Daten auf externer Festplatte mit Time-Machine versehentlich überschrieben

MacJessy

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.02.2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen an alle,

ich habe folgendes Problem. Ich habe Time-Machine auf meiner externer Festplatte gespeichert bzw. diese damit verknüpft.
Plötzlich sind nach der Einstellung der Time-Machine auf eine andere externe Festplatte alle dort vorher gespeicherten Daten weg.

Wie kann ich diese wiederherstellen?

Vielen Dank schon mal!

Liebe Grüße
Jessy
 
Mit DiskDrill versuchen. Aber wahrscheinlich hat TimeMachine schon drauf gekritzelt.
 
TimeMachine richtet für sich eine externe Platte entsprechend vor der ersten Benutzung ein.
Dazu gehört auch, dass diese kompett gelöscht wird, wenn vorher Daten drauf sind/waren.

Bei einer Einrichtung von TimeMachine und dem Anschließen sowie zuweisen eines Datenträgers:
  • Wähle dein verbundenes Speichergerät aus, und klicke auf „Volume konfigurieren“.
  • Während der Einrichtung:
    • Dein Mac fragt möglicherweise, ob du das Speichergerät löschen möchtest, damit es für Time Machine verwendet werden kann. Lösche es, oder wähle ein anderes Backup-Volume aus.

Infolge dessen bekommt man diese Meldung zu sehen:
  • Wichtig: Beim Löschen werden alle Dateien auf der Festplatte dauerhaft entfernt. Führen Sie das Löschen daher nur durch, wenn Sie die Dateien nicht mehr benötigen oder sie auf eine andere Festplatte kopiert haben.

In so fern könnte es etwas schwierig werden, die vorherigen Daten wiederherzustellen.
Mit Pech, unmögllich.

Quelle:
https://support.apple.com/de-de/104984
 
Herzlich willkommen bei uns! :)
Plötzlich sind nach der Einstellung der Time-Machine auf eine andere externe Festplatte alle dort vorher gespeicherten Daten weg.
Das klingt etwas danach, als sei das ohne dein Zutun passiert, was aber nicht sein kann. Hast du mehr Info?
 
ich habe folgendes Problem. Ich habe Time-Machine auf meiner externer Festplatte gespeichert bzw. diese damit verknüpft.
Plötzlich sind nach der Einstellung der Time-Machine auf eine andere externe Festplatte alle dort vorher gespeicherten Daten weg.
Ja, die sind "plötzlich weg", da du im Verlauf der Einrichtung bestätigt hast, dass die disk gelöscht werden soll.
Hättest du das nicht getan, wäre die Einrichtung abgebrochen worden

Wie kann ich diese wiederherstellen?
Ich vermute: gar nicht - jedenfalls nicht ohne spezielle Hilsmittel. Die disk wurde neu formatiert.
Da wirst du wohl dein (hoffentlich existierendes) Datenbackup zurückspielen müssen.

Ansonsten: @Difool hat die Quelle bereits genannt.
 
Mal ganz davon abgesehen, daß der Input hier ziemlich verwirrend ist, aber auf jeden Fall scheint es da nicht angeraten, selbst mit sowas wie disk drill herumzuhantieren. Wenn Du ernsthaft versuchen willst, Dateien wiederherzustellen, dann gehe damit zum Fachmann.
 
Angenommen, beide Festplatten waren vorher immer angeschlossen:

Du bestimmst jetzt wieder die erste Festplatte als Time-Machine Platte, startest TimeMachine
und kannst dann im Finder auf das Datum vor der Löschung zurück gehen und die Daten wieder
herstellen. Oder es geht auch manuell, in dem du das Backup auf der TM Platte öffnest.
 
Das setzt aber voraus, dass die 2. Platte im TM Backup eingeschlossen war, was nicht unbedingt gegeben sein muss. ;)
 
Ja, die sind "plötzlich weg", da du im Verlauf der Einrichtung bestätigt hast, dass die disk gelöscht werden soll.
Ich lese das so, dass sie eine andere (neue) Disk angeschlossen hat. Dann kommt die Abfrage doch für die neue Disk und nicht für die alte, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Ist bei mir länger her, aber ich meine ich konnte immer auch noch auf die alte Disk zugreifen, im Zweifel mit Backup Loupe.
 
Ich lese das so, dass sie eine andere (neue) Disk angeschlossen hat. Dann kommt die Abfrage doch für die neue Disk und nicht für die alte, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Ist bei mir länger her, aber ich meine ich konnte immer auch noch auf die alte Disk zugreifen, im Zweifel mit Backup Loupe.
Tja - mal schauen was der TE dazu sagt ... dann werden wir nicht mehr interpretieren/raten müssen ;-)
 
Das setzt aber voraus, dass die 2. Platte im TM Backup eingeschlossen war, was nicht unbedingt gegeben sein muss. ;)

Genau. Und standardmässig sind alle angeschlossenen Platten im TM eingeschlossen.

Wir haben ja leider keine Informationen ...
 
Zurück
Oben Unten