Dauernde Abstürze unter Yosemite - wer kann helfen?

marcA

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.04.2011
Beiträge
278
Reaktionspunkte
32
Hallo allerseits,

kann mir jemand bei folgendem Problem helfen?

Ich habe einen nagelneuen iMac 21" Quad Core iS 2700, 8 GB RAM, 1 TB HD, gekauft Anfang September bei Gravis, zunächst mit Mavericks ausgestattet.
Nach ein paar Wochen Betrieb stürzte das Teil dauernd ab - es blieb bei beliebigen Anwendungen (Safari, iTunes, egal...) plötzlich hängen, es kam der bunte Ball, nichts ging mehr, auch nicht cmd + alt+ esc für Sofort beenden; das gesamte System fror komplett ein. Es half nur noch der Druck auf den Ausschaltknopf.
Ich habe mit Time Machine ein Backup gemacht, das Teil dann zu Gravis zurückgetragen mit der Bitte zu prüfen, ob ein Hardware-Fehler vorliegt. Nach drei Tagen das Ergebnis: Nein, wir haben alles auf Herz und Nieren geprüft, inklusive Dauerbelastungstests usw. usf. - die Hardware ist in Ordnung.
Habe dann aus TM das Backup wieder hergestellt und Yosemite installiert.
Ergebnis: Jetzt spinnt das Teil schon wieder! Dasselbe Problem. Irgend eine Anwendung - und plötzlich friert das Ding ein und nichts geht mehr. Auch Terminal lässt sich nicht mehr öffnen, um mit "killall" den Prozess zu beenden; ebenso wenig funktioniert cmd+alt+shift+esc, um die im Vordergrund laufende Anwendung zu beenden.
Kann mir jemand hier bei der Fehlersuche helfen? Ich bin da leider nicht so firm - aber lernfähig.
Wäre toll, wenn mir einer einen Tip geben könnte.
Schöne Grüße
MarcA
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn Logs zum Vorgang?
Irgendetwas installiert, das bekannt fuerderartige Probleme ist? Hierzu lade dir etrecheck, das zeigt dir dann die installierten Erweiterungen an, eventuell findet man da einen der ueblichen Verdaechtigen: http://www.etresoft.com/etrecheck
 
Hallo,
nein es sind nur die üblichen Standard-Apps drauf. Wo kann ich die Logs finden?
Ich möchte jetzt eigentlich ungerne noch eine Zusatzsoftware installieren, die ich nicht kenne und die womöglich noch weitere Risiken birgt. Kann man das Problem nicht mit Yosemite-Bordmitteln eingrenzen?
 
Die etrecheck listet nur dritterweiterungen auf und fehlgeschlagene System Erweiterungen.
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen" oder die daiagnostic reports.
 
Die Konsole, welche die Logs anzeigt, ist ein Boardmittel von OS X.
Diese findest du unter Programme > Dienstprogramme > Konsole.

Edit: Zu langsam.
 
Also, hier ist ein Screenshot der Konsole - das sagt mir natürlich überhaupt nix. 12 Uhr 18 war aber der letzte Crash. Ich hoffe, das kann man lesen:
ScreenshotGR.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_1611ljpg.jpg
    Screenshot_1611ljpg.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 181
und hier das Resultat von EtreCheck:Problembeschreibung:
Yosemite stürzt dauernd ab

EtreCheck version: 2.0.11 (98)
Bericht vom 16. November 2014 12:33:24 MEZ

Hardware-Informationen: ℹ️
iMac (21,5", Ende 2013) (Verifiziert)
iMac - Modell: iMac14,1
1 2.7 GHz Intel Core i5 CPU: 4-core
8 GB RAM Nachrüstbar
BANK 0/DIMM0
4 GB DDR3 1600 MHz ok
BANK 1/DIMM0
4 GB DDR3 1600 MHz ok
Bluetooth: Gut - Handoff/Airdrop2 unterstützt
Wireless: en1: 802.11 a/b/g/n/ac

Video Informationen: ℹ️
Intel Iris Pro -
iMac 1920 x 1080

System-Software: ℹ️
OS X 10.10 (14A389) - Laufzeit: 0:49:30

Festplatteninformationen: ℹ️
APPLE HDD ST1000LM024 disk0 : (1 TB)
S.M.A.R.T. Status: Verifiziert
EFI (disk0s1) <nicht sichtbar> : 210 MB
Macintosh HD (disk0s2) / [Startup] : 999.35 GB (718.13 GB frei)
Recovery HD (disk0s3) <nicht sichtbar> [Erholung] : 650 MB

USB-Informationen: ℹ️
Apple Inc. BRCM20702 Hub
Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller
Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)
Apple Inc. iPhone
JMicron TS8XDVDR Transcend

Thunderbolt Informationen: ℹ️
Apple Inc. thunderbolt_bus

Gatekeeper: ℹ️
Mac App Store und verifizierte Entwickler

Kernel-Erweiterungen: ℹ️
/Applications/AirParrot.app
[nicht geladen] com.squirrels.airparrot.framebuffer (3 - SDK 10.8) Unterstützt
[nicht geladen] com.squirrels.driver.AirParrotSpeakers (1.8 - SDK 10.8) Unterstützt

Start-Daemons: ℹ️
[geladen] com.adobe.fpsaud.plist Unterstützt
[läuft] com.sec.faxdb.plist Unterstützt

Anmeldeobjekte: ℹ️
iTunesHelper Programm (/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)
Dropbox Programm (/Applications/Dropbox.app)
Adobe Bridge CS4 ProgrammVerdeckt (/Applications/Adobe Bridge CS4/Adobe Bridge CS4.app)
MediaCentral Launcher ProgrammVerdeckt (/Applications/MediaCentral.app/Contents/Resources/MediaCentral Launcher.app)

Internet Plug-Ins: ℹ️
FlashPlayer-10.6: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt
Flash Player: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt
QuickTime Plugin: Version: 7.7.3
Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10

Einstellungskarten von Drittanbietern: ℹ️
Flash Player Unterstützt
MediaCentral Unterstützt
Perian Unterstützt

Time Machine: ℹ️
Überspringen Systemdateien: NEIN
Automatische Sicherungskopie: JA
Gesicherte Platten:
Macintosh HD: Festplattengröße: 999.35 GB Disk verwendet: 281.21 GB
Sicherungsziele:
Ohne Titel [Local]
Gesamt Größe: 319.73 GB
Gesamtzahl der Sicherungskopie: 6
Älteste Sicherungskopie: 2014-11-02 21:51:16 +0000
Letzten Sicherung: 2014-11-08 05:25:27 +0000
Größe der Sicherungsplatte: Zu klein
Größe der Sicherungsplatte 319.73 GB < (Disk verwendet 281.21 GB X 3)

Top Prozesse von der CPU: ℹ️
8% Console
4% WindowServer
2% Safari
0% fontd
0% hidd

Top Prozesse vom Speicher: ℹ️
172 MB mds_stores
155 MB iTunes
112 MB Preview
94 MB Finder
86 MB Dropbox

Informationen zum virtuellen Speicher: ℹ️
3.49 GB Freier RAM
3.75 GB Aktive RAM
399 MB Inaktive RAM
953 MB Wired RAM
1.73 GB Seite-ins
0 B Seite-outs
 
Keiner eine Idee?
 
was ist denn com.sec.faxdb.plist ?

und Adobe CS4 ist keine Standard App - Ausserdem nicht mit Yosemite kompatibel.
http://helpx.adobe.com/x-productkb/global/mac-os-yosemite-compatability.html

Dropbox ist aktuell? 2.10.49 oder höher sollte es schon sein.
https://www.dropbox.com/release_notes

Mediacentral hast du hoffentlich auf 2.8.10 aktualisiert...
http://www.equinux.com/us/products/support.html?pid=21 -> Downloads

Perian wird auch schon länger nicht mehr unterstützt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Perian
 
wenn er nur CS4 hat?
ist schnuppe, selbst CS3 läuft unter yosemite
 
keine Ahnung, was com.sec.fadb.plist ist
Und das mit Adobe CS4 mag stimmen, das ist Photoshop Elements 9 (von meinem alten iMac mit SnowLeo drauf). Habe ich aber erst heute installiert, und das Problem bestand wie gesagt schon vorher.
 
Tut mir leid, der Rechner ist abgestürzt und ich musste ihn erst wieder hochfahren. Außerdem versuche ich gerade die Fehler zu suchen mit Dropbox et al- sorry, aber das dauert schließlich auch ein bisschen.
 
Dropbox startet z.B. überhaupt gar nicht mehr. Werde ich löschen und neu installieren.
Es dauert jetzt eine Weile.

EDIT: Habe jetzt Dropbox aktualisiert. MediaCentral war die aktuelle Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal den Rechner neu gestartet und geguckt, was die Konsole dabei registriert. Was bedeuten z.B. die diversen Einträge/Fehlermeldungen in den Zeilen, die beginnen mit:
com.apple.pc.launchd
watchdogd:
discoveryd: Basic Sockets UDS FD=3 ERROR: failed to get effective user ID, errno 0
(und folgende)
und was bedeuten diese Meldungen:

kernel: BUG in process suhelperd[174]: over-released legacy external boost assertions (1 total, 1 external, 0 legacy-external)
kernel[0]: Sandbox: appleeventsd(24) deny file-read-metadata /Library
sharingd[239]: 15:24:39.098 : Stopping Handoff scanning
com.apple.xpc.launchd[1]: (com.apple.imtransferservices.IMTransferAgent) The _DirtyJetsamMemoryLimit key is not available on this platform.
garcon[276]: Could not connect to Dropbox on port com.getdropbox.dropbox.garcon.cafe_501. Trying again later.

Die komplette Log-Datei hängt hier dran. Wäre toll, wenn mich jemand aufklären würde, ob da irgendwas schon beim booten nicht richtig läuft.
 
Abstürzt sind natürlich nicht normal. Ich würde, um dem Fehler auf die Spur zu kommen, folgendes machen:

1. Apple-Diagnose durchführen: siehe http://support.apple.com/de-de/HT5781
2. Wurde kein Fehler gefunden, würde ich einen neuen Benutzer erstellen und schauen, ob die Abstürze auch bei diesem neuen Benutzer auftreten.
3. Treten die Abstürze auch beim neuen Benutzer auf, würde ich Yosemite auf eine externe Festplatte (oder alternativ auf eine zweite Partition) neu installieren, keine Zusatzsoftware aufspielen, vom jungfräulichen Yosemite starten und schauen, ob die Abstürze auch da auftreten.
 
Ok, werd ich ausprobieren. Wobei die Hardware ja wie gesagt laut Gravis 100%ig in Ordnung ist. Das Gerät ist im September gekauft, und sie haben es drei Tage gründlich durchgecheckt und nichts gefunden.

EDIT: Hm. Die Apple-Diagnose hat keine Fehler gefunden. Vielleicht hat sich die Sache ja erledigt. Falls es wieder einen Absturz gibt: ich lasse die Konsole jetzt immer offen, gucke gleich nach was die Ursache war und poste das dann hier. Danke erstmal für alle Ratschläge!
 
die apple diagnose software ist kernschrott,
die ermittelt noch nicht mal fehler die tatsächlich vorhanden sind
 
So, jetzt ist der Rechner eben schon wieder abgestürzt. Eine simple Sucheingabe bei Safari (bzw. amazon). Erst fror Safari ein, ließ sich auch nicht mehr beenden, dann stürzte alles ab - auch Konsole und Terminal ließen sich nicht mehr starten. Hab dann ausgestellt, neu hochgefahren und in der Konsole nachgeguckt. Da stehen jetzt Hunderte von Einträgen - mehrere Dutzend allein pro Sekunde.
Hier ist die Logdatei. Wäre toll, wenn mir einer was dazu sagen könnte:
dropbox
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinstalliere mal AirParrot, habe von Problemen mit Yosemite gehört...
 
Zurück
Oben Unten