Der Heimkino Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und der boxenselbstbau (mit baukits ist es ja auch keine hexerei) spart noch mal 20-50% ein.

Visaton_VOX251 (€ 500/stk) hab ich zum beispiel gehört und kommen sehr nah an dynaudio Excite X32 mit € 1000/stück

und dies sind hervorragenden front und center!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nubert find ich persönlich klasse, wobei ich damals spontan die Focal Chorus aus der Ausstellung bei Hirsch&Ille gekauft hatte.
Die sind aber empfindlich beim Zuspieler, der darf nicht auch noch die Höhen betonen - Yamaha geht damit gar nicht, H/K und Onkyo passen besser.

Kommt also auch drauf an was du dran hängen willst...
 
als receiver hatte ich mal den onkyo tx-sr 507 geplant. und zum anwendungsgebiet würd ich sagen 50% video 30% musik und 20% spielekonsole.

werd mal die von euch genannten hersteller anschauen, muß ja auch design technisch passen :)
 
Du solltest schon grob bestimmen, in welche Preisregionen du bereit bist zu investieren. Teufel kann auch schon ordentlich teuer werden. Ich werfe einfach mal Bowers & Wilkins, Piega und Sehring in die Runde. Aber da ist man dann auch schon bei einem Stückpreis von 1000-2000 Euro.
 
gut dann sag ich mal so 200-250€ pro LS.

Die Heco Victa Serie scheint mir auf den ersten Blick schonmal genau meine Kragenweite zu sein
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa "Bass Bass wir brauchen Bass"

"Brauchen" tut man gar nix, höchsten "wollen" ;)
Ganz ehrlich, egal wie voluminös deine FrontLS sind, einem guten (!) Subwoofer sind die niemals gewachsen. Einem 3.50€ Billig-Kübelchen natürlich schon... Und wer mal einen Film mit ordentlicher Soundkulisse gesehen hat, der weiß, dass es am Bass nicht fehlen darf.

:eek::eek: NIEMALS !!!!! :eek::eek:

B&W für einen Einsteiger :eek::eek::eek

Was ist denn hier los?!

Äh ja - on topic: warum denn nicht, wenn er es sich leisten könnte/wollte ;)
 
:dance: Jupii, mein Receiver ist heute angekommen.

Kurze Frage an die Techniker: da ich noch kein Surround-Set habe, wollte ich meine uralten, ca. 1978 gekauften und seit 1988 nicht mehr im Gebrauch gewesenen Lautsprecher mal testweise dranhängen.

Keine Ahnung was das für welche sind, Bezeichnung lautet "S 80 3-weg HIFI-Lautsprecherbox, Nennbel. 50 W, Musik 80 Watt Frequenz 35-2000 Hz, Imp. 4-8 Ohm" (Keine Kabeldiskussion! Die sind fest verlötet und so dünn, dass man bald ne Lupe braucht ;)

Kann das Probleme geben im kurzzeitigen Betrieb?

Nächste Frage: kennt jemand von euch den Hersteller Audio Pro? Viel finde ich im Netz nicht, aber das wenige hörte sich nicht schlecht an. Von der Optik gefallen sie mir ganz gut, die Zahlen sind auch nicht verkehrt.
 
Da gäbe es dann neben den Heco Victa (die sind aber eher günstiger) noch Wharfedale Diamond 9, Mission 3i, Canton gibt's sicherlich auch was oder Kef iQ bei http://www.die-4-helden.de/. B&W oder Monitor Audio eher nicht...

Gibt sicher noch mehr, aber das sind die, die mir so spontan einfallen.
Netter Preis für die iQ7. Sind das die Vorgänger der iQ70 die KEF aktuell auf der HP listet?

Was ist denn hier los?!
Wiesoooooooooo....... :cool:
Äh ja - on topic: warum denn nicht, wenn er es sich leisten könnte/wollte ;)
Ja, aber hörte sich nicht so an ;)
 
Ja, aber hörte sich nicht so an ;)

nein also 1000€ wollte ich nun nicht für ne Box ausgeben. Ich wollte, jetzt da ich mal aufrüste, einfach was höherwertigeres kaufen aber nicht gleich übertreiben. Würd mich auch nicht als audiophil bezeichnen, auch wenn ich etwas sensibler bin wie manch andere die ich kenne :)

Aber die Kef LS sind auch schonmal die richtige Richtung, nur das Design noch nicht ganz. Wobei man da warscheinlich nie das perfekte finden wird :D
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa "Bass Bass wir brauchen Bass"

"Brauchen" tut man gar nix, höchsten "wollen" ;)
Ganz ehrlich, egal wie voluminös deine FrontLS sind, einem guten (!) Subwoofer sind die niemals gewachsen. Einem 3.50€ Billig-Kübelchen natürlich schon... Und wer mal einen Film mit ordentlicher Soundkulisse gesehen hat, der weiß, dass es am Bass nicht fehlen darf.

:eek::eek: NIEMALS !!!!! :eek::eek​

What the hell?!

Ja, aber hörte sich nicht so an

Aber auch erst hinterher … ;)
 
Kurze Frage wegen eines Flats, der jetzt neu im MediaMarkt Prospekt abgebildet ist.

Was haltet Ihr von dem LG 42 LF 2500 ?!

Gibt es für 599€ jetzt bei MM


Schnäppchen oder gibt es etwas besseres, auch wenn gering teurer?! Betonung liegt auf gering. Was besseres gibt es natürlich immer ;)
 
:D:cool::D:cool::D

Stimmst du mir etwa nicht zu?
Egal was du an geilen StandLS nutzt, wenn du einen guten (!) Subwoofer dazu nimmst ist das Surround Erlebnis nochmals um Welten besser, v.a. bei so Filmen wie Jurassic Park wenn der Dino durch den Urwald stampft...
 
ist das eigentlich egal wo der Sub im Raum steht ?
 
Kurze Frage wegen eines Flats, der jetzt neu im MediaMarkt Prospekt abgebildet ist.

Was haltet Ihr von dem LG 42 LF 2500 ?!

Gibt es für 599€ jetzt bei MM


Schnäppchen oder gibt es etwas besseres, auch wenn gering teurer?! Betonung liegt auf gering. Was besseres gibt es natürlich immer ;)
Kenne ich nicht und finde auch nichts im Netz darüber.
Für nen FullHD LCD scheint der Preis aber mal richtig gut zu sein.
Hier Details von LG: http://de.lge.com/products/model/detail/lcdtv_42lf2500.jhtml
ist das eigentlich egal wo der Sub im Raum steht ?
Eigentlich schon, wenn er richtig eingestellt ist.
Wenn aber die Frequenz falsch getrennt wird kann man ihn orten, dann ist es wiederum nicht egal ;O
 
Kurze Frage wegen eines Flats, der jetzt neu im MediaMarkt Prospekt abgebildet ist.

Was haltet Ihr von dem LG 42 LF 2500 ?!

Gibt es für 599€ jetzt bei MM


Schnäppchen oder gibt es etwas besseres, auch wenn gering teurer?! Betonung liegt auf gering. Was besseres gibt es natürlich immer ;)
Da der 42LF2510 (dürfte der Nachfolger sein) auf geizhals mindestens 786€ hinlegen musst, scheint das wohl ein Schnäppchen zu sein... Ich würde aber nochmal auf hifi-forum.de und bei areadvd.de nachgucken ;).

Ich hab' nen "kleinen" LG (32LG3000), der ist ganz ok. Den Scaler kann man allerdings vergessen, der muss schon hochauflösend "gefüttert" werden.
Stimmst du mir etwa nicht zu?
Egal was du an geilen StandLS nutzt, wenn du einen guten (!) Subwoofer dazu nimmst ist das Surround Erlebnis nochmals um Welten besser, v.a. bei so Filmen wie Jurassic Park wenn der Dino durch den Urwald stampft...
Schon allein wegen der 10dB LFE-Absenkung, die bei den Fronts kaum ein AVR rückgängig macht ;)...

Bei "Flug 93" steht den halben Film die Maschine an der Rollbahn in Wartestellung, da röhrt dann mein Klipsch das es nicht mehr feierlich ist :D.
 
*Hier wär schon wieder das ganze*


:D:cool::D:cool::D

Stimmst du mir etwa nicht zu?
Egal was du an geilen StandLS nutzt, wenn du einen guten (!) Subwoofer dazu nimmst ist das Surround Erlebnis nochmals um Welten besser, v.a. bei so Filmen wie Jurassic Park wenn der Dino durch den Urwald stampft...

Ja - bei Filmen kann man kaum auf einen Subwoofer verzichten, aber sobald man dann mal nur Stereo über die Front LS Musik hören will, braucht man wieder großvolumige LS.

P.S.: Was zur Hölle machst du mit deinen Posts?!
 
Wenn aber die Frequenz falsch getrennt wird kann man ihn orten, dann ist es wiederum nicht egal ;O

das mit dem Frequenz trennen hab ich nun schon öfter gelesen. Hört sich ja an wie ne Wissenschaft für sich :hehehe:
 
*Hier wär schon wieder das ganze*
Mein Posting scheint dir ja wirklich zu gefallen :cool:;)
Ja - bei Filmen kann man kaum auf einen Subwoofer verzichten, aber sobald man dann mal nur Stereo über die Front LS Musik hören will, braucht man wieder großvolumige LS.
Agreed!
Da wir hier im Heimkino Thread sind rede ich auch immer nur davon, außer ich sage explizit etwas anderes.
Heimkino: NIE ohne Sub
Stereo: mE immer ohne Sub wenn es geht und lieber mit großvolumigeren LS (geht bei meinen 710er Chorus leider nicht)

P.S.: Was zur Hölle machst du mit deinen Posts?!
Why? Was meinst du? *verwirrt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten