Complete S ab Morgen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schade, dann halt kein iphone

für 150 im complete S hätte ich es genommen
 
Irgendwann is auch mal gut mit "geiz ist geil"...

Soll T-Mobile die Dinger verschenken ?
 
Es gibt manchmal auch Kulanzregelungen, wenn der Mitarbeiter gut drauf ist. Jemand hat in diesem Thema ein paar Seiten zuvor geschrieben, dass er das iPhone für 150€ erhält mit dem Complete-S Tarif.

Es kommt immer auf den Mitarbeiter an, den du erwischt.
In meinem Falle hatte ich einen relativ unsympathischen jungen Mann, welcher sich auf kein Kompromiss einließ und mich anwies, doch einfach am Montag wieder zu kommen.
Wie er sagte, werde es die 100€ Rabatt am Montag "wohl noch" geben.
Diese Aussage stellt sich jedoch als unwahr heraus, wenn man sich durchließt, was hier einige User schreiben.

Wie auch immer; ich bestelle es jetzt mit dem ForFriends-Tarif, auch wenn das etwas länger dauert.

Somit ist die 100€ Cashback-Aktion nicht -wie beworben- auf die Anzahl an Neuverträgen, sondern vielmehr zeitlich begrenzt.
Aber das darf ich ja nicht an den Pranger stellen, da ich dann als Anhänger der "Geiz-ist-geil" Bewegung tituliert werde.
 
wie siehts denn mit dem hunni aus ?
bekommt man den heute noch und kann manheute schon ein S-tarif abschließen ?
Offiziell bekommst du heute weder den Hunni noch den S-Tarif.
Den Hunni würdest du bekommen, wenn du einen "alten" Tarif abschließt.
Aber beides zusammen geht nicht.
Man kann den S-Tarif heute definitiv noch nicht abschließen, da die Mitarbeiter diesen nicht einbuchen können.
Die 100€ Cashback-Aktion ist laut einigen Aussagen hier ab Montag vorbei, pünktlich mit der iPhone Preissenkung.
So ganz richtig sind die Antworten nicht ...

Den "Hunni" (100,oo €} gibt es für die ersten 25.000 Neu-Kunden innerhalb einer T-Com-April-Aktion und haben nichts mit dem iPhone zu tun, weil diese Aktion auch für die meisten anderen T-Com-Tarife gilt.
Die"100 €"-Aktion endet bei Erreichung der 25.000 Neu-Kunden und hat demnach auch nichts mit den am Montag gültigen iPhone-Preisen zu tun.

Mit Gruß
MacChico
 
na wenn das so ist, kann man mit glück am monatg einen S-tarif abschließen und bekommt das phone füt 150.

mal gucken.
bin heute nachmittag in mainz und werde mal ausschau halten.
 
So ganz richtig sind die Antworten nicht ...

Den "Hunni" (100,oo €} gibt es für die ersten 25.000 Neu-Kunden innerhalb einer T-Com-April-Aktion und haben nichts mit dem iPhone zu tun, weil diese Aktion auch für die meisten anderen T-Com-Tarife gilt.
Die"100 €"-Aktion endet bei Erreichung der 25.000 Neu-Kunden und hat demnach auch nichts mit den am Montag gültigen iPhone-Preisen zu tun.

Mit Gruß
MacChico

1. Ich bin Neukunde.

2. Die Mitarbeiter scheinen ja gut in die Zukunft blicken zu können, wenn gestern schon fest stand, dass die Aktion am Montag vorbei ist, weil die fünfundzwanzigtausend Neuverträge erreicht wurden.

3. Wir werdens ja am Montag sehen. ;)
 
vllt findet sich ja heute schon ein netter der schon einen S-tarif buchen kann
 
Somit ist die 100€ Cashback-Aktion nicht -wie beworben- auf die Anzahl an Neuverträgen, sondern vielmehr zeitlich begrenzt.
Aber das darf ich ja nicht an den Pranger stellen, da ich dann als Anhänger der "Geiz-ist-geil" Bewegung tituliert werde.

Ich denke,deine Kritik ist durchaus nachvollziehbar.
Die meisten der "Geiz-ist-Geil"-Kritiker sind hier ohnehin nicht gegen dich persönlich bzw. deine Einstellung.

Mir persönlich geht es z.B. viel eher gegen den Strich, wie manche hier jetzt "jeden Cent" mitnehmen wollen.
Verstehst du? Diese Abstauber-Mentalität.

Die würden am liebsten Complete-S+100€+iPhone für 0€+2 Monate gratis telefonieren bekommen..und dann würden sie immernoch meckern, dass sie für die restlichen 22 Monate zahlen müssen.

Schon alleine "für 150 hätt ichs genommen, aber so nicht..".. ****!
Das Ding hat vorher 400 Tacken gekostet, jetzt isses bei knapp der Hälfte.
Ja mein Gott, das ist halt kein Nokia 6300 sondern ein iPhone!

Das tut mir im Herzen weh, wenn ich das Ding für unter 200 € weggehen sehe.
Nicht, weil ich es anderen nicht gönnen würde eins zu besitzen, sondern weil es mir tierisch davor graut in den nächsten Wochen hier täglich 50 Threads von 13 Jährigen vorzufinden, wie sie ihr neues "sponsored-by-Papa-iPhone" aufpimpen können!

Ich finds persönlich(!) sehr gut,dass das iPhone noch recht exklusiv ist.
Es ist doch gut, wenn eben NICHT jeder das Ding hat. Das hat nichts mit "Neid" oder irgendwelchen Egoproblemen zu tun, sondern liegt darin begründet, dass ich gerne etwas "besonderes" besitze.

*einfüg*
Schon alleine die Tatsache überall Internet zu haben ist für mich unglaublich wichtig geworden!
Ich könnte garnicht mehr ohne mein "internet2go" leben ;)

Wo andere sich vielleicht durch Stadtpläne wälzen oder zum Bahnschalter rennen müssen, da pack ich mein iPhone aus und "google" mal fix ;)
Es sind so unglaublich viele Dinge, die mir mein Leben einfach erleichtern.
Wenn ich beim Kunden bin und irgendne Info brauch über ein Gerät, dann pack ich das iPhone aus, Google kurz und seh "aha, da muss ne neue Firmware her" oder was auch immer.

Genauso wie der mobileScrobbler einfach super angenehm für mich ist, weil ich unendlich viel Musik überall dabei habe!
Schnell mal nen Songtext gesucht? Klar, ich hab doch das iPhone.
Was, du brauchst nen Frisör um die Ecke? Klar,ich hab doch das iPhone.
Das kann mir zur Zeit eben kein anderes Handy bieten.
*/einfüg*

Muss man nicht unbedingt verstehen ;)
Es sind ja nicht die User, die das "gute", "teure" iPhone besitzen, die das Gerät als *piep*-Verlängerung missbrauchen, sondern oft (nicht immer natürlich) gerade die Geiz-ist-geil-Kunden .
Können sich mit ach und krach ihren 10€-Tarif leisten, aber immerhin ein
iPhone besitzen..

Irgendwo muss man doch auch mal ne Grenze ziehen und sagen:
"Leute, ihr erhaltet eine gewisse Leistung+ein klasse Handy, das kostet seinen Preis.Wenn die Kosten für euch persönlich vielleicht zu hoch sind, dann schaut euch doch vielleicht nach ner Alternative um.Besser als auf biegen und brechen ein iPhone herbeizuschreien ist es doch allemal" .

Es geht mir darum,dass ich jemandem lieber sage "hol dir was anderes, sonst wird das für dich zu kostenintensiv" als dass der User dann mit seinem Geiz-iPhone da steht und nichts nutzen kann, weil er es nicht bezahlen kann/will.

Viel weiter dürften die Preise auch nicht sinken, irgendwas soll T-Mobile ja noch dran verdienen (und ja, T-Mobile hat auch laufende Kosten und muss zusehen irgendwie Gewinn einzufahren, so isses halt in der Wirtschaft!).

Was soll denn sont als nächstes kommen? Ein Complete XS ohne alles? Das wäre dann ein ziemlich teurer iPod Touch, oder nicht?

In dem Sinne:
Das iPhone ist ein tolles,hochwertiges Gerät mit ebenso einem hochwertigen Vertrag.Man sollte nicht versuchen um jeden Cent zu feilschen sondern zu schauen, was einem persönlich ins Budget passt und was nicht.Wenn das Budget ein iPhone nicht zulässt, dann muss man eben die Konsequenz daraus ziehen und sich ein "normales" Handy oder einen Touch zulegen.
Aber ein runterhandeln auf biegen und brechen ist sowohl für den Kunden als auch für den Anbieter auf lange Sicht gesehen nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich bin Neukunde.

2. Die Mitarbeiter scheinen ja gut in die Zukunft blicken zu können, wenn gestern schon fest stand, dass die Aktion am Montag vorbei ist, weil die fünfundzwanzigtausend Neuverträge erreicht wurden.

3. Wir werdens ja am Montag sehen. ;)

Hey Nik13,

kleine Korrektur, weil Du meinen Beitrag zitierst:

Ich habe nicht geschrieben, daß die "100 €"-Aktion am Montag endet.

Mit Gruß
MacChico

PS: In den T-Shops liegen farbige Flyer, in denen die Regeln der "100 €"-Aktion erläutert werden
 
@shat: in den meisten Dingen stimme ich mit Dir überein, nur eines möchte ich hinzufügen:
das iPhone hat im Gegensatz zum iPod Touch einen Unterschied: das Commboard. Dieses Commboard macht für den Endkunden vielleicht einen Unterschied von 100 Euro Brutto aus, was durchaus zu rechtfertigen wäre, rechtfertigt aber nicht einen Tarif eines Providers, mit welchem dieses nochmals zusätzlich subventioniert wird.

Die Vertragsbedingungen der iPhonetarife machen aber genau dieses und es geht eben manchen nur um das Prinzip, nämlich dass das iPhone schon vollständig bezahlt worden ist und trotzdem weiterhin 24 Monate subventioniert werden muss. Und genau hier sehe ich die Preissenkungen des Gerätes ab Montag bei T-Mobile gerechtfertigt.

Mit diesem neuen Tarif wäre ich sehr wahrscheinlich auch in Deutschland und nicht in England eingestiegen. Ein upgrade ist falls nötig ja dann immer noch möglich... aber so hat T-Mobile eben mit mir einen Kunden weniger. Vielleicht beim nächsten iPhone im Sommer :D

Korrektur: ich bin eigentlich T-Mobile Kunde, nur eben benutze ich eine Prepaidkarte eines T-Mobileresellers und umgehe dadurch die hohen Grundgebühren. Meine Telefonrechnung ist sehr niedrig und ich genieße trotzdem den vollen Luxus
 
@Shat

Ich hoffe du hast auch ne Prada Jeans an (und keine Levis wie alle) und sagst mir wie spät es ist, nachdem du auf deine 5.000 Euro teure Panerai Luminor Power Reserve geschaut hast.

Die Sachen hast du ja auch nicht, weil Sie teuer sind, sondern weil du gerne Dinge hast, die wenige andere haben und es besonders ist.

Ist schon klar :)
 
Du hast den Sinn meines Postings nicht verstanden...

Ich kaufe Dinge danach, ob sie für mich 1. sinnvoll sind und 2. ob die Qualität stimmt.
Für Qualität gebe ich gerne mehr aus, ich bin zu oft mit Billigschrott auf die Nase gefallen.

Deshalb kaufe ich,insbesondere was Hardware angeht,nurnoch Markenware. Denn man merkt sehr schnell, ob sich die 100€ mehr gelohnt haben oder nicht..spätestens beim Support.

@Stonefred: Du bezahlst in diesem Sinne nicht das Gerät, sondern die Entwicklung.
Apple hat in 8 Monaten mehr Updates rausgebracht als Sony Ericsson in 5 Jahren..
 
Deshalb kaufe ich,insbesondere was Hardware angeht,nurnoch Markenware. Denn man merkt sehr schnell, ob sich die 100€ mehr gelohnt haben oder nicht..spätestens beim Support.
Markenkleidung ist qualitativ hochwertiger. Ich trage zwar kein Prada, aber bevorzuge teurere Jeansmarken. Sparen kann ich dabei trotzdem, wenn ich die neuesten Modelle erst in der nächsten Saison kaufe - schliesslich bin ich kein Modefanatiker der immer das neueste haben muss :D

@Stonefred: Du bezahlst in diesem Sinne nicht das Gerät, sondern die Entwicklung.
Apple hat in 8 Monaten mehr Updates rausgebracht als Sony Ericsson in 5 Jahren..
Apple hat auch erst 2 Jahre GSM-Erfahrung, die Software ist nicht fertig. Es ist aber unüblich, mit einem Preis die zukünftige Entwicklung eines anderen Produktes zu finanzieren. Wenn wir Glück haben, dann werden zukünftige Updates abwärtskompatibel sein, da vielleicht nur das Commboard hardwaremäßig verbessert wird. Aber bei Apples nicht vorhandener Informationspolitik kann man sich nicht einmal darauf verlassen...
 
Gut das stimmt allerdings..

Aber im Gegensatz zu den Touch'lern müssen wir für die Updates nix blechen.. :)
 
In den iPhone Tarifen sind zusätzlich noch eine Art Abo-Modell von Apple enthalten, welches einem kostenlose Updates garantiert, welche auch wirklich neue Funktionen bieten und nicht nur komische Firmwareupdates wie bei anderen Handyherstellern.
 
In den iPhone Tarifen sind zusätzlich noch eine Art Abo-Modell von Apple enthalten, welches einem kostenlose Updates garantiert, welche auch wirklich neue Funktionen bieten und nicht nur komische Firmwareupdates wie bei anderen Handyherstellern.
dann ist das "Appleabo" eines der wenigen ohne Leistungsbeschreibung :cool:
 
dann ist das "Appleabo" eines der wenigen ohne Leistungsbeschreibung :cool:

Was möchtest du damit sagen?
Vielleicht führe ich es für dich einmal genauer aus:

Beim iPod touch zahlt man nicht deswegen drauf, weil es Apple Spaß macht, sondern weil sie dafür Geld verlangen müssen nach einer amerikanischen Rechtsprechung.
Beim iPhone handelt es sich um ein Abomodell, daher sind die Updates kostenlos.

Das ist hier jetzt aber auch nicht unser Thema.
 
bei einem Abomodell schließt man eine Vertrag ab und bekommt dafür Vertragsleistungen garantiert. T-Mobile führt angeblich Gewinne an Apple ab. Endkunden sind Vertragspartner von T-Mobile und genießen die freiwillige Herstellergarantie und die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von T-Mobile. Im T-Mobilevertrag wird nirgends erwähnt, dass Firmwareupdates garantiert werden oder diese bestandteil des Vertrages sind. Und das erklärt auch, warum man diese einfach per iTunes herunterladen kann, egal welche SIM man gerade eingelegt hat...

ich finde schon, dass dieser Punkt on topic ist, da hier ja über die Vertragsleistung von T-Mobile und die Endgerätepreise von Apple diskutiert wird.
 
Erfahrungen T-Punkte München

Servus!

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen: ich war heute Vormittag in fünf Münchner T-Punkten (Innenstadt), um mich über die neuen Tarifkonditionen ab Montag zu erkundigen. Meine Erfahrungen hier kurz zusammengefasst:

- Es herrscht, wie bereits von anderen berichtet, ein unterschiedlicher Informationsstand bei den – allesamt freundlichen und hilfsbereiten – T-Mitarbeitern. Von (fast) detaillierten Infos bis zu kompletter Umwissenheit ("Da dürfen wir noch nichts sagen").
- Zweimal wurde mir gesagt, dass die 100-Euro-Aktion für Neukunden am Montag nicht mehr gültig sei.
- Ob man zum Complete S-Tarif ein SMS-Paket zubuchen kann, stelle sich erst am Montag heraus.
- Auf die Geschwindigkeitsdrosselung in bestimmten Tarifen ab Datenmenge X hieß es, als Durchschnittsuser gäbe es nichts zu befürchten.
- Und natürlich: keiner hat mir ein iPhone zu den neuen Konditionen heute schon verkauft. Davon ging ich zwar fast schon aus, doch man hofft natürlich auf Überraschungen.

Wer also auch mit diesem Gedanken gespielt hatte, kann sich den Weg in die mittlerweile übervolle Innenstadt sparen.

Gruß!
 
Hat jetzt eigentlich schon einmal jemand mit einem ForFriends-Code im Laden ein iPhone bestellt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten