Blasse Video-Aufnahmen

g3n3

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.11.2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt erstmalig ein iPhone 16 Pro gekauft und stehe neben ein paar kleineren Themen vor einem großen Fragezeichen.

Wenn ich Videos aufnehme (1080p/60 über Kamera-App aufgenommen mit High Efficiency, aktiviertes HDR Video, kein ProRAW und kein Apple ProRes aktiviert) und diese per iCloud auf meinen PC synchronisiere, dann kann ich zwischen mehreren Möglichkeiten zum downloaden wählen:

- Unveränderte Datei: 1080p/60, aber sehr blasse Farben (sieht man an Personen sehr gut)
- Höchste Auflösung: Scheint mir dasselbe wie bei "Unveränderte Datei" zu sein
- Maximale Kompatibilität: Nur in 720p/30, aber mit den "richtigen" Farben, quasi wie ich es am iPhone sehe

Ich habe sowohl VLC Media Player als auch Premiere Pro auf einem Windows-Rechner getestet.

Laut Google ist wohl HDR das "Problem"? Ich verstehe jetzt aber nicht ganz, wie ich an das Video komme, dass die höchste Auflösung, aber auch die "korrekten" Farben hat. Ich will jetzt ungern hergehen, und für 200 Videos irgendwelche Konversionen durchführen müssen, damit die Videos auf allen Geräten korrekt aussehen. Das muss ja anscheinend möglich sein, wenn es in der Version "maximale Kompatibilität" klappt, wenn auch aus welchem Grund auch immer mit niedrigerer Auflösung.

Danke euch vielmals!
 
Hallo und willkommen bei macuser,

das iPhone gibt die Farben nicht 100 % gleich wieder, wie ein Monitor.
Du kannst am iPhone voreinstellen, wie die Farben später wirken sollen. Ich habe zum Beispiel eingestellt, dass ich die Farbgebung wärmer mag.

Bei 200 Videos und mit einem Mac Rechner, hätte ich vorgeschlagen, dass du eine Stapelverarbeitung per Rechtsklick auf die Videodateien machst. Abhängig von dem Mac Rechner wäre es in wenigen Minuten erledigt und du hättest die perfekten, für dich schönsten Farben für alle deine Videos.

Unter Windows ist es, soweit ich weiß, nicht ganz so komfortabel. Aber bestimmt gibt es auch da mit Bordmitteln, oder Zusatzsoftware eine Stapelverarbeitung, die dies komfortabel umsetzen kann?

Meine Empfehlung ist, am iPhone bei den Voreinstellungen die gewünschten Parameter einzustellen und bei den jetzt 200 Videos entweder suchen, ob es eine kostenlose Stapelverarbeitung gibt, oder in den sauren Apfel beißen und alles per Hand und für jedes Video einzeln.

Wenn du ungefähr weißt, wieweit du die Videos optimieren möchtest, kannst du es auch am iPhone machen. Aber soweit ich gesehen habe, geht es nur Video für Video. Siehe Anhang
 

Anhänge

  • Mittel (IMG_8984).jpeg
    Mittel (IMG_8984).jpeg
    39,4 KB · Aufrufe: 30
Hi Sonnenschein11, vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)

das iPhone gibt die Farben nicht 100 % gleich wieder, wie ein Monitor.
Du kannst am iPhone voreinstellen, wie die Farben später wirken sollen. Ich habe zum Beispiel eingestellt, dass ich die Farbgebung wärmer mag.

Ja, das ist aber tatsächlich nicht das Problem. Ich versuche wie gesagt, per iCloud zu synchronisieren:

- Unveränderte Datei: 1080p/60, aber sehr blasse Farben (sieht man an Personen sehr gut)
- Höchste Auflösung: Scheint mir dasselbe wie bei "Unveränderte Datei" zu sein
- Maximale Kompatibilität: Nur in 720p/30, aber mit den "richtigen" Farben, quasi wie ich es am iPhone sehe

VLC zeigt auch entsprechend verschiedene Farbräume an:

Unveränderte Originaldatei: Farbraum: ITU-R BT.2020 Bereich
Höchste Auflösung Farbraum: Farbraum: ITU-R BT.2020 Bereich
Max Kompatibel: Farbraum: ITU-R BT.709 Bereich

Hier die Beispiele, woran man direkt sieht, was ich meine:

1731532818500.png


Man sieht sehr gut, was ich beschrieben habe: "Unveränderte Datei" und "Höchste Auflösung" sieht im Gegensatz zu "Maximaler Kompatibilität" sehr ausgewaschen aus. "Maximale Kompatibilität" zeigt mehr oder weniger die Farben, die ich auch auf meinem iPhone sehen kann und die ich nun gerne ebenfalls in "höchster Auflösung" auf meinem PC hätte. Und da ist jetzt die Frage, ob das standardmäßig möglich ist?

Schönen Abend und LG
 
Zurück
Oben Unten