Bin total unzufrieden mit meinem neuen iMac...

Also,

erstmal zum Händler gehen und Mac mitnehmen - ansonsten innerhalb der 14Tage zurücksenden-

Fehler schrftl. monieren, Einschreiben, Fax, Mail - mit Bitte um Bestätigung usw.

Telefonieren kann wohl in die Hose gehen - ausser, das Telefonat wird umgehend bestätigt.

Viel Spass weiterhin -

ansonnnsten - scheint es zu trollen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor einer Stunde angerufen. Das war sehr unkompliziert... Erst haben wir via Telefon versucht die Fehler zu beheben... nachdem die Fehler dann immernoch auftraten, wurde ich weitergeleitet zu Apple Sales und da wurde der Umtausch organisert.....

Also das ganze Spiel von vorn... wie gesagt 48h...
 
Ja, cool.

Ein Anruf bei Apple ist doch meist die beste Lösung. Die sind nämlich auch daran interessiert, dass ihre User zufrieden sind.

Meine Erfahrung ist, dass es in den letzten Jahren zwar Probleme mit einzelnen Baureihen gab, die meisten Geräte aber problemlos funktionieren. Ich kenne persönlich sehr viele Leute mit Applerechnern, aber von den großen Problemen höre ich eigentlich immer nur im Netz. Ich denke, Ice_m@n, du kannst guter Hoffnung sein.

Mich würde mal interessieren, wie es dem Threadsteller eigentlich geht. Der musste sich zwar Kritik anhören, allerdings war die ja vergleichsweise noch harmlos und kein Grund, den Thread jetzt verwaisen zu lassen.
 
Wenn Du den Haken für die Testversion von MS Office bei der Installation wegklickst, dann wird es auch nicht installiert. (Abgesehen davon die Testversion hat einen Uninstaller, der auch wunderbar funktioniert.) Wenn also die Demo von MS Office nach einer Neuinstallation noch da ist, dann hast Du entweder den Haken nicht abgewählt, oder aber – was wahrscheinlicher ist – Du hast „Installieren und Archivieren“ gewählt. Dabei bleiben eben alle Einstellungen und bereits installierten Programme erhalten.

Da Mac OS X multilingual ist, gibt's auch keine spanische Installation von MS Office. Vermutlich hast Du hier etwas zu viel gelöscht (wichtige Systemschriften?) und herumgeklickt (im Info-Dialog zum Programm bei den Sprachen?).

Das sind also, ich muss es leider so sagen, vermeidbare Fehler die Du durch falsche Benutzung selbst verursacht hast.

Was die Absturzfreudigkeit Deines Macs betrifft, so hast Du bisher noch recht ungenau geschildert was da passiert. Normal, ist das für einen Mac jedenfalls nicht! Nur z.B. meine Macs laufen jetzt schon seit 3-4 Jahren ohne eine einzige Kernel-Panic (=Absturz).

Daher mach das was Dir hier andere auch schon geraten haben, ruf den Apple Support an und schildere Dein(e) Problem(e).

Viel Glück, das wird schon noch, wenn Du nicht vorzeitig aufgibst! ;)

Ich möchte nicht ins falsche Licht gerückt werden. Bei der Neuinstallation von Tiger und damit gemeint ist nicht "Installieren und Archivieren" sondern formatieren und neu aufsetzen von mir gewählt worden. Dadurch kann nichts mehr auf der Platte der vorherigen Installation sein.

Bei der Auswahl der einzelnen Komponenten habe ich lediglich die Druckertreiber sowie Office nicht gewählt und keinen Haken gesetzt. Ich hab mir Zeit bei der Installation gelassen um eben nichts falsch zu machen. Trotzdem aber wird Office installiert. Okay, man kann es deinstallieren aber ich finde es ärgerlich. Habe es leider schon deinstalliert und hätte wohl vorher ein Bild machen müssen aber beim öffnen sind bereits die Lizenzbedingungen auf Spanisch, das Programm selbst und wenn man die Deinstallation öffnet hat man japanische Schriften. Kein Witz.

Abgesehen davon gibt es Office sehr wohl in verschiedenen Sprachen. Gut zu beobachten ist es während der Installation, wo einzelne Sprachen hinter Office aufgezählt werden.

Ich kann mir schon vorstellen das für euch Profis das nach einem Anfängerfehler sich anhört aber ich bin der deutschen Sprache mächtig und so viel falsch machen kann man bei der Installation ja wohl auch nicht.

Nachdem ich heute Leopard bereits zum dritten mal neu installert habe, ist Front Row wieder komplett auf deutsch aber stutzig macht mich das schon.

---

Mal ein paar Worte in eigener Sache:

Der erste Satz von mir der ganz gerne zitiert wird, ist wohl falsch rüber gekommen. Als erstes muss einem etwas gefallen um sich dafür zu interessieren. Es ist auch nicht von der Hand zu weisen, das Apple immer mehr Marktanteile gewinnt. Ist man nicht abgeneigt und spielt mit dem Gedanken sich einen iMac zu kaufen, beschäftigt man sich mit dem Thema und informiert sich wobei ich keine Nächte in Macforen nach Antworten gewühlt habe da ich keine großartigen Fragen hatte. Es war eher Neugier.

Das ich nun auch gerne meine Zeit vor einem PC mit produktiver Arbeit verstreichen lassen möchte und nicht mich mit Optimierungsprgrammen für Windows weiterhin abgeben lassen muss, war der Mac die Alternative. Deswegen auch der Mac der eben besser vor Viren usw. geschützt ist.

Das ich es abgesehen davon coll und im Trend finde wollt ihr mir also übel nehmen?

---

Ich werde die nächsten Tage eure Tipps zur Fehlerdiagnose nachgehen. Vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Dell,
das beste wäre Du triffst Dich mit einem, der schon einiges von Macs weiss, falls Du Deinen iMac in nem coolen Laden gekauft hast, trag Deinen Rechner hin und lass Dir alles mal genauer erklären, normalerweise sind Apple Händler nett und machen das, wenn nicht, würde ich schauen, ob jemand in Deiner Nähe wohnt und den aufn Kaffee einladen, schade, dass Du grad an so ein modell gekommen bist. Und lass Dich von ein paar wenigen Mac User Super klugen nicht unterkriegen :)
ich denke, wenn Dir mal jemand ein paar Vorteile von Mac zeigt, findest Du ja vielleicht doch auch Gefallen dran, wenn die Kiste erst mal richtig läuft. ich hab auch viel Probs mit meinem MacBook, die ich mit nem PC nicht habe, aber irgendwie ists dann doch auch Mac- Liebe.
Viiiel glück!

ach, mir kommsts manchmal auch so vor, als ob grad bei neuen Produkten doch noch softwaremässig nachgelegt wird, bei den neuen iMacs wie auch anderen Produkten gabs bei Neuerscheinung erst mal einige Fragezeichen, ich selbst hab grad Stress mit dem neuen Logic 8- im Moment absoluter Sh*t, aber ich hoffe auf Updates.


und- WILLKOMMEN IM MAC USER FORUM :blowkiss:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich es abgesehen davon coll und im Trend finde wollt ihr mir also übel nehmen?

Das nimmt dir keiner übel, aber ich persönlich würde mir ein Arbeitsgerät nicht nach Stylefaktor aussuchen, sondern nach Funktionalität. Aber egal, du bist ja nicht der einzige, dem das so geht und rein funktionsorientierte Macianer profitieren von dieser Entwicklung durch erfreulich niedrige Hardwarepreise.

Zudem klingt deine Beschreibung eben so, als hättest du dein System selbst kaputt gefummelt - mir ist es zum Beispiel rätselhaft, wie das Löschen von Office zu irgendwelchen Schriften führt, durch die man sich wühlen müsste.

Aber von hier aus wird das keiner wirklich beurteilen können.

Die für mich wichtigste Frage ist, ob du die Probleme von Anfang an hattest oder erst nachdem du am System gebastelt hast. Danach könnte man einschätzen, wie man am besten weitermacht. Hattest du von Anfang an Probleme, dann spricht alles für einen Fehler in der Hardware und Apple wird dir sicherlich helfen. Anrufen! Kamen die Probleme erst danach, dann solltest du jetzt den Rechner neu aufsetzen und, wie tequilo richtig sagt, dir evtl. jemanden suchen, der dir dabei hilft. Wenn du keinen kompetenten Händler hast, suche dir auf der Apple-Website unter Händler einen Autorisierten Service Provider und wende dich an ihn. Es gibt auch freiberufliche Apple-Spezialisten, die zum Beispiel kleine Werbeagenturen betreuen, von denen kann man auch Hilfe bekommen - das hängt aber davon ab, wo man lebt.
 
meinst du diesen bildschirm?->
attachment.php


das wäre dann alles andere als normal und hört sich eher nach einem hardware fehler an. hast du schonmal deinen ram auf fehler überprüft? (zb. >hier mit<) ?

Diesen Bildschirm hatte ich auch schon ein ppar mal. In der letztem Zeit nicht mehr. Es trat meistens auf, wenn ich über VPN (Cisco Client) auf das Uni Netzwerk zugriff und Daten verschoben habe. Wie kann man das in Vebrindung bringen?
 
Hey danke für das Mitgefühl....

..., aber das liegt glaub ich nicht an Apple.... Hab das schon gepostet, warum der Rechner defekt ist!!!


Das Märchen vom iMac....

... nach vier Wochen warten war mein iMac am Dienstag endlich da und nun darf ich ihn wieder zurückschicken, weil er einen Hardwarefehler hat!!!! Na super... das heißt wieder warten!!!!!

(laut Apple-Store: 48h!! Naja...)

Als der Fahrer von TNT die Tür zum Laderaum geöffnet hat, konnte ich mir das schon fast denken!! Als hätte man die Karre einmal richtig durchgeschüttelt!!! Das war nur ein großer Haufen von Paketen. Dann habe ich ihn gefragt, ob das sein ernst sei!? Als Antwaort kam in gebrochenen Deutsch: Was... Warum.. Was willst du!??! Hat es mir mitten auf die Straße gestellt und ist gefahren!!!


...nur leider ist es kein Märchen!!! Ich könnt ko*****!!!!
 
Hab vor einer Stunde angerufen. Das war sehr unkompliziert... Erst haben wir via Telefon versucht die Fehler zu beheben... nachdem die Fehler dann immernoch auftraten, wurde ich weitergeleitet zu Apple Sales und da wurde der Umtausch organisert.....

Also das ganze Spiel von vorn... wie gesagt 48h...

Hey IceMan das Problem mit den LKW hat nicht nur deinem Imac geschadet, ich erwarte auch ein neuen, hoffe unsere beiden bleiben nicht wieder irgendwo hängen und das diesmal gute Geräte kommen...
;)
Gruß
 
Wie gesagt ich glaube nicht, dass es der LKW war....

Ja... mal schauen obs diesmal schneller geht.... ist ja auch nicht schwer!!! ;)

Daumen drücken!!

Gruß
 
Hallo,

auch ich habe auf meinem neuen iMac dieselben Symptome: Grafikfehler, plötzliches "Einfrieren".
Nun habe ich heute gelesen, dass es neue Updates von Apple gibt. OS X 10.5.1 und neue Software für die Grafikkarte. Wenn diese auch keine Besserung bringen, werde ich ihn auch zurück geben.

Was mir als Switcher auffällt, ist dass man in Mac-Foren oft nicht ernst genommen wird. Anstatt Hilfestellung zu geben, wird oft oft geschrieben "..das kann bei einem Mac nicht sein.." oder es wird einem unterstellt, dass man von MS gekauft sei.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass viele Mac-User damit nicht zufrieden sind, dass plötzlich relativ viele Windows-User switchen und sie Angst um den Verlust ihrer "Exklusivität" haben.

Gruß,
epsillon
 
Vergesst ihr nicht auch etwas die vielen Mac die reibungslos funktionieren?

Und wollen wir auch nicht die vielen Windows-User vergessen, die sich tagtäglich die Kiste zerschiessen (weil wieder irgendein Kollege, der "Fachmann" ist, etwas rumgefrickelt hat).

Aber grundsätzlich ist das natürlich schon so. Wenn ein Windows-User zuerst einmal der Werbung von Apple glaubt (aber wer glaubt denn heute noch der Werbung :confused: ), dann müsste man meinen, dass weil alles aus einer Hand kommt, es wirklich wesentlich weniger Probleme mit einem Mac als einem PC geben müsste.

Um so grösser ist die Enttäuschung.

Ob die Mac-User vor der Windows-User-Schwemme "Angst" haben und sich in ihrer Exklusivität eingeschränkt sehen, weiss ich nicht.

Vielleicht ist es so, wie mit einem Geheimtipp. Wie im Lied von Herbert Grönemeyer: "... deine Lieblingsinsel steht in jedem Prospekt ... tut mir leid, tut mir leid, tut mir leid ..." :D

Dann ist die Exklusivität natürlich dahin. Auf der anderen Seite müsste man stolz sein, dass viele das von einem selber entdeckte Eiland für so schön und so gut halten, dass alle da hin wollen.

Verfahrene Situation ... irgendwie ;)
 
... aber ich persönlich würde mir ein Arbeitsgerät nicht nach Stylefaktor aussuchen, sondern nach Funktionalität.

Ich brauche beides. Dazu noch ein einfaches GUI, damit ich mich aufs Arbeiten konzentrieren kann.

Und genau das bekomme ich seit 1986 bei Apple. Cool, was? ;)
 
... und das war der Punkt, der mich zu Apple gebracht hat!!!
 
... und das war der Punkt, der mich zu Apple gebracht hat!!!

Dann hoffe ich, dass du bald ein perfektes Gerät hast. :)

Ich hatte 2005 mit dem iMac G5 so ein Fiasko. Logic Board hin und 6 Wochen warten. Deshalb steht jetzt ein iBook G4 als Ersatzmac im Regal.

War erst der 2. Ausfall eines Macs in 21 Jahren, aber ich finde schon, die Qualität ist nicht mehr so gut wie früher. Schnelle Produktionszyklen, alles soll immer billiger sein - das rächt sich!
 
Ich brauche beides. Dazu noch ein einfaches GUI, damit ich mich aufs Arbeiten konzentrieren kann.

Und genau das bekomme ich seit 1986 bei Apple. Cool, was? ;)

Ja, cool und schön.

Ich habe meinen ersten eigenen Mac 1990 gekauft, davor nur daran gearbeitet, könnte mir aber selbst keinen leisten. Ich habe das aber nie aus Stylegründen gemacht, sondern weil es in meinen Augen immer die beste Lösung war. Zumal Macs früher nicht stylisch waren. Oder was war am IIfx stylisch oder am Classic? Das waren einfach nur Kisten und mir ist es heute noch egal, in was für einem Gehäuse der Rechner unter meinem Tisch steckt.
Ich kaufe auch eine Gartenschaufel nicht nach Optik. Und wenn Mode und Optik für mich eine Rolle spielen würden, dann hätte ich früher aus Modegründen auf Windows umsteigen müssen und könnte mich sofort auch mit dem Design eines Sony Laptops anfreunden.

Das mit dem GUI unterschreibe ich, sonst hätte ich nicht mit OS 6 angefangen sondern mit Unix oder MS-DOS.
 
@Lynhirr: Vielen Dank.... Das hoffe ich auch!!! War ein mehr als schlechter Start.
Das widerrum macht den iMac für mich nicht schlechter!! Will auch nachlegen... etwas Mobiles!!! MacBook,... noch keine Ahnung!! Ist mit was Neuem zu rechnen???
 
Zurück
Oben Unten