zweizudrei
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 95
- Reaktionspunkte
- 18
leider habe ich noch eine Frage zum Klonen der Macintosh HD unter Big Sur:
CCC funktioniert mit BigSur mit ein paar Einschränkungen:
das Backup ist startfähig und bis auf Systemänderungen lassen sich die Daten auf dem Backup aktualisieren.
Nun habe ich ein startfähiges Backup erstellt (soweitsogut), nur hat CCC von 122 Apps im Ordner Programme nur 88 geklont. Sämtliche Apple Apps (AppStore, ... Kalender, Kontakte ...Textedit ...) fehlen, dasselbe bei den Dienstprogrammen.
1. warum ist das so?
2. wie kriege ich diese apps auch auf den Klon?
3. was fehlt sonst noch?
(weil leidgeprüft, bin ich großer Fan von einem halbwegs aktuellen startfähigen 1:1 Klon des Volumes, mit dem ich arbeite)
CCC funktioniert mit BigSur mit ein paar Einschränkungen:
das Backup ist startfähig und bis auf Systemänderungen lassen sich die Daten auf dem Backup aktualisieren.
Nun habe ich ein startfähiges Backup erstellt (soweitsogut), nur hat CCC von 122 Apps im Ordner Programme nur 88 geklont. Sämtliche Apple Apps (AppStore, ... Kalender, Kontakte ...Textedit ...) fehlen, dasselbe bei den Dienstprogrammen.
1. warum ist das so?
2. wie kriege ich diese apps auch auf den Klon?
3. was fehlt sonst noch?
(weil leidgeprüft, bin ich großer Fan von einem halbwegs aktuellen startfähigen 1:1 Klon des Volumes, mit dem ich arbeite)