Der Anfänger und spontane Fragen Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Shenmue schrieb:
Ich habe auch noch eine Anfänger Frage. Wenn ich z.B. Programme wie Perian, Adium etc. installiere und später mal neue Versionen rauskommen, sollte man dann die Vorherige löschen und einfach die Neue draufinstallieren?
In der Regel reicht ein Update. Durch eine Neuinstallation gehen Dir die ganzen Einstellungen verloren.
 
Hi, ich hab eine Frake zu iTunes, und zwar will ich in der Übersicht natürlich auch die Albenciver angezeigt bekommen, wo kann ich die runterladen? Geht das nur über eine Anmeldung im Store? Das käme für mich natprlich nicht in Frage, da ich keine KK hab....

Danke im Voraus...
 
Einfach mit Google selbst danach suchen. Viele Cover findet man auch bei Amazon, Discogs oder auf den Seiten der jeweiligen Artists/Labels. Ich mache das auch per Hand weil ich mir keinen iTMS Account anlegen will. Ist zwar viel Arbeit aber was tut man nicht alles für seine iTunes Bibliothek... :p

MfG, juniorclub.
 
Richtig, soweit war ich auch schon ^^
Aber wohin dann mit den Bildchen, in den Order, wo die Mucke liegt? Das hat bei mir irgendwie nicht so ganz geklappt....
 
izanagi schrieb:
Aber wohin dann mit den Bildchen, in den Order, wo die Mucke liegt? Das hat bei mir irgendwie nicht so ganz geklappt....
Na wenn du einen Titel anklickst ist am linken Rand (unter der Auflistung (Playlists, Bibliothek, iTMS,...) ein kleines Fenster und dort ziehst du das Cover hin ("Ausgewähltes Objekt"). Alternativ kannst du auch die Informationen öffnen und dort im Register Cover das/die Cover(s) einfügen. Für Alben halt mehrere Files markieren.

attachment.php


MfG, juniorclub.
 

Anhänge

  • cover.jpg
    cover.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 373
orgonaut schrieb:
Und fürs Zoomen, grüner Knopf, kann man sich sein Tastaturkommando in den Systemeinstellungen selbst basteln.
Einige Programme, wie iTunes, haben diese Zoom-Funktion schon eingebaut:
Wenn Du [ctrl] + [Apfel] + [z] drückst, minimiert sich iTunes zu einer Art Mini-Player,

attachment.php


den Du noch in den iTunes-Einstellungen unter »Erweitert« so einstellen kannst,
daß er bei Programmwechsel permanent im Vordergrund bleibt.

attachment.php


Somit ist für den iTunes-Power-User jederzeit ein Panel zur Hand,
um auf seinen Lieblingssong zu switchen. *
Gruß Pat.

* nur eine von vielen Möglichkeiten, iTunes-Songs anzusteuern
 

Anhänge

  • iTunes Mini-Player 1.jpg
    iTunes Mini-Player 1.jpg
    7 KB · Aufrufe: 356
  • iTunes Mini-Player 2.jpg
    iTunes Mini-Player 2.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 350
Zuletzt bearbeitet:
Pat Mactheny schrieb:
Einige Programme, wie iTunes, haben diese Zoom-Funktion schon eingebaut:
Wenn Du [ctrl]-[Befehlstaste]-[z] drückst, minimiert sich iTunes zu eine Art Mini-Player, …
Stimmt und genau diesen Kurzbefehl verwende ich auch für Finder-Fenster. ;)
 
Wie kann ich mir eine Miniaturansicht meiner Bilder anschauen, wenn ich die in der Übersicht geöffnet hab?

Danke...

EDIT1: hat sich erledigt
EDIT2: Wie kann ich Dateien verschieben? Ohne d&d?
 
Zuletzt bearbeitet:
izanagi schrieb:
Wie groß müssen die Bilder ungefähr sein?
Können so groß sein wie du willst. Je nachdem was man findet. Anfangs hab ich eher nach kleinen Bildern gesucht, aber durch die neue Ansicht pixeln die Kleinen ein wenig also greife ich nun zu mittleren Größen (300x300 bis 600x600). Was man halt findet, soo wählerisch bin ich auch nicht... ;)
izanagi schrieb:
EDIT2: Wie kann ich Dateien verschieben? Ohne d&d?
Soweit ich weiß garnicht. Man braucht zum Verschieben die Maus...

MfG, juniorclub.
 
Das Thema Shortcuts ist ja wirklich unerschöpflich:
Einerseits sind da die vielen, schon von Apple vorgegebenen Tastaturkürzel
und zum anderen hat man über die Systemeinstellungen noch 'ne Menge Potential,
eigene dazu zu erfinden.
orgonaut schrieb:
Stimmt und genau diesen Kurzbefehl verwende ich auch für Finder-Fenster. ;)
Wenn viele Finderfenster geöffnet sind, kann man auch bequem mit dem Shortcut
[Befehl] + [<] oder [Befehl] + [Shift] + [>] durch die einzelnen Fenster zappen.
Ganz schön praktisch!
Gruß Pat.

Edit.
Eigentlich sollten wir den »Ultimativen Shortcut-Thread« ins Leben rufen. Was meinst Du?
 
juniorclub schrieb:
Soweit ich weiß garnicht. Man braucht zum Verschieben die Maus...
Mit Board-Mittel nicht, aber es gibt da Tuning-Software. Trozdem würde ich empfehlen bei d&d zu bleiben. :cool:

Pat Mactheny schrieb:
Eigentlich sollten wir den »Ultimativen Shortcut-Thread« ins Leben rufen. Was meinst Du?
Warum nicht, aber irgendwie finde ich ein Wiki eignet sich dafür besser, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem iTunes im neuen Gewande leider den Equalizerbutton in der rechten unteren Ecke eingespart hat,
kann man sich trotzdem mit einem kleinen Trick dieses Klangverbesserers bedienen
ohne erst immer ins Menü »Darstellung - Equalizer einblenden« gehen zu müssen.
Über die Systemeinstellungen - Tastatur/Maus - Tastatur/Kurzbefehle gibt man für die Funktion
»Equalizer einblenden« den Shortcut [Shift] + [Apfel] + [e] ein.Danach muß man iTunes neu starten
und in der Menüleiste taucht nun unter »Darstellung« das neu erstellte Tastaturkürzel auf.

attachment.php


Da das eigentliche Equalizerpanel ein bißchen groß ist, um es permanent im iTunes-Fenster darzustellen,

attachment.php


klickt man im Anschluß gleich den Shortcut [Shift] + [Apfel] + [z] und die Bedienfläche
schrumpft zu handlichen Miniatur, die man nun in eine Ecke seiner Wahl ablegen kann.

attachment.php


orgonaut schrieb:
Warum nicht, aber irgendwie finde ich ein Wiki eignet sich dafür besser, oder?
Als Quelle ist die Apfelwiki natürlich unverzichtbar. Die Chance hier im Forum ist der Dialog.
Gruß Pat.
 

Anhänge

  • Equalizer 1.jpg
    Equalizer 1.jpg
    22 KB · Aufrufe: 326
  • Equalizer 2.jpg
    Equalizer 2.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 324
  • Equalizer 3.jpg
    Equalizer 3.jpg
    8 KB · Aufrufe: 327
Eine kleine Frage habe ich auch noch. Ich habe mein Dock auf die rechte Seite gelegt. Dort befindet sich auch das Icon für die Festplatte bzw. gemountete Netzlaufwerke, DVDs im Laufwerk etc.
Sobald ein neues Icon erscheint geht es immer unter bzw. ins Dock mit rein was mich schon etwas stört, weil ich es so immer manuell verschieben muß.
Kann man das nicht einstellen das er es nicht immer an den rechten Rand schiebt sondern halt etwas weiter innendrin.
 
Handom schrieb:
Kann man das nicht einstellen das er es nicht immer an den rechten Rand schiebt sondern halt etwas weiter innendrin.
Nicht das ich wüsste. Aber Du hast noch folgende Optionen:
• Stelle das Dock so ein, dass es sich automatisch ausblendet.
• Ändere in den Finder-Darstellungsoptionen die Textanzeige, so dass der Text rechts neben den Icons angezeigt wird.
• Ändere die Symbolgröße.
• Lege das Dock nach links. ;)
 
Warum kann man eigentlich nur EIN Dock haben? Wenn man viele Symbole drin hat, dann ist alles wintzig klein und die Zoomfunktion mag ich nicht so...
 
Weniger ist mehr, das gilt auch fürs Dock. Einfach nur die wichtigsten Dinge reintun. Alles Ander ist nicht im Sinne der Erfinder. ;)
 
Kintaro360 schrieb:
Wenn man viele Symbole drin hat, dann ist alles winzig klein und die Zoomfunktion mag ich nicht so...
Vielleicht probierst Du einmal Todos.

attachment.php


Das kannst Du zumindest alle Deine Programme
in einer Art Dockumgebung unterbringen... .
Gruß Pat.
 

Anhänge

  • Todos.jpg
    Todos.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 324
Ja sehr sinnvoll... Da sucht man sich doch dumm und dämlich *g*
 
das is ja wie memory - nur mit aufgedeckten karten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten