Die Inflation ist da!

Samson76

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2012
Beiträge
2.669
Reaktionspunkte
1.012

Samson76

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2012
Beiträge
2.669
Reaktionspunkte
1.012

magfoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.10.2019
Beiträge
5.438
Reaktionspunkte
4.136
https://www.youtube.com/watch?v=xFwPC1zhkHw

Der erklärt das Thema etwas seriöser ohne Bitcoinwerbung

Derzeit ist die Geldmenge einfach relativ hoch durch die Coronahilfen etc. Dagegen ist das Angebot relativ niedrig. Also steigen die Preise.
Nimm mal als Beispiel die Automobilindustrie: extrem niedriges Angebot. Dagegen haben die Leute aber massiv Geld übrig(Coronahilfen, Gespartes mangels Konsum während der Lockdowns etc).

Wir müssen also durch Konsum dafür sorgen, dass die Produktion wieder hochgefahren wird.
 

magfoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.10.2019
Beiträge
5.438
Reaktionspunkte
4.136

xplor3

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2009
Beiträge
1.348
Reaktionspunkte
502
Wenn mehr Geld in Umlauf gerät, desto höher fällt die Inflation aus.
d. h. wenn jeder sein Geld hortet, dann gibt es keine Inflation?
klingt logisch… dann muss das wohl so sein
 

Bubo bubo

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.09.2021
Beiträge
2.476
Reaktionspunkte
1.372
dann schlage doch deinen ultimativen Top Tipp vor :)
Thema abonniert

Sich ncht um die Ecke jagen lassen und sein Geld zusammen halten.

Wozu Geld ausgeben wenn man das nicht muss?
Weil man nächen Monat 4,5% weniger kaufen könnte :ROFLMAO:
 

MacQandalf

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
2.203
Reaktionspunkte
4.522
https://www.youtube.com/watch?v=xFwPC1zhkHw

Der erklärt das Thema etwas seriöser ohne Bitcoinwerbung

Derzeit ist die Geldmenge einfach relativ hoch durch die Coronahilfen etc. Dagegen ist das Angebot relativ niedrig. Also steigen die Preise.
Nimm mal als Beispiel die Automobilindustrie: extrem niedriges Angebot. Dagegen haben die Leute aber massiv Geld übrig(Coronahilfen, Gespartes mangels Konsum während der Lockdowns etc).

Wir müssen also durch Konsum dafür sorgen, dass die Produktion wieder hochgefahren wird.
Die Produktion steht jetzt nicht wegen mangelndem Konsum sondern weil es Lieferengpässe gibt Sowohl bei den fertigen Produkten als auch bei Vorprodukten seitens der Zulieferer. och mehr Konsum wäre da eher kontraproduktiv weil noch mehr Nachfrage nach ohnehin schon limiierten Waren.
 

magfoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.10.2019
Beiträge
5.438
Reaktionspunkte
4.136
Das kommt auf die Güter an.
Bei allem elektronischen gebe ich Dir recht.
Bei vielen anderen Dingen aber nicht.
Mein lieblingsrestaurant hat z.b. keine Lieferschwierigkeiten.

Ich gebe zu, die Autos waren ein blödes Beispiel.
 

Homebrew

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2008
Beiträge
3.738
Reaktionspunkte
2.780
Sinnloser Konsum ist sicher nicht gemeint.
Aber gezielte Investitionen in Nachhaltige Sachen wären schon angebracht.
z.B. Schulden tilgen, auch wenn es niedrige Zinsen für Kredite hat. Nicht über die Verhältnisse leben.
 

Samson76

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2012
Beiträge
2.669
Reaktionspunkte
1.012
Na dann sind wir doch mal gespannt wie sich die Weihnachtsverkäufe bei leeren Lager auswirken werden.
 

MacQandalf

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
2.203
Reaktionspunkte
4.522
Sinnloser Konsum ist sicher nicht gemeint.
Aber gezielte Investitionen in Nachhaltige Sachen wären schon angebracht.
z.B. Schulden tilgen, auch wenn es niedrige Zinsen für Kredite hat. Nicht über die Verhältnisse leben.
Ich sag mal so: Geplante oder anstehende Anschaffungen kann man durchaus vorziehen, bevor die Preise zu sehr anziehen, das gesparte Geld wird durch die Inflation nicht wertvoller. Aber nur um des Geldausgebens wegen irgend einen Scheiss zu kaufen wäre nicht so schlau.
 
Oben