Der offizielle Sammelthread zum iPhone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An-Jay [URL="http://pogue.blogs.nytimes.com/2007/01/11/the-ultimate-iphone-frequently-asked-questions/" schrieb:
NY-Times[/URL] ist es auf Cingular gelockt!

...nettes video .... man sieht endlich mal ein bischen mehr, wie es in der hand liegt .... erstaunlich, das der mann von der NYT das din mit ins hotel nehmen durfte.
 
An-Jay schrieb:
Bitte nicht nach Quellen fragen (keine Lust zu suchen). ;)
Alles irgendwo im Netz gelesen, aber nicht in Foren und auch nicht im Zusammenhang mit Shaw Wu, also relativ gesichert.
Kein Problem. Das kenn ich. Man liest so viel den ganzen Tag über und wenn man da wirklich den Überblick behalten wollte, müsste man eigentlich ne Datenbank anlegen.

Will sagen: Ich glaubs Dir.
 
wie funktioniert der anrufbeantworter…

…wenn ich nicht erreichbar (nicht im netz eingebucht) bin?

jemand eine idee?

ist das eine sache die mit dem netzbetreiber funktioniert?
(sowie ich wieder eingebucht bin, werden die anrufe auf das iphone »übertragen«.

oder wird einfach nur über »visualvoicemail«-datenübertragung der »link« zum anruf auf der mailbox hergestellt?

in der kynote sah es so aus, als ob die »anrufe« auf dem iphone gespeichert waren?

lg mario
 
Nur eine Vermutung von mir :

Das iPhone fragt beim Netzbetreiber nach ob Anrufe in Abwesenheit eingegangen sind, wenn ja, dann werden diese Anrufe als Datei auf dem Phone gespeichert.

Deswegen wird diese Funktion nicht unbedingt in Deutschland zu Verfügung stehen, sowie auch andere Funktionen die mir jetzt nicht Bekannt sind.

Die Netzbetreiber die bereit sind ihre Software dementsprechend zu Ändern werden wohl von Apple und den Kunden vorgezogen
 
Apple musste sich direkt an Cingular binden weil das Iphone viele dienste fordert die erst mal angeboten werden müssen !!!

Um die funktionen ordentlich nützen zu können muss der Provider einiges genau auf das iphone abstimmen, außerdem brauche ich natürlich auch einen Vertrag bei dem ich nicht gleich arm werde wenn ich mal irgendeinen Internet-Dienst nütze !!

Ich gehe davon aus das Appel mit Cingular ausgehandelt hat das zwar das handy trotz vertrag nicht billiger werden darf ( status), jedoch Cingular einen äußerst günstigen Vertrag dafür anbietet, A la all inklusive Flat oder ähnliches.

Wie gesagt, sonst hat es keinen Sinn.

Google Earth und internet mag ja nett sein, aber nicht für 1 Euro/Minute

Grüße,
Flo
 
Flooo schrieb:
Apple musste sich direkt an Cingular binden weil das Iphone viele dienste fordert die erst mal angeboten werden müssen !!!

Viele Dienste?

Mir ist wie Markus schon sagte nur "Visual Voice Mail" bekannt, die anderen "Dienste" funktionieren einfach via TCP/IP und anderen Standards, also Providerungebunden...
 
Bruddler da hast du Recht, nur wissen wir noch welche Funktionen das iPhone insgesamt hat.

Es wurden ja nicht alle Funktionen gezeigt, sondern nur die die auch fertig waren (Funktionierten).

Diesbezüglich könnte es ja noch Überraschungen geben im positiven Sinne.

Es kann natürlich auch nur eine Begründung für den Netzbetreiber sein für den/die Dienst/e Geld zu nehmen.
 
Zum fehlenden Outlook-Support für Windows-User fällt mir noch ein:

Apple wird dann wohl eine PIM-Software für Windows mit dem iPhone mitliefern müssen, denn ganz ohne Sync wird es nicht gehen...

Gab es nicht mal Gerüchte, dass in Leopard das Adressbuch, iCal und Mail zu einer Applikation verschmelzen sollen?

Würde in diesem Zusammenhand ja Sinn ergeben, wenn es für Windows-User dann eben iTunes + iCal auf der CD geben würde.
 
Ich glaub nicht das Apple ne PIM-Software für den PC entwickeln wird.
 
Mauki schrieb:
Ich glaub nicht das Apple ne PIM-Software für den PC entwickeln wird.

Ess wird aber IMHO was kommen MÜSSEN. Ich meine, schließlich wird dieses iPod-Handy ja als Smartphone vermarktet ;)

Die Sync-Fähigkeiten waren ja auch ein nicht unwesentlicher Teil der Keynote. Will es sich Apple tatsächlich erlauben, knapp 95% der potentiellen Kundschaft hier aussen vor zu lassen? Oder sollen die Kunden etwa alle Kontakte per Hand auf der frikeligen Display-Tastatur eingeben müssen?

Ne, dass Outlook nicht unterstützt wird, ist in einem Gewissen Umfang noch logisch. Aber nur, solange man sich in Cupertino denkt: "Outlook ist eh scheisse, wir könnens besser..."

Falls da gar nix kommt, frag ich mich echt, wass die bei Apple so rauchen...
 
An-Jay schrieb:
Ne, dass Outlook nicht unterstützt wird, ist in einem Gewissen Umfang noch logisch. Aber nur, solange man sich in Cupertino denkt: "Outlook ist eh scheisse, wir könnens besser..."

Woher nur dieses Gerücht stammmt... :rolleyes:

schon der iPod synct doch über iTunes für Windows die Kontakte und Adressen rudimentär mit Outlook ab...

Ich gehe von einer harmonisierenden Syncronisation beim iPhone über iTunes für Windows mit Outlook aus.
 
Ich denke auch das eine Syncronisation mit Outlook kommen wird. Zum einen benutzt das die Mehrheit auf dem PC und zum anderen geht das mit dem iPOD ja jetzt auch schon. Warum also das Rad neu erfinden.

Ich fänd das auf jeden Fall gut. Hoffe das man dann aber mit einem Pc und einem Mac auch abgleichen kann, weil ich hab im Büro nen PC und zuHause den Mac und würden dann gerne zwischen den syncronisieren.
 
Und wenn Cingular dem Nutzer einen ExchangeServer zur Verfügung stellt geht es mit Mac und WIn und Smartphone....Erfunden ist es schon, man braucht nur jemanden der die Dienstleistung bereit stellt - denkt an die Verschmelzung von Cingular mit dem Data Riesen AT&T....

Martin
 
Das Gerücht ist blödsinn. Selbstverständlich wird das iPhone wie der iPod auch unter Windows alle relevanten Daten über iTunes abgleichen.
 
Naja ich denke spekulieren bringt nichts, warten wir einfach mal noch ein paar Monate ab.
 
Markus! schrieb:
Das Gerücht ist blödsinn. Selbstverständlich wird das iPhone wie der iPod auch unter Windows alle relevanten Daten über iTunes abgleichen.

Darum geht es nicht. Was ist denn mit den ganzen Geschäftsleuten, die zwar Outlook benutzen aber kein iTunes installiert haben? (und auch nicht installieren können weil sie keine Admin Rechte haben).
Die meisten Privatleute brauchen eh keine PIM Funktionen

Gruß

Lofwyr
 
Lofwyr schrieb:
Darum geht es nicht. Was ist denn mit den ganzen Geschäftsleuten, die zwar Outlook benutzen aber kein iTunes installiert haben? (und auch nicht installieren können weil sie keine Admin Rechte haben).

Sync geht eben nur über iTunes. Wie beim iPod auch. Punkt. Aus. Wenn man das nicht installieren will / kann, dann kann man eben auch kein iPhone benutzen. Ich frage mich sowieso, wieso Windows User ein iPhone zum Zwecke der Organizer Fähigkeiten wollen?! Die sind mit einem Windows Mobile Derivat doch viel besser bedient was die nahtlose Integration in ihr System via ActiveSync und Outlook angeht.

Und nochmal zur Syncronistation mit Windows:

it’s definitely Windows-compatible, in that it syncs with iTunes. (Music, photos, videos, etc.)

Quelle: David Pogue / NYT
 
Zuletzt bearbeitet:
Na die Windows User wollen halt auch ein gescheites Smartphone :hehehe:
 
Lofwyr schrieb:
Darum geht es nicht. Was ist denn mit den ganzen Geschäftsleuten, die zwar Outlook benutzen aber kein iTunes installiert haben? (und auch nicht installieren können weil sie keine Admin Rechte haben).
Die meisten Privatleute brauchen eh keine PIM Funktionen

Gruß

Lofwyr
Falsche Zielgruppe. Wenn das iPhone für irgendwen NICHT gemacht wurde, dann für die von Dir beschriebene. Und sollten sie es doch nutzen WOLLEN, werden sie ihren Workflow halt anpassen (was zumindest meines Erachtens nicht schwer sein sollte).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten