CCC Backup - Wie kann ich einen Ordner zu einem bestehenden Backupplan hinzufügen?

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
2.892
Reaktionspunkte
1.181
Guten Abend,

ich nutze CCC um Backups anzufertigen.
Ich habe ich verschiedene Backuppläne, so weit ist alles n Ordnung.

Was ich nicht finde:
Wie kann ich einen Ordner, der ebenfalls gesichert werden soll, oder auch nur eine Datei, zu einem dieser bestehenden Backuppläne hinzufügen?

Ich habe jetzt alles durchgeschaut, was ich dazu im Programm finden konnte, doch nichts dergleichen gefunden.
 
Wenn ich nur einzelne Ordner sichern, dann hab ich doch eine Übersicht über dieses Volume und die zu sichernden und nicht zu sichernden Ordner sind markiert. Da kann ich einen nicht gesicherten Päckchen einfach hinzufügen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-07-23 um 21.16.35.jpg
    Bildschirmfoto 2023-07-23 um 21.16.35.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 59
So wie in Deine Screenshot sieht das bei mir nicht aus.
Ich sichere z.B. einen Ordner mit allen Unterordnen.
Wie kann ich einen weiteren Ordner hinzufügen. Da gibt es bei mir keine Kästchen zum Aus- oder Abwählen.

Merkwürdig auch: Lege ich einen neuen Backupplan an, kann ich scheinbar nur einen "Ordner" wählen, der gesichert wird.

EDIT:
Ich sehe gerade: Backup Filter - das ist die Lösung.
Und wenn ich explizit auswählen möchte muss ich zuvor die gesamte Macintosh HD wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie in Deine Screenshot sieht das bei mir nicht aus.
Ich sichere z.B. einen Ordner mit allen Unterordnen.
Wie kann ich einen weiteren Ordner hinzufügen. Da gibt es bei mir keine Kästchen zum Aus- oder Abwählen.
Dazu muss sich der „weitere Ordner“ innerhalb des Hauptordners befinden.
Ist er das und nur nicht ausgewählt, klickst Du im Bearbeitungsbereich für den Backup-Plan links unten auf „Backup-Filter“. Dort kannst Du Ordner für die Sicherung auswählen bzw. abwählen.

Merkwürdig auch: Lege ich einen neuen Backupplan an, kann ich scheinbar nur einen "Ordner" wählen, der gesichert wird.
Ja, einen Ordner oder ein Quellvolume. Darin wählst Du die Ordner aus, die gesichert werden sollen.
Du musst also bei Bedarf recht weit oben in der Struktur ansetzen oder mehrere Pläne erstellen.

Ein anderer Tipp: Du bist im falschen Unterforum (macOS) gelandet, für viele Themengebiete gibt es eigene Unterforen. Die Struktur ist zwar zum Teil etwas „kleinteilig“, aber halbwegs richtige Einordnungen haben den Vorteil, dass man auch mal thematisch stöbern kann.
Hier findest Du die Forenübersicht samt Erläuterung, was da reingehört; vielleicht hilft es Dir ja (auch beim Stöbern): https://www.macuser.de/forum/
 
Zurück
Oben Unten