defektes WLAN weißes MB '07 ... was kann es sein?

MGJBigMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2007
Beiträge
566
Reaktionspunkte
54
Hi!

Das (ca) 2007er MB hat WLAN-Probleme. Angefangen hat es damit das es sich nicht mit der Fritzbox verbunden hat, mitlerweile sagt es das keine WLAN-Hardware verbaut sei.

Vielleicht ist eine Ferndiagnose schwierig bis hinzu unmöglich, aber haben die Hardware-Crakcs hier unter euch ne Idee was hier los ist / sein könnte? Und was soetwas kosten kann / darf? (von-bis)

Was mir auch immer mal wieder auffällt: wenn man es anschaltet bleibt manchmal der Bildschirm schwarz, es kommt kein Gong, nur das Lämpchen leuchtet. Da hilft dann nur den Powerbutton lange zu drücken und mit etwas Glück startet es danach ... oder selbiges Problem taucht erneut auf.

Oder: Der Bildschirm geht an, leuchtet weiß ... aber das wars dann schon. Kein Anmeldescreen oder ähnliches, keine Anzeichen das der Ladevorgang läuft. Da hilft wieder nur der Powerbutton.


Als weiterer Nebenkriegsschauplatz: Mein Vater hat sich Lion installiert, die Kiste ist damit verdammt langsam. Könnte ich ein Lion-Timemachine-Backup benutzen um das System mit SL wieder neu aufzusetzen? Oder welche Möglichekeiten gäbe es für einen "Downgrade"?


Vielen Dank für hilfreiche Tips!

Viele Grüße,

Marco
 
Das (ca) 2007er MB hat WLAN-Probleme. Angefangen hat es damit das es sich nicht mit der Fritzbox verbunden hat, mitlerweile sagt es das keine WLAN-Hardware verbaut sei.

Vielleicht ist eine Ferndiagnose schwierig bis hinzu unmöglich, aber haben die Hardware-Crakcs hier unter euch ne Idee was hier los ist / sein könnte? Und was soetwas kosten kann / darf? (von-bis)

Was mir auch immer mal wieder auffällt: wenn man es anschaltet bleibt manchmal der Bildschirm schwarz, es kommt kein Gong, nur das Lämpchen leuchtet. Da hilft dann nur den Powerbutton lange zu drücken und mit etwas Glück startet es danach ... oder selbiges Problem taucht erneut auf.

Oder: Der Bildschirm geht an, leuchtet weiß ... aber das wars dann schon. Kein Anmeldescreen oder ähnliches, keine Anzeichen das der Ladevorgang läuft. Da hilft wieder nur der Powerbutton.

Entweder ist die Airport-Karte defekt oder es kündigt sich langsam aber sicher ein LogicBoard Defekt an.

Als weiterer Nebenkriegsschauplatz: Mein Vater hat sich Lion installiert, die Kiste ist damit verdammt langsam.

Welcher Mac?
Wie viel RAM ist verbaut?
Wie voll ist die Festplatte?
 
Entweder ist die Airport-Karte defekt oder es kündigt sich langsam aber sicher ein LogicBoard Defekt an.

Was kostet ne Airport-Karte für nen (ich glaube es ist nen 2007er) MB (white)?

Wenns das Logic-Board wäre -> gleichbedeutend mit einem Totalausfall? Oder kann man das auch noch mit einem passablen Preis-Leistungs-Niveau reparieren?

Welcher Mac?
Wie viel RAM ist verbaut?
Wie voll ist die Festplatte?


Hab jetzt zur Zeit keinen direkten Zugriff auf die Kiste, werde aber noch genaueres in Erfahung bringen.

Wie gesagt, das weiße MB aus 2007 wenn ich mich recht erinner. 2GB RAM. So ca. ne 80GB HDD auf der noch rund 15GB frei sind.
 
Was kostet ne Airport-Karte für nen (ich glaube es ist nen 2007er) MB (white)?

Schau mal bei eBay oder in der Apfelklinik.

Wenns das Logiv-Board wäre -> gleichbedeutend mit einem Totalausfall? Oder kann man das auch noch mit einem passablen Preis-Leistungs-Niveau reparieren?

= Totalschaden.

hast die graue OSX DVD noch?
Dann leg die mal ein und lass den ausführlichen Hardware-Test laufen; eventuell spuckt der ja was aus.

Wie gesagt, das weiße MB aus 2007 wenn ich mich recht erinner. 2GB RAM. So ca. ne 80GB HDD auf der noch rund 15GB frei sind.

Kein Wunder.
Ich empfehle auf 3 GB RAM aufzurüsten und die Festplatte gegen neue größere/schnellere zu tauschen; ideal wäre natürlich eine SSD.
Dann läuft Lion auch gut auf der Kiste.
 
Konnte heute in der Mittagspause einen kurzen Blick aufs Gerät werfen.

Leider gab es nicht viel zu sehen:

-> Bild

Der Bootvorgang hat einfach nicht geklappt, nach laaangem Warten kam dann das halt.

Gibt Euch das schon etwas Aufschluß über das mögliche Problem?

Das mit dem Hardware-Test werd ich in Kürze noch versuchen.
 

Anhänge

  • Apple_ERROR.jpg
    Apple_ERROR.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 112
Ach ja, ich bin ja somit nicht ins System gekommen umd nen paar Hardware-Eckdaten in Erfahrung zu bringen. Hab aber einmal hochgerechnet ... könnte auch nen 2008er MB sein.
 
MacBook 4,1 is 2008/2009.

Der komplette panic report (wovon dein screenshot nen ausschnitt zeigt) müsste sich unter HDD/Library/DiagnosticReports befinden. Da kann man vlt. mehr sehen. Probier mal safe boot (shift taste beim boot gedrückt halten - kann etwas länger dauern der boot dann). Evtl kommst du dann ins system. Tippe aber auch auf ne defekte Airport Card.
 
Und die defekte Airport-Karte kann das komplette System so lahmlegen?

Das wäre dann ja noch Glück im Unglück ... solang das LogicBoard noch läuft wäre ja nicht Hopfen und Malz verloren.
 
Kann sie. Hatte das mal bei nem iBook G4 1,33, wo sich die karte vom sockel gelöst hatte. Hat im prinzip das gleiche verhalten an den tag gelegt damals, wie dein MacBook jetzt. Erst keine verbindung und kernel panics. Dann keine hardware mehr gefunden. Dann ließ es sich nitmehr booten.. ausser gelegentlich mal.

Beim MacBook kommt man aber besser an die karte ran.

http://www.ifixit.com/Guide/Installing-MacBook-Core-2-Duo-AirPort-Card/519/1
 
HDD/Library/DiagnosticReports

Hmmm, den Ordner kann ich nicht finden.

Aber danke für den Link zu ifixit, nen Haufen Schraube, scheint aber machbar zu sein.

Hmmm, jetzt wär es nur gut mit Sicherheit zu wissen obs wirklich die Aiport-Karte ist.
 
Ups.. sorry ;)
Merci
 
Zurück
Oben Unten