Bildschirmkabel liegen offen

lenkman

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.09.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

ich bin neu in der Welt der MacUser und habe aktuell ein MacBook Pro 13“, 2020 mit dem ich erstmal sehr zufrieden bin.

Am linken Flexkabel sind leider zwei dünne rote Leitungen sichtbar geworden, die durch das auf- und zuklappen weiter beschädigt werden.

Gibt es User, die das gleiche Problem haben und Erfahrung mit der Lösung haben?

Danke für eure Hilfe und beste Grüße

Philip

1000047646.jpg

1000047645.jpg
 
..die durch das auf- und zuklappen weiter beschädigt werden.
Nicht weiter auf- und zuklappen, kann ich nur mal als erstes Dir raten. In Ruhezustand dann übers Apfel-Menü.
Lösung, Anleitung? Leider nein. Auf Ifixit kannst mal kucken wie aufwändig der Tausch wird.
 
ich bin neu in der Welt der MacUser und habe aktuell ein MacBook Pro 13“, 2020 mit dem ich erstmal sehr zufrieden bin.

Am linken Flexkabel sind leider zwei dünne rote Leitungen sichtbar geworden, die durch das auf- und zuklappen weiter beschädigt werden.

Willkommen im Forum.

Sicherlich ein gebraucht gekauftes Book. Offensichtlich hat da jemand ordentlich daran herum gepfuscht. Normalerweise schaut da nichts heraus.
Anleitungen zum Auf- und Zuschrauben, Ein- ein und Ausbauen des Displays ect. findest zu bspw ziemlich gut bebildert und beschrieben anhand der Modellbezeichnung deines Books bei ifixit.com.

Wenn du das nicht selber machen kannst oder willst würde ich dir zu einer der kleinen Notebook Reparaturfirmen im Netz raten.
Aber.. nur wo "Mac" dran steht ist auch Mac drin. Apple wird das eher nicht reparieren. Und wenn bekommt man einen neues Book für das Geld.

Anstehen lassen würde ich das so nicht, das Auf und Zuklappen wird Folgeschäden haben.
 
Guten Morgen,

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Kann jemand sagen, ob bei diesem Fehlerbild ein kompletter Tausch des Displays notwendig ist?

Das würde sich ja nicht lohnen....

Wenn das Kabel nach Öffnen des Gerätes wieder sauber zu verlegen ist, dann gehe ich das an.

Beste Grüße
Philip
 
@Stargate

Danke die die Info 👍 bin an der Ecke erfahren in der Reparatur von Elektronik und würde das bei Aussicht auf Erfolg auch beim MacBook angehen.
 
Wurde das Teil ohne diese Veränderungen/Defekte anzugeben verkauft? Würde es dann jedenfalls retournieren... ansonsten ist offiziell an den Displays nix reparierbar, das Ersatzteil ist die komplette Displayeinheit mit dem Deckel, indem das Display sitzt. Wenn du Equipment und Erfahrung hast sowas selbst zu fixen ohne ein neues Display zu kaufen, kann man da schon was machen, sonst wird es darauf hinauslaufen das Gerät nur mehr stationär zu nutzen. Da hier irgendwas schon amateurhaft repariert wurde, müsste man die Displayeinheit zuerst abmontieren und dann nachschauen, was sich unter der Abdeckung verbirgt...
 
Danke für eure Hinweise und dass das schonmal repariert wurde.

Das MacBook habe ich praktisch "für umme" übernommen um in die Apple Welt reinzuschnuppern.

Für mich ist es OK, da ich es sowieso hauptsächlich stationär betreibe und bei Bedarf werde ich versuchen das zu fixen.

Besten Dank an die Community für die schnellen Antworten.
 
Das MacBook habe ich praktisch "für umme" übernommen um in die Apple Welt reinzuschnuppern.
Für mich ist es OK, da ich es sowieso hauptsächlich stationär betreibe und bei Bedarf werde ich versuchen das zu fixen.

Na dann würde ich an deiner Stelle gar nichts unternehmen und das Book so lassen wie es ist.
Letztendlich ist es vielleicht auch am besten eine solche "Reparatur" gar nicht erst anzufassen. Es funktioniert so lang es eben geht.
Schwarzes Klebeband.. :)
 
Ich würd in der Bucht schauen ob ich ein Defektes Gerät günstig erwerben könntest und dann aus zwei einen Daraus machen welches funkoniert.
Aus den defekten dann ebenfalls eins zusammen schustern und dieses wieder als Defekt in der Bucht stellen.
 
Zurück
Oben Unten