Larsen2k4
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19.10.2004
- Beiträge
- 2.514
- Reaktionspunkte
- 188
Unter'm Strich war das Einspielen des kompletten Backups wohl kein guter Schachzug, weil es eben die alten Probleme mitgesichert hat und du dich somit im Kreis drehst.
Wie schon vorgeschlagen: Neuen Benutzer anlegen und schauen, ob hier auch Probleme auftreten.
Andernfalls würde ich zur Neuinstallation raten, dann manuell die eigenen Dateien aus Time Machine zurückkopieren.
(Dabei dann bitte auch von allen nötigen Programmen gleich die neuesten Versionen laden!)
Wenn selbst bei der Neuinstallation wieder direkt Abstürze auftreten und das System sich komplett verabschiedet, liegt wohl doch ein Hardware-Problem vor -> Vielleicht mal SMART Utility installieren und schauen, ob z.B. die Festplatte bereits Defekte aufweist.
	
		
			
		
		
	
				
			Wie schon vorgeschlagen: Neuen Benutzer anlegen und schauen, ob hier auch Probleme auftreten.
Andernfalls würde ich zur Neuinstallation raten, dann manuell die eigenen Dateien aus Time Machine zurückkopieren.
(Dabei dann bitte auch von allen nötigen Programmen gleich die neuesten Versionen laden!)
Wenn selbst bei der Neuinstallation wieder direkt Abstürze auftreten und das System sich komplett verabschiedet, liegt wohl doch ein Hardware-Problem vor -> Vielleicht mal SMART Utility installieren und schauen, ob z.B. die Festplatte bereits Defekte aufweist.
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		