Der Anfänger und spontane Fragen Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Quicksilver ;)
Ist fast genauso schnell wie das Öffnen über einen Mausklick im Dock.
Alternativ Spotlight zum Starten verwenden.
 
Ich nochmal :D
Wieder eine Frage zu iTunes:
Leider sortiert er mir einige Alben völlig falsch, und zwar sortiert er einige Soundtracks nicht als eine zusammengehörige Platte, sondern leght für jeden einzelnen Artist einen Ordner an. Also anstatt "Soundtrack XY" hab ich nun zehn verschiedene Ordner mit jeweils einem Song. Wie kann ich das ändern bzw wie muss ich die Songs gegebenenfalls taggen? Dane mal wieder....
 
izanagi schrieb:
Leider sortiert er mir einige Alben völlig falsch, und zwar sortiert er einige Soundtracks nicht als eine zusammengehörige Platte, sondern leght für jeden einzelnen Artist einen Ordner an.
Vermutlich sind das Alben mit unterschiedlichen Interpreten? Das was Du suchst nennt sich "Teil einer Compilation"…
 
Zu Hülfe! Nach zig jahren DOS+Win muss/darf ich mich auch noch mit 'nem Mac herumschlagen (wg. erhaltener Alt-Daten). Ich habe jetzt hier einen G4 Desktop mit OS X stehen, er sogar schon mit meinem Win-Rechner schwatzt.
Ich habe schon beim Tippen Probleme...wo finde ich was vergleichbares wie die Pos1- und ENDE-Tasten des PCs???
Überhaupt: gibt es irgendwo im Inet eine kompakte Übersicht über das Bedienkonzept eines Macs??? Ich bin natürlich in der Win-Denkweise und steh dann immer wie der Ochs vorm Berg...

Merci vorweg

Michael
 
Hallo und herzlich willkommen,

Die gesuchten Tasten findest du oberhalb der Cursortasten (sofern du die "große" Tastatur hast). Symbole sind ein Pfeil schräg nach links oben (vulgo "home") und einer nach rechts unten (vulgo "end").

Viel zum Bedienkonzept gibt es da eigentlich nicht zu sagen.:)
Einfach machen und nicht zuviel nachdenken, der Mac lässt sich IMHO intuitiver bedienen als Windows. Eine recht nette Einsteigerseite findest du hier: www.macandwin.de


Grüße,

animalchin
 
animalchin schrieb:
Hallo und herzlich willkommen,

Die gesuchten Tasten findest du oberhalb der Cursortasten (sofern du die "große" Tastatur hast). Symbole sind ein Pfeil schräg nach links oben (vulgo "home") und einer nach rechts unten (vulgo "end").


ääääh...das dachte ich auch, die gehen aber definitiv nicht (null funktion) ... :confused:

Btw, wie produziere ich die eckigen Klammern??? :( (Edit) bei macandwin gefunden :)

Ansonsten kucke ich jetzt mal bei macandwin nach...

Gruss Michael
 
BassBoXX schrieb:
Ja sehr sinnvoll... Da sucht man sich doch dumm und dämlich *g*
BL|zZard schrieb:
das is ja wie memory - nur mit aufgedeckten karten :D
Ja, das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert!
Etwas minimalistischer ist dann nur noch Overflow.

attachment.php


Aber das kostet wiederum 14.95 $.
Weniger ist halt oft mehr... .
Gruß Pat.
 

Anhänge

  • Overflow.jpg
    Overflow.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 385
DragThing wäre vielleicht noch eine Alternative.
 
orgonaut schrieb:
Vermutlich sind das Alben mit unterschiedlichen Interpreten? Das was Du suchst nennt sich "Teil einer Compilation"…

Leider eben nicht, denn trotzdem werden sie nicht so erkannt. Sie sind so markiert, aber trotzdem werden sie in unterschiedliche Ordner gesteckt -.-
 
izanagi schrieb:
Leider eben nicht, denn trotzdem werden sie nicht so erkannt. Sie sind so markiert, aber trotzdem werden sie in unterschiedliche Ordner gesteckt -.-
Um Dir wirklich helfen zu können würde ich mehr Informationen benötigen:
• Lässt Du iTunes die Dateien verwalten?
• Haben alle Dateien zB. den selben Album-Namen ohne Tipfehler/Abweichungen?
• Wie genau sieht die falsche Ordnerstruktur jetzt aus?
 
Gut, gibt es bei Apple ne Screenshotfunktion? Dann könnte ich ein paar Bilder machen, um es zu verdeutlichen....
 
ja, gibt es: apfel+shift+3 oder +4 (3 ganzer screen, 4 kannste einen bereich markieren)
 
izanagi schrieb:
Gut, gibt es bei Apple ne Screenshotfunktion? Dann könnte ich ein paar Bilder machen, um es zu verdeutlichen....
zwei sogar.
apfel + shift + 3 für nen kompletten screen
apfel + shift + 4 für nen ausschnitt deiner wahl

edit:
ach mist.. immer bin ich zu spät :(
 
Wenn du alle Programme über das Dock erreichen willst, empfehle ich dir das anlegen eines neuen Programmeordner in dem du von allen Programmen entweder das richtige Programm drin hast oder ein Alias. Diesen Ordner kannst du dann noch in Programmkategorien aufteilen wie Office, Games, Tools, Grafik, ect.
Jetzt den Ordner ins Dock und schon ist da alles drin. Mit Rechtsklick darauf hat man gleich Zugang. (Wieso zur Hölle haben die Laptops von Apple keine Rechte Maustaste??? Ich hasse das.... Was habe die sich dabei gedacht? )
Ich empfehle allerdings zum Programm starten entweder Quicksilver oder Butler. Wobei ich Butler bevorzuge weil ich noch nie Quicksilver ausprobiert habe :D
 
rechtsklick =
- ctrl + klick
- maustaste vom trackpad einfach länger gedrückt halten
 
izanagi schrieb:
Gut, gibt es bei Apple ne Screenshotfunktion? Dann könnte ich ein paar Bilder machen, um es zu verdeutlichen....
Und wenn Du mit "Vorschau" über Ablage > Bildschirmfoto arbeitest, kannst Du sogar einzelne Fenster oder mit Zeitverzögerung (Selbstauslöser) fotografieren. Die Zeitverzögerung ist dann sinnvoll, wenn Du zum Beispiel ein Dialogfenster mit auf dem Bild haben willst.
 
Also, hier nochmal meine Problematik ausführlich und in Bild.
Ich habe bei iTunes das Problem, dass einige Alben, also eigentlich nur Soundtracks, nicht richtig geordnet werden. Als Beispiel der Soundtrack zu Garden State:
Anstatt mir alle Titel in einer Gruppe anzuzeigen, ist für jeden Künstler des Albums ein eigener Abschnitt im iTunes, die Titel sind also über das ganze Programm verstreut und nicht zusammen geordnet. Mitlerweile habe ich alle als Teil einer Compilation markiert, das hat aber auch nichts geholfen, dadurch hat sich nur die Ordnerstruktur über den Finder verbessert.
Also, mein Problem ist: Meine Soundtracks sind alle im ganzen iTunes verstreut und somit alles total unübersichtlich. Irgendwelche Ideen, was ich da machen kann?

Anmerkung: Ich bin noch ein totaler Newbie, ich hoffe, ich hab den Sachverhalt auch verständlich erklärt :D
Zur Verdeutlichung hab ich noch drei Bilder gemacht, einmal habe ich "Garden State" als Suchbegriff eingegeben, daher die Ordnung der Tracks (komischerweise nicht in der richtigen Reihenfolge). Dann einmal einen einzelnen Track, so ungeordnet wie er im iTunes zu finden ist, wenn ich keinen Suchbegriff eingebe. Und dann zum Schluss noch einmal ein Beispiel, wie die Informationen der Titel aussehen, auch wieder einen Track als Beispiel. Ich bedanke mich schon mal wieder für die Hilfe :)



 
Ich bräuchte für die Uni unbedingt ein Programm, mit welchem ich die Ergebnisse meiner Rechnungen überprüfen kann. Besonders schön wäre es, wenn ich Integrale, Ableitungen und Gleichungen jeglicher Art damit berechnen könnte. Gibt es sowas für den Mac?
 
@izanagi Ich glaube ich habe Dich jetzt verstanden und weiß was die Ursache Deines Problems ist. Schau Dir einfach einmal die Spalten Überschriften an! Welche ist aktiviert und was steht da drinnen? Wenn Du z.B. nach "Alben nach Interpret" klickst (auf das Wort!), dann kommt "Alben nach Jahr" und dann "Album", das sollte Dein "Problem" lösen. ;)
 
sDesign schrieb:
Ich bräuchte für die Uni unbedingt ein Programm, mit welchem ich die Ergebnisse meiner Rechnungen überprüfen kann. Besonders schön wäre es, wenn ich Integrale, Ableitungen und Gleichungen jeglicher Art damit berechnen könnte. Gibt es sowas für den Mac?
Ist zwar nicht mein Spezialgebiet, aber sieh doch einfach in den Ordner "Dienstprogramme" und mach mal "Grapher" auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten