Der Heimkino Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@fjordschritt: Bitte, bitte guck dir TBBT mal in Englisch an, sofern du es nicht als anstrengend empfindest. Was schlechter/unpassender synchronisiertes gibt es eigentlich momentan nicht.

Bin auch am überlegen und ziehe es in Erwägung. Habe mir mal von HIMYM eine Folge aus dem US Store geholt. Grandios. Klar, an manchen Stellen ist es nicht das entspannendste, aber Du merkst sowas von die Unterschiede. Ist gigantisch. Gucke schon seit der 2 Staffel von der TV Serie Psych die englische Version. Hab mir momentan grad die komplette 4 Staffel aus dem US Store geholt. Auch sowas von grandios.



Deswegen ja, ist es zZ auch das Beste weiterhin, wenn die AppleTV bei mir zu Hause bleibt. Würde mir ja eh nichts nutzen nach dem ganzen umwandeln. :)
 
Habe da noch mal ein zwei Fragen bezüglich einer gut eingebundenen Mediathek.
Da ich die Extreme von Apple habe, würde es sich ja eher empfehlen eine große MyBook von WD zu holen und diese über die Extreme im Netzwerk reinzustellen. Erspare ich mir ja eine NAS. Somit kann ich dann die iTunes und iPhoto Mediathek auslagern und wenn nötig alles was ich brauche eben zu streamen. Egal ob auf Mac, iMac oder Apple TV. Ist es dabei von Vorteil die WD dann immer durchlaufen zu lassen oder sollte man sie abends täglich ausschalten. Mir geht es dann um die Lebenszeit der Platte. Da komme ich dann auch auf einen anderen Punkt, da ich ja alles wichtige ausgelagert habe und die Platte quasi "durchläuft", würde ich davon dann immer gerne ein BackUp machen auf einer weiteren Platte, falls mal was passieren sollte, damit nichts weg ist.

Da ich nicht so bewandert bin in diesem ganzen Bereich, gibt es noch was, das man evtl haben sollte an Software oder Hardware, dass einem das Leben "verschönert" und/oder leichter macht? Sozusagen also Gadgets, die man nicht unbedingt für ein Multimedia Heimnetz braucht?

Etwas letztes, worauf ich gestoßen bin ist TwonkyMedia. Ist doch nichts anderes als Plex oder Boxee von der Software her?! Und für intensive iTunes Nutzer, die alles schon über iTunes laufen lassen, nicht der Rede wert!?
 
Mal ne ganz blöde Frage: Ich will mir demnächst einen AV Receiver und ein Lautsprechersystem zulegen. Viel mehr als die Auswahl bereitet mir im Moment die Frage Kopfzerbrechen wie ich den Kabelsalat managen soll. Ich will zb. keine Kabel die vom TV quer durchs Zimmer zu den Rear Boxen laufen. Wie habt ihr das gelöst?
 
Da ich nicht so bewandert bin in diesem ganzen Bereich, gibt es noch was, das man evtl haben sollte an Software oder Hardware, dass einem das Leben "verschönert" und/oder leichter macht? Sozusagen also Gadgets, die man nicht unbedingt für ein Multimedia Heimnetz braucht?

Falls du eine PS3 oder XBOX hast, die Software Playback streamt sämtliche Medien über WLAN direkt vom Mac an die Konsole. Es werden auch andere Geräte unterstützt, steht alles auf der Homepage. Ein Freund hat mir das letztens demonstriert und es funktioniert alles problemlos, iPhoto, iTunes, Videos, selbst .mkv. Würde dir zumindest die Auslagerung und zusätzliche Backups ersparen.
 
G
Falls du eine PS3 oder XBOX hast, die Software Playback streamt sämtliche Medien über WLAN direkt vom Mac an die Konsole. Es werden auch andere Geräte unterstützt, steht alles auf der Homepage. Ein Freund hat mir das letztens demonstriert und es funktioniert alles problemlos, iPhoto, iTunes, Videos, selbst .mkv. Würde dir zumindest die Auslagerung und zusätzliche Backups ersparen.
Tut es leider nicht, denn DRM Dateien kann kein Program streamen IMHO.

Zu deiner Kabelfrage: entweder Kabel verlegen oder sein lassen, es gibt leider leider keine gescheiten Funklautsprecher.
 
Hab zwar ne Xbox, aber die bleibt ganz alleine nur eine Spielekonsole. Habe ja dafür sonst die ATV. ;)
 
GTut es leider nicht, denn DRM Dateien kann kein Program streamen IMHO.

Wie das mit DRM ist weiss ich nicht, er hat wohl auch selbst keine DRM Titel, genausowenig wie ich.
 
Warum nit?
meine Kabel hängen oben an der Decke

Weil es hässlich aussieht :) Das mit der Decke wäre in der Tat ne Idee oder mit Kabelbindern am Boden entlang der Wand verlegen und befestigen, mal schauen.
 
Weil es hässlich aussieht :) Das mit der Decke wäre in der Tat ne Idee oder mit Kabelbindern am Boden entlang der Wand verlegen und befestigen, mal schauen.
Na logisch an der Wand entlang! Was hattest du denn sonst im Sinn? Mitten durchs Zimmer :auslach:
 
Ich will zb. keine Kabel die vom TV quer durchs Zimmer zu den Rear Boxen laufen. Wie habt ihr das gelöst?

Ich habe sie nicht quer durchs Zimmer, sondern immer an der Wand entlang gelegt. Ein echter optischer Gewinn! :)
SCNR
 
Ok, ich hab Nägel mit Köpfen gemacht.... Beamer kommt nächste Woche ins Wohnzimmer, das Heimkino wurde heute abgebaut und wird zu einem Gästezimmer! Leinwand ist auch schon bestellt.

Daher müssen die überflüssigen Geräte raus:

Pioneer VSX-919AH-K (7.1 A/V-Receiver)
Preis (Pflichtangabe!): 299€

Standort: 55129 Mainz

Zustand: wie neu, mit OVP, gekauft 16.06.2010 (bei Hifi-Profis.de)

Artikelbeschreibung:
Leistung: 140W/Kanal (6Ω) • Tonsysteme: Dolby Pro Logic IIx, Dolby Digital, Dolby Digital EX, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS NEO:6, DTS ES, DTS 96/24, DTS Express, DTS-HD, Neural-THX • 4x HDMI 1.3 (3x In/1x Out) • Tuner: UKW/MW • Deep Color • x.v. Color • USB • iPod/iPhone ready • Stromverbrauch (Standby/max): 0.5W/290W • Abmessungen: 420x158x349mm • Gewicht: 8.7kg
442137.jpg

Sony BDP-S370 (Blu-Ray Player)
Preis (Pflichtangabe!): 120€

Standort: 55129 Mainz

Zustand: wie neu, mit OVP, gekauft 01.04.2010 (bei Amazon.de)

Artikelbeschreibung:
Video: Blu-ray(BD-ROM/BD-R(E))/DVD+R(W)/DVD-R(W)/DVD-Video/CD-R(W)/AVCHD • Format: MPEG4(DivXHD)/WMV/JPEG • BD-Profil: 2.0 • Progressive Scan • Upscaling: 1080p(@24p) • 148.5MHz/12Bit Video D/A Wandler • Audio: CD-Audio/MP3/WMA/SACD • 192kHz/24Bit Audio D/A Wandler • Dolby TrueHD/DTS-HD Decoder • Video Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Komponenten (3x RCA), 1x Composite Video (1x RCA) • Audio Anschlüsse: 1x optisch, 1x coaxial, 1x Composite Audio (2x RCA), 1x 8-Kanal • Sonstige Anschlüsse: USB, RJ-45 • Verbrauch: 12.9W • Abmessungen (BxHxT): 430x36x206mm • Gewicht: 2kg
-quot-Nicht-verwenden-quot-Test-Video-Blu-ray-Player-05-10-f577x346-ffffff-C-1a1484e3-29873923.jpg

Smart MX 04 HDCI (HD DVB-S Receiver)
Preis (Pflichtangabe!): 75€

Standort: 55129 Mainz

Zustand: wie neu, gekauft 15.05.2010 (bei Amazon.de)

Artikelbeschreibung:
DVB-S/DVB-S2/PVR ready (USB)/1xCI/USB/HDTV/digital • LED (4stellig) • 5000 Programmspeicherplätze • EPG • Teletext • 32 Favoritenlisten • 8 Timer • DiSEqC 1.0/1.1/1.2/USALS • Softwareupdate via Satellit oder RS232 • S/PDIF (koaxial) • 1x Komponenten (3x RCA) • 1x Composite Audio (2x RCA) • 1x HDMI • 1x SCART • 1x USB • Netzschalter • Abmessungen (BxHxT): 260mm x 45mm x 215mm • Gewicht: 1.5kg • ORF HD-Prüfzeichen (Irdeto CW)
473249.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlockend, also der AVR....

mhhhhhhhhhhhhhh

Ich lass mir das mal bis morgen durch kopf gehen. geschäfte am späten abend verlaufen nie gut ^^
 
Verlockend, also der AVR....

mhhhhhhhhhhhhhh

Ich lass mir das mal bis morgen durch kopf gehen. geschäfte am späten abend verlaufen nie gut ^^
Als MU Rabatt könnte ich mir kostenlosen Versand per DHL vorstellen ;)
Das Gerät sagt: "Kauf mich..."
Geiles Teil übrigens!
Das Gerät sagt: "Kauf mich..."
Bin absolut, und 10% damit zufrieden, aber wäre doof den zu behalten und meinen Pio LX72 abzugeben.
Das Gerät sagt: "Kauf mich..."
Pioneer ist für mich sowieso die Marke meiner Wahl, da wurde ich noch nie enttäuscht, egal welche Preisklasse.
Das Gerät sagt: "Kauf mich..."
Übrigens solltest du auch "zwischen den Zeilen" lesen... ;)
 
Weiter gehts:

Wharfedale Powercube 15A
Preis (Pflichtangabe!): VHB 210€ (nur an Abholer, oder Lieferung im Umkreis MZ)

Standort: 55129 MZ

Zustand: wie neu, gekauft am 21.04.2010 - keine OVP mehr vorhanden

Artikelbeschreibung: Es handelt sich um die Farbe "Winter Maple" (ähnlich dem Calvados von Focal), die inzw. meines Wissens nach nicht mehr wirklich zu bekommen ist, da nahezu überall ausverkauft!
Und, ja, ich weiß, dass es den Sub für das gleiche Geld neu gab (!), dazu kommen aber noch 26€ Versand! Macht mir einfach eure Angebote per PN, wir finden schon eine Lösung!

AUDIOVISION "Die Bass-Superhelden sind zurück!" sehr ordentlicher Klang fürs Geld!... günstigster und kleinster Sub im Test bis 1600€..optisch dezent wie ein Möbelstück...

BILD FOLGT!

JM Lab Focal Chorus 710 (Calvados)
Preis (Pflichtangabe!): VHB 300€ (nur an Abholer, oder Lieferung im Umkreis MZ)

Standort: 55129 MZ

Zustand: optisch und technisch sehr guter Zustand, LS wurden nie für Parties .Ä. benutzt, klingen einwandfrei, keine OVP mehr vorhanden, Rechnung vorhanden

Artikelbeschreibung: 2 Lautsprecher

BILD FOLGT


JM Lab Focal Chorus CC-700 (Calvados)
Preis (Pflichtangabe!): VHB 125€ (nur an Abholer, oder Lieferung im Umkreis MZ)

Standort: 55129 MZ

Zustand: optisch und technisch sehr guter Zustand, LS wurden nie für Parties .Ä. benutzt, klingen einwandfrei, keine OVP mehr vorhanden, Rechnung vorhanden

Artikelbeschreibung: 1 Center Speaker

BILD FOLGT

JM Lab Focal Chorus 716S (Calvados)
Preis (Pflichtangabe!): VHB 200€ (nur an Abholer, oder Lieferung im Umkreis MZ)

Standort: 55129 MZ

Zustand: technisch sehr guter Zustand, LS wurden nie für Parties o.Ä. benutzt, klingen einwandfrei, keine OVP mehr vorhanden, Rechnung vorhanden, optisch sehr gebraucht! Macken an de Kanten oben, sowie Kratzer an den Seitenteilen; Beschädigungen haben jedoch keinen Einfluss auf den Klang, Bespannung wurde neu gekauft in 2010

Artikelbeschreibung: 2 Lautsprecher

BILD FOLGT
 
Verlockend, also der AVR....

mhhhhhhhhhhhhhh

Ich lass mir das mal bis morgen durch kopf gehen. geschäfte am späten abend verlaufen nie gut ^^
Du müsstest mir bitte flott bescheid geben, denn eigentlich ist er eben bei Amazon Marketplace verkauft worden. Noch könnte ich stornieren.
 
Wenn ihr den Links folgt, dann sind dort jetzt auch Bilder.
Und sorry, dass ich den Thread hier zum verkaufen benutze, aber hier gilt natürlich der "MU Heimkino Rabatt" (der oben noch nicht eigerechnet ist!)!
Und erste Sachen (AVR) sind schon weg....
 
Behältst du denn die Yamaha-LS oder was?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten