Der Ultimative Check und Wartungs USB-Stick

Lucifor

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.03.2013
Beiträge
753
Reaktionspunkte
181
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen "ultimativen" USB Stick zusammenstellen der wirklich gute und brauchbare Tools und Programme enthält um einen Mac auf Herz und Nieren zu prüfen.

Was fällt euch ein, was unbedingt auf diesen Stick muss?

- Etrecheck
- Geekbench
- CoconutBattery
- GFXCardStatus
- AppCleaner
- TestDisk
- CCC 5/6/7
...

Bitte erweitern :)
 
Ja, ich schon, ist die Frage ob man sinbefreite Kommentare braucht :)
 
Ich wüsste auch nicht wofür
 
und ich weiß nicht wofür man sinnbefreite Kommentare braucht.
 
Malwarebytes. Willst Du deine eigenen prüfen oder fremde?
 
eigene und "fremde" woebei fremd eher "bekannt" ist :)
Noch ein paar "sinnbefreite" Kommentare/Fragen:
Und auf dem Stick sind dann .dmg drauf, die sich dann irgendwo installieren lassen?
Und diese dmg hälst du dann auch immer aktuell?
Und brauchen tust du das, weil höchstwahrscheinlich das Internet gerade "kaputt" ist und sich deshalb Tools nicht laden lassen?
Und es reicht nicht eine einfache Liste mit Tools und ggf. deren Downloadlink?

Aber egal - ist ja eh sinnbefreit - wobei: **ich** halte so einen Stick für sinnbefreit
 
ich möchte mir einen "ultimativen" USB Stick zusammenstellen der wirklich gute und brauchbare Tools und Programme enthält um einen Mac auf Herz und Nieren zu prüfen.
Spannend wäre dabei zu wissen – für welchen Zweck?
 
für seine alten-neuen angekauften, welche Macs auch immer?
brauch ich aber kein Stick, wenn ich eine HDD habe wo alles mal drauf ist (letzte Versionen unter Intel usw) muss ich die auch erst anstöppseln
 
Man, anstatt da was dazu zu schreiben, kommen nur Gegenfragen. Ich habe auch so eine Offline-Sammlung an Tools auf meiner externen SSD und auf dem Sammel USB-Installer-Stick. Ich kann damit jederzeit und auch im WoMo zu Besuch irgendwo oder was auch immer sofort einige Kniffe ausprobieren, auch beim Kauf von gebrauchten Geräten uswusf. Damit bin ich auch nicht der Einzige hier, wie der Thread auch beweißt.

Ich packe noch OCLP-App und PKG drauf, dann Tools + Apps wie Geekbench5/6, libreoffice, FF, Brave, Etrecheck, HWMonitor, CoconutBattery, VLC, RiseVPN, Docker, TinkerTool, Onyx, GIMP, DriveX, BlackMagic, Amphetamin, @Macschrauber Tools, BootCamp-Treiber, uswusf
 
Man, anstatt da was dazu zu schreiben, kommen nur Gegenfragen. Ich habe auch so eine Offline-Sammlung an Tools auf meiner externen SSD und auf dem Sammel USB-Installer-Stick. Ich kann damit jederzeit und auch im WoMo zu Besuch irgendwo oder was auch immer sofort einige Kniffe ausprobieren, auch beim Kauf von gebrauchten Geräten uswusf. Damit bin ich auch nicht der Einzige hier, wie der Thread auch beweißt.

Ich packe noch OCLP-App und PKG drauf, dann Tools + Apps wie Geekbench5/6, libreoffice, FF, Brave, Etrecheck, HWMonitor, CoconutBattery, VLC, RiseVPN, Docker, TinkerTool, Onyx, GIMP, DriveX, BlackMagic, Amphetamin, @Macschrauber Tools, BootCamp-Treiber, uswusf
Hatte ich auch mal - vor 10 Jahren ungefähr.
Mein Learning: immer wenn ich was brauchte war es veraltet und ich musste es eh neu laden - wenn es überhaupt noch lief.
Und die Pflege von x Tools auf einem Stick/HDD/SSD kostete viel zu viel Zeit - mich jedenfalls.

Ausserdem kann man ja wohl fragen wofür das Ganze gut sein soll - ohne gleich lesen zu müssen, dass allein eine Frage zu stellen "sinnbefreit" ist

So. Nun bin ich still. Sammelt mal schön ;)
 
Hatte ich auch mal - vor 10 Jahren ungefähr.
Mein Learning: immer wenn ich was brauchte war es veraltet und ich musste es eh neu laden - wenn es überhaupt noch lief.
Und die Pflege von x Tools auf einem Stick/HDD/SSD kostete viel zu viel Zeit - mich jedenfalls.
Verstehe ich, ist wohl etwas old school. Ich habe das eben nicht wirklich aktuell gehalten, sondern eher zu echten Notfällen im Bastler-Nerd-Alltag. Die meisten App aktualisieren sich beim Erststart aber auch. Wenn ich die größeren Apps alle halbe Jahre mal auf den Stick/exLW überschreibe, dann reicht das.

Auch bei Dienstprogrammen: FF neu herunter zu laden kann länger dauern, also FF zu installieren und während man eh die Einstellungen auf seine Referenzen einstellt, Ublock installiert usw., da macht FF des Update eh im Hintergrund. So ist da ganze in einem Aufwasch in 2min erstellt. Nur ein Beispiel.
Ausserdem kann man ja wohl fragen wofür das Ganze gut sein soll - ohne gleich lesen zu müssen, dass allein eine Frage zu stellen "sinnbefreit" ist
Ich habe nichts gegen Fragen, aber der ganze Thread ist ja ins Fragen umgekippt.
 
Ich habe nichts gegen Fragen, aber der ganze Thread ist ja ins Fragen umgekippt.
Ja, weil keine vernünftige oder wenigstens verständliche Anwort kommt - ausser nun von dir vielleicht - aber nicht vom TE.
Und auch bislang wurde ja die "Ultimative Liste" nicht erweitert - das Interesse scheint beschränkt.
 
Ja, weil keine vernünftige oder wenigstens verständliche Anwort kommt - ausser nun von dir vielleicht - aber nicht vom TE.
Und auch bislang wurde ja die "Ultimative Liste" nicht erweitert - das Interesse scheint beschränkt.
Der Thread wurde erst heute 18 quetsch Uhr erstellt. Wir sind doch hier nicht Twitter…äh X
 
Die Apple ASD disk vom jeweiligen Rechner,
Hardware Monitor,
Intel Power Gadget,
MacsFanControl,
Furmark fürs GPU auslasten,
einen OS BootStick vom jeweilig letzt unterstützen OS,
einen zweiten Stick mit GRML Linux
einen dritten Stick mit FreeDos (wenn der Rechner MBR über USB booten kann)
nvfflash
amdflash
ein Backup meines iCloud Ordners (wenn ich offline bin am Testort)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Learning: immer wenn ich was brauchte war es veraltet und ich musste es eh neu laden - wenn es überhaupt noch lief.

Das sehe ich auch so.

Das lohnt sich wenn man jeden Tag andere Macs auf dem Tisch stehen hat.
So oft wie die Sammlung aktualisiert werden müsste hat man normalerweise keine Problem. Mit keinem Mac.

Neues macOS - neue Updates der Sammlung - und das am besten noch vor dem Update.
 
Zurück
Oben Unten