Brita Filter Kanne - Wechsel-Indikator

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
14.461
Reaktionspunkte
9.862
Wir haben hier sehr hartes Wasser und uns deshalb eine Brita Kanne mit Filter zugelegt.
Diese hat oben einen Display, welcher einen Filterwechsel anzeigt/erinnert und nach einem Wechsel zurück gesetzt werden muss.
Das Display hat keinen Kontakt zum Wasser oder sonst was. Ich habe k.A. wie dieser Indikator einen Wechsel bestimmt. Ich gehe davon aus, dass einfach ein bestimmter Zeitraum als Referenz genommen wird, unabhängig der eigentlich gefilterten Menge Wasser.

Langer Rede ...
Hat jemand eine solche Kanne und wie handhabt ihr das mit dem Wechsel?
 
Vorweg, wir haben keinen Brita Wasserfilter.
Solch einen Indikator kenne ich aber zB auch von Kapselmaschinen. Die erinnern einen eigentlich nur nach einem definierten Zeitraum (4 bis 12 Wochen) daran, die Kartusche zu wechseln. Unabhängig von der Menge des durchgelaufen Wassers.
Genauso gut kann man sich das alle 4 Wochen in den Kalender schreiben (zB mit dem Termin der Müllabfuhr) oder sich eine Erinnerung am Handy einrichten. ;)

Hintergrund ist ggf. auch die Keimbildung, wenn der Filter 6 Monate genutzt wird, unabhängig von der Wassermenge?!
Insofern ist es m.E. sogar besser, täglich frisches Wasser durchzuspielen, als es Wochenlang halb feucht stehen zu lassen?!
 
gab's nicht schonmal ein Thema dazu, ich meine ja
mag ggfs nicht zu 100% das selbe gewesen sein ...
 
Langer Rede ...
Hat jemand eine solche Kanne und wie handhabt ihr das mit dem Wechsel?

Da wird einfach die Zeit angezeigt, deit dem letzten Reset. 1 Balken entspricht 1 Woche.

Ich stelle mir eine Erinnerung mit der Dame vom großen Fluss auf 6 Wochen und wechsle dann den Filter.

Die Kanne steht bei mir immer im Kühlschrank.
 
Meine Kanne steht auch im Kühlschrank, benutze das gefilterte Wasser für den Kaffeevollautomaten, der dadurch keinen teuren Filter aus dem Krups-Zubehör benötigt. Die Anzeige auf dem Brita-Filter läuft ca. 1 Monat, danach wechsel ich den Filter, drücke bis zur blinkenden "Vollanzeige" die Start-Taste und nach ca 2 Jahren die gesamte Wechselanzeige, da ein Batteriewechsel nicht machbar.
 
@picknicker1971
Aktiv-Kohlefilter haben schlicht einen Wertigkeitszeitraum bis die Sättigung eintritt / eintreten kann.
Und ist ein Aktiv-Kohlefilter „voll“ – gibt er die ge-filtert-sammelten Stoffe massiv wieder ab.
Das ist die Krux dieser „Technik“, die bsw. Aquarianer sehr leidvoll kennen (-lernen können).

Mache da keine Kompromisse und wechsel den Filter.
 
Ich handhabe es genauso, nach Ablauf wird gewechselt, nur meine Kanne steht nicht im Kühlschrank, sondern neben der Kaffeemaschine. Zwei Klicks gespart ;-)
 
Dann musst du aber häufiger die Kanne reinigen, denn bei normalen Temperaturen hast du schnell Verkeimung im ständig nassen Filter. Steht aber glaube ich auch in der Anleitung.
 
Danke für den Rücklauf.
Das mit der MiBi Belastung schaue ich mir nochmal and, denn bei steht die Kanne auch auf der Arbeitsfläche und nicht im Kühlschrank
 
Zurück
Oben Unten