Das neue iOS 5

Allein schon iCloud Anbindung, sowie kein Kabel mehr lohnen sich meiner Ansicht nach schon.

Bei den anderen gebe ich Dir zum Teil recht, sind es Spielereien, aber das Notification Center möchte ich auch nicht mehr missen.
 
was ist denn eigentlich an iMessege besser als an WhatsApp?

Wahrscheinlich, dass es in die normale Nachrichten-App und somit ins iOS eingebunden ist.

So langsam glaube ich auch, dass die iCloud das beste an iOS5 und Lion ist. Ich gewöhne mich immer mehr daran...
 
Haha, nice, wie alle iwie iMessage anders schreiben: iMassage, iMessege, iMessanger, iMessenger :D
 
iCloud ist wirklich eine schöne Sache, aber die sehe ich eher als eigenständige Geschichte. Wie MobileMe vorher auch und nicht so sehr im Zusammenhang mit iOS 5.

Ich frage mich aber bereits seit gestern, warum Apple mit dem Notification Center so dermaßen neben der Spur liegt. Zumindest bei mir sind da andere Ansprüche geweckt worden und anscheinend auch bei etlichen anderen Usern.
 
iCloud ist wirklich eine schöne Sache, aber die sehe ich eher als eigenständige Geschichte. Wie MobileMe vorher auch und nicht so sehr im Zusammenhang mit iOS 5.

Ich frage mich aber bereits seit gestern, warum Apple mit dem Notification Center so dermaßen neben der Spur liegt. Zumindest bei mir sind da andere Ansprüche geweckt worden und anscheinend auch bei etlichen anderen Usern.

Aber warum? So wie es ist, wurde es doch auch auf den Keynotes vorgeführt. Wenn man ab und zu Glück hatte, konnte man Entwickler lesen, die über die Beta schrieben. Die haben ja auch nichts anderes gesagt, als jetzt von allen gewünscht wird.
 
Ich hatte halt eher irgendwas in Richtung Widgets erwartet, zB mit dem Wetter oder Kalender. Es ist recht sinnlos, wenn man nur den nächsten Termin angezeigt bekommt. Das mag ja bei Lieselotte Müller mit 2 Terminen am Tag noch in Ordnung sein, aber im geschäftlichen Einsatz?

Es gäbe schöne Möglichkeiten und Apple zeigt Sie ja auch zB mit der Stock App. Mir würde es ja reichen, wenn man sich entscheiden könnte, wie man es gerne hätte. Der eine lässt sich Wetter und Termine für heute anzeigen oder Aktienkurse und Nachrichten. Aber das ist halt Apple...
 
bei einem Backup werden da alle Apps gespeichert! hab auf meinem iPad ca. 16GB voll- Aber da könnte ja fast keiner ein Backup machen. Ich glaub eher die apps selbst werden nicht im Backup gespeichert.

Was ist eigentlich der Vorteil das Backup in der Cloud zu haben? Wenn man das iPhone/iPad wiederherstellen kann man es ja mal an iTunes dranhängen oder übersehe ich was? Ist das nicht wirklich nur dann sinnvoll, wenn man VÖLLIG PC-free arbeiten will?
 
Du sagst es schon, "das ist halt Apple...".
Anders konnten wir es gar nicht erwarten. Denke mal es wird aber nach und nach kommen, natürlich immer wieder als "amazing" Feature verkauft. Auch wenn es mit iOS 6 erst kommen sollte :D
 
iCloud ist wirklich eine schöne Sache, aber die sehe ich eher als eigenständige Geschichte. Wie MobileMe vorher auch und nicht so sehr im Zusammenhang mit iOS 5.

Ich frage mich aber bereits seit gestern, warum Apple mit dem Notification Center so dermaßen neben der Spur liegt. Zumindest bei mir sind da andere Ansprüche geweckt worden und anscheinend auch bei etlichen anderen Usern.

Was genau wird Deiner Meinung nach nicht erfüllt? Ich denke richtig interessant wird es, wenn weitere Hersteller dies noch benutzen werden...

Ich denke der Hauptnutzen des Notification-Centers liegt darin, dass man a) mehrere Notifications gleichzeitig haben kann und b) dass laufende Apps nichtmehr unterbrochen wurden.
 
Was ist eigentlich der Vorteil das Backup in der Cloud zu haben? Wenn man das iPhone/iPad wiederherstellen kann man es ja mal an iTunes dranhängen oder übersehe ich was? Ist das nicht wirklich nur dann sinnvoll, wenn man VÖLLIG PC-free arbeiten will?

Jip, dass ist es. Komplett ohne PC. Alles in der Cloud. So musst Du es nicht an iTunes hängen.

Natürlich aber auch, dass Du überall auf Dein Backup Zugriff hast, wenn Du beispielsweise mal im Urlaub bist und das iPhone wiederhergestellt werden muss.
 
Du sagst es schon, "das ist halt Apple...".
Anders konnten wir es gar nicht erwarten. Denke mal es wird aber nach und nach kommen, natürlich immer wieder als "amazing" Feature verkauft. Auch wenn es mit iOS 6 erst kommen sollte :D

Das mit Sicherheit :)

Vielleicht lässt Apple ja auch externe Entwickler an die Widgetsentwicklung. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass WeatherPro auch im NC auftaucht, aber bisher...
 
Das mit Sicherheit :)

Vielleicht lässt Apple ja auch externe Entwickler an die Widgetsentwicklung. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass WeatherPro auch im NC auftaucht, aber bisher...

Hab auch vergeblich gestern versucht das App einzubinden.
Wie gesagt, hoffen wir mal das es nicht mehr all zu lange dauert.
 
Jip, dass ist es. Komplett ohne PC. Alles in der Cloud. So musst Du es nicht an iTunes hängen.

Natürlich aber auch, dass Du überall auf Dein Backup Zugriff hast, wenn Du beispielsweise mal im Urlaub bist und das iPhone wiederhergestellt werden muss.

Stell mir gerade vor in den USA mit dem Complete S mein Backup zurückzuspielen und die Rechnung dann zu sehen... ;)
 
Ich denke einfach, dass hier unglaublich viel Potential verschenkt worden ist. Es wäre nach meiner Ansicht schön gewesen, wenn man zB 2-3 Widgets auf dem Sperrbildschirm hätte frei platzieren können (zB Wetter, ToDo und Kalender). Die restlich Funktionen des NC hätte dies ja nicht beeinträchtigt. Aber alles an Push zu hängen finde ich misslungen.

Besonders gilt dies für das iPad, welches mit seinem großen Display geradezu nach solchen einem Sperrbildschirm schreit. Aber da gibt es nicht mal die WetterApp von Apple selber.
 
Zurück
Oben Unten