Bildzeitung online: Die 7 Todsünden am PC

soulix schrieb:
LOL :D ach, die grösste Sünde sitzt immer noch vorm Rechner, egal ob MAC oder WIN. Bin mit meinem WIN XP genauso zufrieden wie mit MAC OS X aber ich fummel auch nicht unnötig im System rum und benutze die Kisten so wie es sich gehört. :) Bildzeitung :sick:
Ein Computer sollte ein Arbeitswerkzeug sein und nicht die Arbeit selbst.
 
below schrieb:
Ich übernehme mal für pepperman und bekenne mich zu regelmäßigem Bild-Online lesen:

"Kenne Deinen Feind wie Dich selbst!"

Muss ich mehr sagen?

Alex

das ist keine entschuldigung.

bild(.de) liest man einfach nicht, auch nicht "um seinen feind zu kennen"

für sowas gibts dann bildblog.de

das ist auch viel lustiger.
 
3.gif
Bild und Windows Bashing ich bin dabei!
kettensaege.gif



Definitionen:
Bild und Windows PC`s =
k101.gif

Apple und Gott =
k88.gif


Wobei eins können wir wohl wirklich zur unausgesprochenen Tatsache machen.
Bild und Bild.de sind
b96.gif

Jetzt aber zu den Windows PC`s ich mein
b26.gif
auch manchmal auf einem MAC aber doch eher auf einem Windows PC
b39.gif


b59.gif
und die Todsünden sind so Sündig garnicht nur für Bild und was wir davon zu halten haben steht ja schon en bisschen weiter oben.
 
Hmmm... bei Bild fällt mir nur ein Zitat von Dieter Nuhr ein ;)
(Wer keine Ahnung...)
 
Sagt mal... PS 2 ....ist das wohl kaum die Play Station II, die man(n) an den PC schliessen möchte, um eine der Todsünden zu begehen.


Schon klar.

Aber was bedeutet PS 2 denn wirklich?!


*nicht-ganz-versteht*
 
chris_26 schrieb:
Eure Schadenfreude ist etwas unangebracht, finde ich..... jetzt, wo man endlich auch Windows auf Apple-Rechnern installieren kann .... Da erwartet Euch demnächst der gleiche Frust :D

Wieso das? Ein Mac, der unter der Windows-Installation läuft, ist ein PC und kein Apple-Rechner mehr. Apple freut sich dann darüber, daß der Windows-User Mac-Hardware gekauft hat, that's it.

Wer aber Mac-Hardware kauft und nur die Mac-Installation laufen läßt, hat einen Apple-Rechner und keinen Frust zu erwarten. Außer jenem Frust natürlich, der durch Apple verursacht wird (fiepende MBP zum Beispiel). Aber der "Windows-Frust" überträgt sich nicht auf die Mac-Plattform - wie sollte er auch? Außerdem stellt Boot Camp ja auch nur eine Möglichkeit dar.
 
pepperman schrieb:
(..)Tja, inzwischen nimmt die Windows-PC-User-Paranoia vor Virenbefall ernste Formen an.... (..)
schliesse mich snoop69 an. was zunimmt, ist eher die gefahr eines flame war ;)
ein virus habe ich auf meinem pc seit etwa 3 jahren nicht mehr gesehen :) und ich bin täglich etwa 14 stunden damit online...
rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirko D. Walter schrieb:
Hat heute noch jemand PS2-Geräte im Einsatz?
Ich hab ein Logitech USB Keyboard (auch für Macs geeignet) mit einem PS2 Adapter. Wenn ich das Keyboard via USB anschließe dann startet der PC nicht. :D

Bei der Maus ist das egal aber das Keyboard muss bei mir anscheinend PS2 sein sonst geht nix. Obs am Mainboard liegt (MSI K7N420)? Naja, eh egal. Verwende den PC schon seit 2 Jahren nicht mehr. Steht nur mehr als zusätzlicher Datenspeicher (BackUp) rum.

MfG, juniorclub.
 
pepperman schrieb:
2. Wenn der iMac häufiger abgeschmiert ist, dann müßte ein Hardwaredefekt (z.B. schlechte RAM-Bausteine) dafür verantwortlich sein. Ich sage nur - "rock solid"!
Es war ein Schulungsraum mit ca. 30 iMac G3, OS9. Die sind alle öfters weggekesselt. Mein W2k-Notebook, das ich damals aus verschiedenen Gründen immer dabeihatte, während der gesamten Zeit nicht einmal.

Und das OS9 nicht gerade ein Stabilitätswunder ist/war, hab' ich auch schon verschiedentlich von Mac-Usern gehört und gelesen.

Im Übrigen hatte ich mit dem Book in 6 Jahren vielleicht eine Handvoll Abstürze, die nicht durch defekte Zusatz-Hardware verursacht waren. Letztes Jahr hab' ich versucht, eine Cardbus-USB 2.0-Karte einzubinden, die hat mir den Rechner zuverlässig "gebluescreent". Sowas soll laut unbestätigten Gerüchten bei OSX aber auch sehr schön mit USB-WLAN-Sticks funktionieren....
 
Und wie ich schon sagte, der Mac ist hier nur zeitlich weiter: Auch ADB sollte man nicht im Betrieb umstecken -- allerdings gilt hier wie bei PS/2, dass etwas passieren KANN, nicht MUSS.

Alex
 
Hallo snoop69,

snoop69 schrieb:
Und das OS9 nicht gerade ein Stabilitätswunder ist/war, hab' ich auch schon verschiedentlich von Mac-Usern gehört und gelesen.

das mit dem "rock solid" war ein Zitat (ich meine von Walt Mossberg) zu Mac OS X, genauer gesagt zu 10.4 Tiger... :)

So long,
pepperman
 
Zurück
Oben Unten