Blauer Bildschirm

Xperia

Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.01.2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo ich habe schon die Suche benutzt aber ich konnte noch keine Antwort auf das Problem finden.
Blauer Bildschirm nichts geht?
Kann mir jemand dabei helfen wo das Problem liegt?
 

Anhänge

  • IMG_3578.jpeg
    IMG_3578.jpeg
    149,5 KB · Aufrufe: 55
Es ist ein altes MacBook von 2009 ich kann ich sagen welche OS Version installiert ist.
 

Anhänge

  • IMG_3556.jpeg
    IMG_3556.jpeg
    201,4 KB · Aufrufe: 78
Was soll mir dieses Bild jetzt sagen? Hast du den Mac bereits komplett ausgeschaltet und versucht neu zu starten?

Davon abgesehen: was machst du mit diesem Alteisen... sorry, Aluminium.. noch? Bedenke, dass mit einem derart veralteten MacOS nicht mehr viel geht im Internet von heute!
 
ich kann ich sagen welche OS Version installiert ist.
Dann tu es bitte auch.
EDIT: Achso soll heißen »ich kann nicht sagen…«

Schau im hochgefahrenen Zustand unter  > Über diesen Mac

Ich kenne ein vergleichbar aussehendes Verhalten wie in #1 (ohne jene Absturzmeldung wie in #3) nur in sehrsehr seltenen Fällen, dass das mein 2023er-MBA-M2 nach dem Aufklappen nicht aufzuwachen scheint (der Desktop und die Fingerscan-Anmeldung erscheinen nicht). Bisher hat immer ein Wiederzuklappen–21–22–Wiederaufklappen geholfen.

Dass die Software für (d)eine Airport Basisstation abgeschmiert ist, sollte aber nichts per se mit der Anmeldung am Rechner bzw. dem Aufwachen aus dem Ruhezustand zu tun haben.
Sollte es gar keine Airport-Station geben, könnten diesbezügliche Funktionen auf dem Mac eh ausgeschaltet werden. Dann braucht auch diese Software nicht mehr abzustürzen.

Und wie iMaxer schon angedeutet hat: Die neuesten Browser laufen auf dem Rechner nicht mehr. Falls du ihn auch im Netz weiter nutzen willst, stell sicher, dass das neuest-mögliche macOS installiert ist – und, da Safari auf das OS bezogen ist, dass ggf. die neuest noch mögliche Firefox-ESR-Version verwendet wird.

EDIT: Startet der Mac abgesichet? Also mit bis zum Erscheinen des Log-in-Schirms gedrückt gehaltender Umschalttaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal beim Thema bleiben. Fährt wohl nicht hoch. Hast Du die CD zu dem Gerät noch? Müßten mit 10.6 sein. Auf der zweiten war immer der Hardwaretest.
 
Dann tu es bitte auch.
EDIT: Achso soll heißen »ich kann nicht sagen…«

Schau im hochgefahrenen Zustand unter  > Über diesen Mac

Ich kenne ein vergleichbar aussehendes Verhalten wie in #1 (ohne jene Absturzmeldung wie in #3) nur in sehrsehr seltenen Fällen, dass das mein 2023er-MBA-M2 nach dem Aufklappen nicht aufzuwachen scheint (der Desktop und die Fingerscan-Anmeldung erscheinen nicht). Bisher hat immer ein Wiederzuklappen–21–22–Wiederaufklappen geholfen.

Dass die Software für (d)eine Airport Basisstation abgeschmiert ist, sollte aber nichts per se mit der Anmeldung am Rechner bzw. dem Aufwachen aus dem Ruhezustand zu tun haben.
Sollte es gar keine Airport-Station geben, könnten diesbezügliche Funktionen auf dem Mac eh ausgeschaltet werden. Dann braucht auch diese Software nicht mehr abzustürzen.

Und wie iMaxer schon angedeutet hat: Die neuesten Browser laufen auf dem Rechner nicht mehr. Falls du ihn auch im Netz weiter nutzen willst, stell sicher, dass das neuest-mögliche macOS installiert ist – und, da Safari auf das OS bezogen ist, dass ggf. die neuest noch mögliche Firefox-ESR-Version verwendet wird.

EDIT: Startet der Mac abgesichet? Also mit bis zum Erscheinen des Log-in-Schirms gedrückt gehaltender Umschalttaste.
Im abgesicherten Modus fährt er hoch, das dauert aber ca. 15-20 min. bis er hochgefahren ist.
 
Das reicht aber, um die Frage nach dem OS zu beantworten...
 
Das ist im sicheren Modus
 

Anhänge

  • IMG_3587.jpeg
    IMG_3587.jpeg
    233,9 KB · Aufrufe: 43
Nun wissen wir immerhin, dass da noch das MacOS der Auslieferung drauf schimmelt...
Je nach dem, was du mit dem Gerät noch tun möchtest, solltest du wenigstens das letzte mögliche OS, also wohl El Capitan, installieren. Das schränkt dich nicht ganz so sehr ein wie diese Uralt-Version.
Beim derzeitigen Leopard würde ich mich gar nicht mehr auf Ursachensuche machen.
 
Wie kann ich das OS aktualisieren? Wenn ich nach Updates suche, bekomme ich die Meldung das alles auf dem neusten Stand ist.
 
Das müssen dir andere sagen, die sich mit so alten Geräten noch auskennen...
 
Wenn du ein OS drauf möchtest, das noch aktuelle Updates bekommt musst du dich eher bei Linux umschauen. Auf einer ganz ähnlich ausgestatteten Win-Maschine läuft beispielsweise Linux Mint 22 Xfce hier ganz ordentlich.
 
Wie kann ich das OS aktualisieren? Wenn ich nach Updates suche, bekomme ich die Meldung das alles auf dem neusten Stand ist.

Zum blauen Bildschirm findest du hier eine recht gute Beschreibung inkl. Lösung:
https://www.tiramigoof.de/de/?p=1363

Das Mac OS X kannst du auf dem ehemaligen Weg nicht mehr Updaten da Apple das abgestellt hat.
Wenn dein Book aus 2009 ist brauchst du dessen Gerätetyp. Bspw. finden sich das an einem anderen Mac mit dem Programm "Mactracker".

Da drin kannst du sehen welches Mac OS X maximal auf diesem Book installierbar ist.
So könnte das letzte offizielle OS X bspw. die Version 10.11.6 sein.

https://support.apple.com/de-de/102662
 
Zurück
Oben Unten