Debitel will nun auch iPhones verkaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stehe nicht die Bohne hinter der "Philosophie" von...

...Combo-Drives im Jahre 2007 und 2008, wo schon jedes 500 EUR-Notebook einen Brenner hat.

...Garantiebedingungen, die zu den schlechtesten der Industrie zählen.

...Garantieverlängerungen, deren Preis eher zu den teureren der Industrie gehören.

...Installations-/Setup-Routinen, die dem gemeinen Nutzer suggerieren, er könne nur nach Senden seiner persönlichen Daten an Apple seinen Mac in Betrieb nehmen.

:upten:
 
Mein letztes Wort zu dem Thema: Vielleicht überlegen mal einige, warum man ggf. sehr bissig und sarkastisch reagiert, wenn man sich in 1000 Beiträgen immer fast für den Besitz eines iPhone entschuldigen muss, nur weil sich diesen Luxusartikel nicht jeder Depp leisten kann. Langsam nervt es!!!!
 
Ich stehe nicht die Bohne hinter der "Philosophie" von...

...Combo-Drives im Jahre 2007 und 2008, wo schon jedes 500 EUR-Notebook einen Brenner hat.
...jahrelang abgrundtief schlechten Notebookdisplays.
...Garantiebedingungen, die zu den schlechtesten der Industrie zählen.
...Garantieverlängerungen, deren Preis eher zu den teureren der Industrie gehören.
...Installations-/Setup-Routinen, die dem gemeinen Nutzer suggerieren, er könne nur nach Senden seiner persönlichen Daten an Apple seinen Mac in Betrieb nehmen.
...der marktunüblichen softwareseitigen Kastration von Hardware (iBook ext. displays, DVD-RAM writing...).
..der wiederholten, allgegenwärtigen Einschränkung der Wahlfreiheit für den Kunden (iPhone...)
...dreisten Marketing-Lügen ("Windows hat von uns geklaut... Top secret features... works out of the box")
..."Sollbruchstellen" wie nicht durch den User austauschbaren Akkus.
...kurzen Releasezyklen, in denen der User zum Upgraden von Software gezwungen wird, wenn seine mit aktuellen Programmen interoperabel sein soll.
...platten und humorfreien Bashings von Konkurrenzprodukten (Leopard BSOD-Screens)
...drastisch unzureichend ausgestatteten Standardkonfigurationen zu hohen Preisen.

Das war mit Abstand der beste Beitrag den ich hier bisher im Forum gelesen habe!

Ich möchte noch ergänzen:
selbsternannten Apple Jüngern deren Lebenssinn es zu sein scheint in den MAC Foren dieser Welt die Fahne für ein Unternehmen hochzuhalten das sektenartige Strukturen hat und dessen Guru nur schwarze shirts trägt :cool:
Seit dem switch auf Intel mehr Hard- und Software Bugs zu bereinigen hat wie Microsoft jemals mit dem erscheinen von XP hatte
zu sehr secret "secret features" verkauft
 
Ich stehe nicht die Bohne hinter der "Philosophie" von...

...Combo-Drives im Jahre 2007 und 2008, wo schon jedes 500 EUR-Notebook einen Brenner hat.
...jahrelang abgrundtief schlechten Notebookdisplays.
...Garantiebedingungen, die zu den schlechtesten der Industrie zählen.
...Garantieverlängerungen, deren Preis eher zu den teureren der Industrie gehören.
...Installations-/Setup-Routinen, die dem gemeinen Nutzer suggerieren, er könne nur nach Senden seiner persönlichen Daten an Apple seinen Mac in Betrieb nehmen.
...der marktunüblichen softwareseitigen Kastration von Hardware (iBook ext. displays, DVD-RAM writing...).
..der wiederholten, allgegenwärtigen Einschränkung der Wahlfreiheit für den Kunden (iPhone...)
...dreisten Marketing-Lügen ("Windows hat von uns geklaut... Top secret features... works out of the box")
..."Sollbruchstellen" wie nicht durch den User austauschbaren Akkus.
...kurzen Releasezyklen, in denen der User zum Upgraden von Software gezwungen wird, wenn seine mit aktuellen Programmen interoperabel sein soll.
...platten und humorfreien Bashings von Konkurrenzprodukten (Leopard BSOD-Screens)
...drastisch unzureichend ausgestatteten Standardkonfigurationen zu hohen Preisen.

Und warum nutzt Du dann Apple, wenn Deiner Meinung nach so ziemlich alles inakzeptabel ist?
 
Ist doch klar. Lars-Muench hat sich vom Taschengeld, welches er von seiner Mama bekommen, hat einen Mac gekauft. Und jetzt ist er beleidigt, weil er nicht mehr mit seinen Freunden Counter Strike spielen kann. Und das mit einem SOOOOOOO teuren Gerät.

Oh mann ... jetzt mal echt. Das nimmt langsam Sektenflavour an. Mit Aussagen wie: " Ich kann mir nen Mac kaufen und jetzt bin ich ein besserer Mensch. Vor Allem kann ich dann in Foren zeigen, dass ich der Macker bin!".

Mensch Lars... ich habs dir gestern schon in einem Thread gesagt... Du kannst mit deinem Mac keine Freundschaften vorheucheln. Das ist nur ein Gebrauchsgegenstand.
 
Mein letztes Wort zu dem Thema: Vielleicht überlegen mal einige, warum man ggf. sehr bissig und sarkastisch reagiert, wenn man sich in 1000 Beiträgen immer fast für den Besitz eines iPhone entschuldigen muss, nur weil sich diesen Luxusartikel nicht jeder Depp leisten kann. Langsam nervt es!!!!

Junge......... Sag mal wie alt bist Du eigentlich. Wenn Du das iPhone als "Luxusartikel" siehst sorry, was ist denn dann eine Rolex Sea Dweller die an meinem linken Arm tickt???? Und ich verspreche Dir das ich die nicht gekauft habe um damit so rumzuprollen wie Du es hier tust.
Und ich gehe brav bei den Aldis und den Lidl's dieser Welt einkaufen und ich finde das Publikum da weniger ätzend wie in manch vermeintlicher Yuppi Restauration. Ich steh einfach auf wertige Artikel. Und in meinen Augen gehört ein iPhone eindeutig nicht dazu! Tolles Design, nette Oberfläche und sonst????
Das iPhone ist eindeutig eine "Me to" Kiste und sonst nix. Lässt sich rational nicht erklären wieso man auf ein Stück Hardware so abfährt das eigentlich Technologie von vor zwei Jahren beeinhaltet. Waren es nicht die Japaner die EDGE bereist vor 7 Jahren nutzten damit ihre Kiddys online zocken konnten.....
 
Luxus bedeutet etwas zu haben, was man nicht unbedingt braucht. Das iPhone ist insofern Luxus, auch weil es sich nicht jeder leisten kann. Es gibt zum Telefonieren sicherlich Alternativen.

Klar, ne Rolex ist auch Luxus und auch wertig, auch wenn ich dafür kein Geld ausgebe, ich stehe eher auf Reisen bzw. ein entsprechendes Fahrzeug.

Und ja, manche werden die Ironie mit Aldi verstanden haben. Btw, ich war gestern auch noch beim Lebensmitteldiscounter. Darum geht es aber nicht.
 
Mein letztes Wort zu dem Thema:...

Erstmal danke, dass das dein letzer Beitrag zum Thema war. Du erleichsterst uns das Forumleben damit ungemein. Außerdem könntest du dich ja eh nur noch tiefer in die ******* reiten.


Dem Dennis kann ich nur empfehlen, seinen Beitrag noch einmal zu überdenken (abgesehen davon, dass man drei Anläufe braucht um ihn mit den ganzen Rechtschreibungs- und Grammatikfehlern verstehen zu können).
Denn es geht hier schon lange nicht mehr um Apple oder Nicht-Apple. Pro und Contra. So oder so.
Die Diskussion hat auch nichts mehr mit dem iPhone zu tun (leider).
Es geht darum, dass hier viele (in diesem Thread zum Glück "nur" einer) ein Brett vorm Kopf haben, daher nicht mehr geradeaus denken und somit nur noch geistigen Dünnsch*** von sich geben können. Das regt mich auf.
iPhone hin oder her - da kann und soll jeder seine Meinung zu haben.
Und damit versuche ich mal wieder zum Thema zurückzukommen...
 
Jetzt lasst mal den armen Lars in Ruhe, er hat zwar bescheiden formuliert was er sagen wollte, aber ich denke er wollte nur das Bild eines für ihn "nicht stilvollene" Kaufes eines seiner Meinung nach "stilvollen" Gerätes zeichnen. Dass er dabei Bildausschnitte gewählt hat, die a) gesellschaftlich brandgefährlich sind und b) dachte es wär Satire hat er wohl im Eifer des Gefechtes übersehen. Skaterboy möchte seine Rolex sicherlich auch nicht im Kaufhof beim Winterschlussverkauf erstehen, sondern nach einem vielleicht tollen Frühstück und Frisörbesuch oder einem netten Bummel mit seiner Frau. Eine Swatch zeigt auch nur die Uhrzeit an und belohnen darf sich jeder mit dem was er als Belohnung für sich empfindet. Man muss sich ja jetzt nicht ganz doof stellen nur um ein neues Opfer zu finden auf das man die allgemeine Stimmung hier projezieren kann.

Bleibts ma gschmeidig, bald ist Weihnachten
 
Ihr müsst ihn verstehen. Er hat wohl erst seit kurzer Zeit einen Mac. Davor hat man ihn auch immer gedisst, weil er noch mit Windows unterwegs war. ABER jetzt hat sich das Blatt gewendet. JETZT hat der gute Mann einen Mac. Und er gibt alles zurück was ihm widerfahren ist. ALLES. Dabei vergisst er, dass er auch mal nur ein Popel ohne Mac war. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten