Bist du mit deinem Mac zufrieden oder nicht? BITTE JEDER MITMACHEN!

bist du mit deinem Mac zufrieden oder unzufrieden?

  • Ja

    Stimmen: 2.578 94,0%
  • Nein

    Stimmen: 166 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.744
hmm..das Zitat oben war nicht von mir (hab ich vergessen zu erwähnen). Man kann alles durch die Rosa-Brille sehen. Gerne. Ich glaube einfach nicht daran, das eine Seite des Grabens (den ich für schwachsinnig halte) wahnsinnig viel besser sein soll, als die andere. Tatsache ist, dass die Dosen-Besitzer den gleichen Rosa-Brillen-Schwachsinn über ihre Dosen verbreiten. Apple verkauft in D-Land nicht Standard-Tastaturen. Mir ist egal, was ihr sagt, ich nenn es Schwachsinn,eben weil es eigentlich egal ist, wo die Euro-Taste liegt. Auf Konkrete Schwachpunkte, wie 2 verschieden Kodierungen des Zeilenumbruchs in einem System fällt ja eh keinem was ein. Ja, die Apple-Aktie ist gestiegen. Und warum? Wegen Musik-Verkauf. Die Verkaufszahlen sinken und apple VERARSCHT den Kunden durch features (wie USB2.0 oder dem 2.Monitor am ibook), die sie dem Kunden nicht gönnen. Und für alle Trolle:
"Guter Apfel, schlechter Apfel-Diskussion" ist idiotisch. Da ich selber nen apple nutze kenne ich viele Vorteile, aber auch viele Nachteile. Wer sich dem versperrt will offenbar eine Gute/schlechte Diskussion und soll zu http://www.ct.heise.de ins Forum und sich mit den Dosenjüngern kloppen. Deren Sekten-Vorwurf kann ich übrigens (nix für ungut) nun nachvollziehen. Und zum Thema Schulungen: Warum ist OSX nach 2 Jahren immer noch nicht (ganz) der Standard in der mac-welt? Warum bieter Gravis Schulungen für OSx an? Ihr könnt trollen wie ihr wollt, wenn ich unserer Sekretärin nen mac hinstelle darf ich ihr in der Tat erst einmal erzählen, wo das at-Zeichen ist und wie sie ans euro-zeichen kommt. Das dauert 2 Minuten. Aber 2 Minuten nur weil irgendwelche Leute ihre depperten Standards durchsetzen wollen. Und da ist Apple wie M$. Und ne ps2-Tastatur läuft an den aktuellen macs nicht, da bin ich auf intels usb angewiesen. Ne externe usb2.0-Platte läuft am Powermac nicht, weil apple zwar nen chipsatz mit usb2.0 verbaut, seine Kunden allerdings bevormundet und es nicht einsetzt. Ich habe mit "zufrieden" abgestimmt. Dennoch gibt es Sachen, die mir NICHT gefallen, die mir den Kauf weiterer Geräte UNMÖGLICH machen und die ich für gefährlich für meine Lieblingsplattform halte. Ein Beispiel ist der update-Service von apple. Ich habe seid Februar nen ibook. Von 10.2.2 auf 10.2.6 ist viel passiert: Zwischendurch funktionierte das Modem nicht mehr richtig, nun hab ich beim anmelden Schwierigkeiten mit der Maus, ausschalten im Anmelde-Menü funkt. auch schon länger nicht mehr, Akku-Probleme durch Software-update...Aber bitte: Schwarz oder Weiss. Und da würde ich nun wohl eher nen Centrino nehmen. Bin sehr froh den mac ausprobiert zu haben und kenne auch viele Vorteile, aber beruflich sind mir macs zu langsam und zu inkompatibel. sorry, aber da ist linux besser: Gleiche Hardware, parallel zu windows daher keine Doppel-Invest. in Software und Hardware. Schade, denn ich finde macs schon cooler als meine Scheiß-Dose. Aber mit einer Schwarz/Weiß-Sicht kann sich apple noch inkompat. machen (ohne Office X wär apple wohl eh schon tot). Immerhin haben sie es mit 10.x gerafft, das ein Netzwerkzugriff auf Dosen für viele überlebenswichtig ist.
 
Von jedem OS das beste nutzen

Ja, mache ich genau so. Leider brauche ich den mac extra-Hardware. Ich würde mir gerne fürs Büro nen G5 bestellen (naja nach dem 23.) ;-). Aber ich kann es nicht, da ich mir zusätzlich (z.B. für Autocad, von den VHDL-Leuten mal nicht zur reden) noch EXTRA nen 2. Rechner kaufen muss. Nen mac auf x86-Grundlage würde mir das ersparen. Aber ich denke apple macht das aus einem Grund nicht: Weil so die Kosten für OSX, die so versteckt im Neupreis sind für JEDEN offensichtlich wären und apple viel mehr Konkurrenten hätte. Das Risiko ist denen offenbar zu groß, denn ich würde meinen Arsch verwetten, das es in cupertino ein x86-OSx gibt. Und wenn nur zu Testzwecken
 
Nein, bin nicht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Diskussion ueber OS X auf x86 auch langweilig :eek:

Cheers,
Lunde
 
<invisible mode>
Er hat aber trotzdem recht... :D

Das ewige PC vs. Apple nimmt zur Zeit etwas überhand, nicht nur in diesem thread. Es endet meist ja doch in sinnlosen Streitereien...

Aber ich sag (schreib) ja auch schon nix mehr und les nur...
</invisible mode>
 
@93noddy

*gääääääääääääääääähn*

mir wird es voll laaaaaaaaaaaaaaaangweilig bei deinen texten.


:D
nix für ungut, windowser sind auch nur menschen
:D
 
Mir gefällt der Abschnitt mit dem kompatiblen Linux. Sehr amüsant.
 
naja mehr oder weniger zufrieden

mein erster mac war n IIsi mit us-monitor

hab wie n auto geschaut weil er kein cd-rom hatte

mein zweiter mac war ein Apple Workgroup Server (Quadra 950)

da haben mir alle programme erzählt das ein PowerPC prozessor benötigt wird

mein dritter war ein 7200/90

ahhhh aufgelöteter prozessor :-/

mein vierter mac war ein Umax Apus 3000 (C600)

der war trotz der 240 MHz auch nich wirklich schneller als der 90 MHz 7200

dann hab ich mir n mainboard vom 7600 ersteigert

>defekt :-/

dann eins vom 7500

604e 180 MHz rein supa *g* der war schnell

dann ne G3 250 rein auf 312 übertaktet auf 256 MB ram aufgerüstet

dann hab ich aufm flohmarkt n kompletten 7500 für 5 euro bekommen damit hätte ich mir alles vor der g3 karte sparen können
aber nein ich brauchte ja unbedingt einen mac

und nun schlägt ein saurer angebissener apfel in mir ;-)

nur schade das in den ganzen macmagazinen keine software mehr für os9 drin ist

mfg
chris
 
Original geschrieben von chrissv2
nur schade das in den ganzen macmagazinen keine software mehr für os9 drin ist
&nbsp;

ich bilde mir ein, die haben schon noch eine "Classic"-Abteilung, bzw. Programme, die auf beiden Plattformen laufen.

Gruß tridion
 
also in der letzten macwelt war so gut wie garnichts mehr
außer die basics wie stuffit etc
aber das ist auf jeder cd drauf

sonst ist alles für osx

mfg
chris
 
hm, wo hab ich die letzte Macwelt *herumkram*, hab gerade aufgeräumt, das sollte man halt nicht tun :D .... gut, ich hab ja auch nicht nach OS 9 gesucht.

Aber stöbere doch mal in Versiontracker herum. Die haben nun wirklich eine Classic-Abteilung.

Gruß tridion
 
Gegenfrage: Wer nutzt denn unter den Dosenunsern noch Win95 oder Win98? Auch kaum noch welche.
Der Unterschied ist nur, dass in der Dosenwelt ständig alles abwärtskompatibel sein muss, egal ob notwendig oder nicht und egal ob das den fortschritt aufhält oder nicht.

Warum sollte man heute noch ne Röhre kaufen, wenn TFTs doch besser sind?
Warum sollte man heute noch nen S/W-Fernseher kaufen, wenn Farbfernseher doch besser sind?
Warum sollte man heute noch ne Dose kaufen, wenn Macs doch besser sind? :D
Warum sollte man sich heute noch nen CD-Brenner kaufen, wenn DVD-Brenner doch besser sind?

Ich sag euch den Grund: Es gibt keinen!

OS9 war gestern, OSX ist heute.

(ps: PS/2 war auch gestern :p)
 
ne ganze menge benuntzen noch 98

TFT´s sind nicht besser kommt halt immer drauf an was man macht schon wegen dem preis würde ich mir ne röhre kaufen

dvd brenner sind auch nicht besser mit meinem hab ich erst eine dvd gebrannt cds brenne ich ständig
dvdbrenner sind langsam inkompatibel zu verschiedenen brennprogrammen

warum sollte ich auch für 50 MB n 4,7GB dvd-rohling anfangen

schön das os9 gestern war das sind aber viele macs auch

und davon gibt es noch genug

natürlich würde ich mir auch lieben den dual G5 kaufen gleich mit osx aber ich habe mit mühe und not das geld zusammen gekratzt um mir ne 250 MHz met@box G3 zu ersteigern für meinen 7500 (und die dann schön auf 312Mhz übertaktet damit ich unter os9 ordentlich arbeiten kann)
 
Original geschrieben von Angel
Der Unterschied ist nur, dass in der Dosenwelt ständig alles abwärtskompatibel sein muss, egal ob notwendig oder nicht und egal ob das den fortschritt aufhält oder nicht.

Nunja das würde ich so nicht sagen, es gibt viele Dinge gerade in letzter Zeit die geopfert werden, mit XP ist auch vieles inkompatibel, einige Spiele laufen nicht, DOS Programme gehen so gut wie garnicht.
Auch Dinge wie ACPI und APIC, HT und viele weitere Techniken, werden erst von Windows XP genutzt und liegen vorher brach und schrenken den Nutzen stark ein.
IMHO ist hier der Apple garnicht soviel Fortschrittlicher, einiges hat Apple aber besser gemacht, es gibt keine ADB mehr, es gibt kein Floppy mehr, und der Umstieg auf die PowerPC Architektur. Viele der Altlasten schlört ein Rechner noch rum, wobei dies IMHo auch nicht stör, ich hab zumindest den ganzen Kram abgeschaltet.

Original geschrieben von Angel
Warum sollte man heute noch ne Röhre kaufen, wenn TFTs doch besser sind?
Warum sollte man heute noch nen S/W-Fernseher kaufen, wenn Farbfernseher doch besser sind?
Warum sollte man heute noch ne Dose kaufen, wenn Macs doch besser sind? :D
Warum sollte man sich heute noch nen CD-Brenner kaufen, wenn DVD-Brenner doch besser sind?

Weil vieles nicht so ist wie es scheint, für Spiele sind TFTs oft noch zu langsam, sie sind nicht Farbneutral. Sie haben Vorteile und Sie werden sich durchsetzten, es gibt aber immer noch Gründe gegen einen TFT.

Zeig mal wo du einen S/W Fernseher bekommst ;-).

Weil Sies nicht sind? Auch hier es gibt genug Anwendungsbeisbiele wo der Mac nicht zu gebrauchen ist.

Weil DVD Brenner CDs sehr langsam brennen, der Plextor 708 ist der erste der CDs so schnell wie ordentlich CD Brenner brennt.

Original geschrieben von Angel
OS9 war gestern, OSX ist heute.
&nbsp;

Schön wärs, leider mussten wir in der Firma wieder zurück auf OS9, wegen Datenverlust unter OSX, weil Quark6 noch niemand hat und wir nicht bis Quark4 runterspeichern können, mit inDesign ist es das gleiche, Freehand pfeift immer ab, das System friert auf einem Rechner immer ein.
Es läuft schlicht langsamer als OS9 (vorallem, weil 2 Rechner kein Quarzextreme nutzen können), auch wenn Dinge wie der Distiller schneller sind, aber Dateien öffnen etc. dauert länger, bei neueren Macs mag sich das vielleicht wieder anders darstellen, die kommen aber erst Anfang nächsten Jahres (zu uns in die Firma ;) ) und dann müssen wir auf OSX setzten in der Hoffnung das der Datenverlustfehler weg ist.
Dinge wie Server verschwinden nach dem Ruhezustand brauchen dazu aber 3 min in denen man nichts machen kann ( Multitasking! ). Schriften lassen sich nicht vernüftig verwalten. PPDs liegen an 2 stellen uvm. Das System hat viele gute neue Ansätze (Internet geht deutlich besser) zum Produktiv arbeiten hat aber noch viel zu viele Fehler, vorallem das in gemischten Netzwerken Dateien flöten gehen können ist ein absolutes KO Kriterium und schlicht ein Unding.
Apple hat noch viel Arbeit vor sich, mit Panther wird dann der nächste Versuch gestartet. Jetzt wissen wir zumindest nach welchen Fehlern wir Suchen müssen.
Andere Firmen mit denen wir zusammenarbeiten haben ähnlichen Ärger mir OSX.
 
vorhersehbar

Das eindeutige Ergebnis der Umfrage war vorhersehbar. Immerhin wird die Frage in einem Forum für Mac-User gestellt. Insofern erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz.
 
wo sonst sollte man die frage denn stellen?

in einem DOSen forum wird dir wohl keiner die frage "bist du mit deinem mac zufrieden" beantworten können, da keiner einen mac hat, oder?
 
Dann stellt die Frage doch anders: Würdet ihr gerne einen Mac haben (in einem recht neutralen Computerforum(am besten auch keins, was auf DOSen spezialisiert ist!)
 
Zurück
Oben Unten