Dell klaut iMac-Idee?

da ist schon wares dran und die braun produkte finde ich auch für ihren alter
super

Die Design-Klassiker sind zeitlos - bei den Möbeln z.B. Le Corbusier, Marcel Breuer, Charles Eames, bei den Autos z.B. Pininfarina (Peugeot 504 Coupé, diverse Ferraris wie der Daytona oder der 275 GT), Jaguar E und Citroen DS 19 (deren Designer mir nicht bekannt sind).

Die Entwürfe von Dieter Rams /Braun gehören aus meiner Sicht auf jeden Fall auch zu den zeitlosen.

Walter.
 
Das Konzept hat sicher nicht Apple erfunden. Und das Design finde ich doch sehr gelungen. Nur kaufe ich eben nur noch Notebooks.
 
Sind aber ziemlich overpriced finde ich...sie leiste zwar auch recht viel aber Dell sollte auch ein paar günstigere, abgespecktere davon anbieten. Naja, wenn überhaupt Windows dann Vaio oder Alienware.
 
Alienware wurde 2006 von DELL gekauft.
 
Ist doch egal. Wenn ich ein Bugatti, Bentley oder einen lamborghini fahre, fahre ich ja auch Buggatti, Bentley oder Lamborghini und keinen VW.
 
Ich sagte ja auch nicht das es nicht egal ist.
 
Dann habe ich dich missverstanden...dachte du willst sie durch die Übernahme gleichsetzen. Haben ja beide komplett unterschiedliche Produkte.
 
Sollte schlicht der Information dienen.
 
293n1109.jpg

Selbst Compaq hatte laaange vor dem ersten iMac einen all-in-one PC im Programm. Ich finde es durchaus positiv, wenn viele Hersteller all-in-one Konzepte verwirklichen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft...
 
Naja, HD-DVD Laufwerke werden bei Alternate schon für 80 Euro verscheuert und andererseits ist doch Apple im Blue-Ray-Konsortium drinne. Blue-Ray Laufwerke mit DVD/CD-Brennfunktion gibt's übrigens auch bei Alternate: für 180 Euro ...
... und Apple dürfte als Großabnehmer wesentlich billigere Preise bekommen als Otto Normal-User als privater Endkunde!
Das sind alles normal große Desktop-Laufwerke mit Schublade. Wo willst du die denn am iMac unterbringen?

@Braun-Vergleiche: einfach lächerlich. Am hanebüchensten ist der Vergleich des Mac Pro mit dem Braun-Gerät. Huch, die sind ja beide Silber und haben irgendwo ein Stück Lochblech, das muss eine Kopie sein!!!! Ich glaube ja, Jobs hat bei dem Papierkorb abgeguckt, der hier bei mir um die Ecke steht. :rolleyes:
 
geklaut ist das denke ich nicht.
wie schon gesagt, halt ein all-in-one.

sieht aber ganz cool aus :)
 
Selbst Compaq hatte laaange vor dem ersten iMac einen all-in-one PC im Programm. Ich finde es durchaus positiv, wenn viele Hersteller all-in-one Konzepte verwirklichen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft...

Und man sieht deutlich welches Designer was drauf haben... :cool:
 
Die Dinger sind aber verdammt teuer! Und dann noch ohne Leo, das muss man sich nicht antun! :D
 
Hallo,

also ich finde, man sollte das ganz entspannt betrachten! Sony probiert sich auch schon seit einiger Zeit an All-In-One Computern, aber so richtig laufen die Geräte nicht!

Es geht halt nichts über einen iMac! :)

Beste Grüße
RaceFace
 
Hallo alle zusammen,

ich kann diese Diskussion nicht verstehen. Es stellt sich doch nur die Frage, stabil oder Windows... Der Vergleich Leopard vs. Vista oder XP ist wie der Vergleich Porsche vs. Lada... :D Das der iMac dann noch so ein schönes Design besitzt ist doch nur das Sahnehäupchen...

LG micha
 
293n1109.jpg

Selbst Compaq hatte laaange vor dem ersten iMac einen all-in-one PC im Programm. Ich finde es durchaus positiv, wenn viele Hersteller all-in-one Konzepte verwirklichen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft...

Du weisst aber schon, dass Apple bereits lange, lange vor dem iMac Computer gebaut hat, ja?

Der allererste Mac (nicht der erste Apple Computer, das sei nur vorsichtshalber erwähnt) war, wie auch der kurz vorher erschienene Apple Lisa, auch schon ein All-in-one-Computer und zu der Zeit gab es von der Konkurrenz nicht mal annähernd etwas Vergleichbares.
 
Zurück
Oben Unten