Carplay startet nicht immer

pc-bastler

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.06.2005
Beiträge
3.791
Reaktionspunkte
730
Hi,

ich habe hier ein Problem mit Carplay (iPhone 11, iOS 18.2, war aber auch mit 18.1 und 18.1.1):

Ich habe die Option "CarPlay im Sperrzustand" eingeschaltet. Trotzdem startet Carplay jedes 3. bis 4. Mal nicht automatisch und ich muß erst den PIN am iPhone eingeben. Erneutes Ab- und Anstecken bringt keine "Besserung".
Ich sehe auch keinen Zusammenhang mit der Länge der "Pause" zwischen den Nutzungen, mal muß ich den PIN bei der ersten Benutzung des Tages eingeben, mal nachdem ich nur schnell an der Tankstelle bezahlen war. Zwischenzeitliche Reboots des iPhone habe ich auch nicht bewußt durchgeführt.
Ein anderes Kabel habe ich natürlich auch schon versucht, beide Kabel (original Apple) habe ich daheim am Mac getestet, Lade- und Datenfunktion sind dort einwandfrei gegeben.
 
Ist bei mir auch so, ohne Entsperren funktioniert es nicht.
 
Ich schliesse mich an, ohne Entsperren geht es nicht.

Einen Zusammenhang stehe ich da schon, nämlich entweder eine ziemlich paranoide Sicherheit die für Benutzer auch rasch zum Hindernis werden kann oder ganz einfach die Unfähigkeit das wenn immer wieder die exakt gleichen Geräte verbunden werden - auf eine stetig wiederkehrende "Erlaubnis" zu verzichten.

(Schliesslich könnte es ja sein das sich das Auto nachts in der Garage in ein unendliches Sicherheitsloch verwandelt hat...) :->
 
…ich habe mit Carplay noch nie das iPhone entsperren müssen, allerdings nutze ich das wireless…
 
Ich schliesse mich an, ohne Entsperren geht es nicht.
Das ist eine Verallgemeinerung. Bei allen CarPlay Nutzern in meinem Umfeld muss keiner entsperren. Nutzen allerdings, wie @bowman auch, wireless.
Wo liegen die Unterschiede der Verbindungen, mit oder ohne Kabel?
 
Ich muss auch nie entsperren, weder am Kabel (Mercedes, Volvo) noch wireless (Mercedes + Volvo mit Carplay Wireless Adapter; BMW, Mini, Porsche.)
 
Wo liegen die Unterschiede der Verbindungen
Was mir noch aufgefallen ist seit OS18 lädt sich das Natel über Kabel auf. Beim alten IOS ging das nicht, laden ging nur mit Ladeschale im Auto. Dafür ging CarPlay auch ohne Code.
 
Mein iPhone lädt schon immer bei Carplay mit Kabel. :noplan:
Auch vor iOS 18.
Falls das mit Natel gemeint ist.
 
Habt ihr in den CarPlay Einstellungen Carplay im Sperrzustand erlaubt? (gibt es glaube nur bei Kabel Carplay Verbindung)
Ich musste auch noch nie das iPhone entsperren. Bei Wireless sowieso nicht, aber bei Kabeln im Mietwagen auch nie.
Es wurde jedes mal gefragt bei der Einrichtung, ob Carplay im Sperrzustand erlaubt werden soll.
 
Habt ihr in den CarPlay Einstellungen Carplay im Sperrzustand erlaubt?
Ja, das schrieb ich im EIngangspost ja schon...

Die Meldung am iPhone ist irgendwas mit "verbundenem Zubehör" - Ist also gut möglich, daß es was mit den Sicherheitserweiterungen zu tun hat... aber was mich wundert ist dann, daß es mal geht, mal nicht.
 
Les mal die Meldung genau - bei mir (nicht das gleiche sondern ein ähnliches Problem) war eine verbunden Alexa über die Frau Gattin zu Hause Musik gehört hat die Ursache. Hätte ich die Meldung genau gelesen und 1 und 1 zusammengezählt, hätte ich selber drauf kommen können. Aber mir wurde hier im Forum dann schnell geholfen
 
Les mal die Meldung genau - bei mir (nicht das gleiche sondern ein ähnliches Problem) war eine verbunden Alexa über die Frau Gattin zu Hause Musik gehört hat die Ursache. Hätte ich die Meldung genau gelesen und 1 und 1 zusammengezählt, hätte ich selber drauf kommen können. Aber mir wurde hier im Forum dann schnell geholfen
Hm, was soll die Alexa damit zu tun haben?

Die Meldung ist die, daß ich mein iPhone zur Verwendung des USB-Zubehörs entsperren muß... es ist irgendwie unsäglich nervig.
 
sollte unter FaceID & Code eingestellt werden/sein, woran hakts?
Dort habe ich nicht gesucht... ich war der Meinung, daß der Schalter "Carplay im Sperrzustand" ausreicht... aber daß hier nochmal extra "Zubhör" freigeschaltet werden muß?

Ich werde es jetzt mal Testen.
 
Hängt am Automodell, am Wireless Adapter (falls vorhanden) und vielleicht am Schmaatfoon.

Ich habe mit zwei Adaptern und zwei Schmaatfoons probiert.
- der billige aus China macht Zicken, der zweite, der teure funktioniert, wie er soll.

Wer billig kauft, kauft zweimal.
 
Wireless setze ich nicht ein, das iPhone 16e (vorher iPhone 11) hängt direkt am dedicated USB-Port des Autos.
Mich wundert es ja, daß ich den Code nicht immer eingeben muß, manchmal geht es ja auch, daß ich das iPhone anschließe und Carplay direkt gestartet wird (obwohl des Telefon im Sperrzustand ist). Die Codeabfrage ist irgendwie extrem inkonsequent.

Android Auto war an dieser Stelle erheblich zuverlässiger (dafür gab's da massive andere Themen, die ich hier jetzt nicht auflisten mag).
 
Bei Wireless muss Bluetooth eingeschaltet sein, um CarPlay zu starten. Im laufenden Betrieb lässt es sich deaktivieren, ohne die Verbindung zu verlieren.
Kann es sein, dass es sich bei Wire genauso verhält?
 
Zurück
Oben Unten