Brother HL-L2340DW und macOS Sequoia 15.2

HansH1

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.04.2020
Beiträge
31
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute,

ich habe bei Brother neue Treiber runtergeladen, kriege meinen Drucker aber nicht zum Laufen.

Das Problem hatte vor 2 Jahren hier jemand mit Ventura. Da sollte man auf die brother.com-Seite statt .de gehen. Das hab ich auch versucht, funzt aber nicht. Mit der Firmware Update Software geht es auch nicht.

Jemand eine Idee?

Grüße
Hans
 
Brother HL-L2340DW FAQs Hinzufügen Ihres Brother-Geräts mit AirPrint (macOS) | Brother DE Support https://search.app/JcVViwMkvGsocbmx5
Das beachtet? Airprint sollte ohne Treiberinstallation funktionieren.
 
Danke für die Tipps. Es hilft aber nicht.

Ich schließe meinen Drucker in der Tat noch über USB an. Der Drucker wird auch erkannt. Der Druckbefehl wird aber nicht ausgeführt. So sieht es aus:

1737224403232.png

Braucht man für Airprint nicht noch ein extra Gerät?

Hier noch die Druckerinfo:
1737224967680.png
 
Nein, du musst den nur per Wlan oder LAN anschließen. Sobald mehr als 1 Gerät im Haushalt drucken oder scannen soll ist das dem USB Anschluss vorzuziehen.
Habe auch einen Brother MuFu und unter 15.2 keine Probleme.
 
Ich habe bloß keine Ahnung, wie ich den Drucker iun mein WLAN einbinde.
 
Ich habe bloß keine Ahnung, wie ich den Drucker iun mein WLAN einbinde.

... im Normalfall geht das so, dass du für deinen Drucker die "Zugangsdaten" für dein WLAN eingibst und dann ist er "drin".
Also, du suchst zunächst deinen Router aus und gibst dann dafür das entsprechende WLAN-Passwort ein.

Dann sollte der Drucker eigentlich sofort im WLAN gefunden werden. Wenn nicht, hilft es möglicherweise, alles - also sowohl den Drucker, als auch deinen Computer ein Mal neu zu starten. Spätestens dann solltest du darauf zugreifen können.
 
Leute, ich habe aus dem Online-Benutzerhandbuch versucht per "So konfigurieren Sie das Wireless-Netzwerk per Tastendruck von WPS oder AOSS™" den Drucker ins Netzwerk einzubinden. Dazu sollte ich am Router die WPS-Taste drücken.
Dann sagte mein Drucker nach 2-3 Minuten: Der Drucker findet keinen WLAN-Access Point. Daraufhin war mein WLAN erst mal ganz weg. Nach Neustart kam es dann wieder. Ich probier weiter, den Drucker über manuelle Eingabe der MAC in der Fritzbox einzubinden.
 
Zurück
Oben Unten