bootcamp, crossover + mediscript

only_vb

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich weiß, ihr habt es sicher schon 100mal gelesen und auch beantwortet, aber leider habe ich immer noch keine Lösung in den Foren entdeckt!

Ich habe den Wunsch Mediscript (Lernsoftware für Medizinstudenten) zu nutzen.

Jetzt habe ich letztens versucht eine, sagen wir mal im Ausland erworbene, Version von XP SP3(bootfähig) via Bootcamp zu installieren, aber das hat gar nicht geklappt. er hat die Cd weder normal erkannt noch beim bewährten drücken von alt oder 5 (CD-Zeichen tauchte nicht auf!).Obwohl ich normal auf die Cd zugreifen konnte

Heute bin ich dann auf Crossover und Darwin gestolpert und es gleich versucht.

Aner leider erkennt acuh hier das Progarmm die CD nicht - die Mediscript ist original.

Hat jemand einen rettenden Tip??

Vielen Dank im vorraus.
Wiebke
 
wahrscheinlich liegts hier dran:
Jetzt habe ich letztens versucht eine, sagen wir mal im Ausland erworbene, Version von XP SP3(bootfähig) via Bootcamp zu installieren

Ich habe schon einige Windows Insatallations-CDs selbst hergestellt und die haben funktioniert,

Versuch es doch mal mit VMWare bzw, Paralles Desktop.
Bzw. schieb deine bootfähige CD doch mal in einen Windows Rechner, damit du sicher gehen kannst, das sie tatsächlcih bootete.

was mich noch stutzig macht ist diese Aussage:
aber das hat gar nicht geklappt. er hat die Cd weder normal erkannt noch beim bewährten drücken von alt oder 5 (CD-Zeichen tauchte nicht auf!).Obwohl ich normal auf die Cd zugreifen konnte

Hast du vorher den Bootcamp bzw. den Bootcamp Assistenten gestartet?
ich denke nicht, oder?

wenn es tatsächlich so ist, mein Tip an Dich: such dir jemanden, der das kann und weiß was er macht, bevor es bei den bekannten Haken und Ösen eine Katastrophe gibt.
 
Du kreuzt jetzt schon? Die Prüfung ist doch erst am 19./20.08. ;)

Soweit ich weiß, haben die Mediscript CDs einen Kopierschutz, der selbst bei Original-Software auf manchen Laufwerken die Nutzung verhindert.

Bei mir war es damals unter Bootcamp kein Problem, Mediscript zu installieren. Sollte es doch an Bootcamp liegen, wäre Parallels nicht sogar noch eher was für Dich?

Grüße, Tim
 
Also ich habe Bootcamp gestartet und alles befolgt! Er hat dann aber gesagt, dass er die CD nicht erkennt! (alt bekannter fehler)

dann habe ich den rechner neugestartet und die besagten tasten gedrückt. leider auch ohne erfolg.

zu guter letzt habe ich vmware runtergeladen und es mit dem program auch versucht- nix.

Und die CD läuft auf einem PC.

Ich verzweifel!
 
VMWare installiert und dann Windows in VMware installiert? Und dann die CD probiert?

Der ganze Trick ist, das du Windows installiert bekommst. Entweder unter Bootcamp, oder in einer virtuellen Maschine.
Vielleicht sollten wir uns erstmal darauf beschränken.
hast du denn bis jetzt schon Windows installiert?
 
nein habe ich nicht. denn weder vmware noch bootcamp wollten die cd.
 
Dann besorg dir doch endlich eine ordentliche Installations-CD und keine die "im Ausland vom Laster gefallen ist".
 
klingt nach einer einfachen lösung...wäre schön, wenn sie umsetzbar wäre. bottcamp will sp2 und ich habe nur eine mit sp1... und manche menschen kennen nicht immer die richtigen leute.
 
Ich hab da auch mal ´ne Frage:

Bei funktionierte die Mediscript-Installation unter BootCamp problemlos. Leider kann ich aber das Programm nicht starten, weil Mediscript mir immer sagt, die CD/DVD sei nicht original. Ist sie aber. Kennt jemand das Problem? Weiß jemand, wie ich das hinkriegen kann?

System: Mac OS X Intel, Win XP Pro, neueste Mediscript.

Ich habe bei Mediscript gelesen, dass es eventuell sein kann, dass das DVD-Laufwerk emuliert wird. Aber ich dachte, bei BootCamp ist das nicht der Fall!?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten