Automationen "einfach" ein- und ausschalten möglich?

ab78ni

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2021
Beiträge
983
Reaktionspunkte
372
Guten Morgen ☀️

Gibt es eine Möglichkeit, wie man Automationen ohne das Durchklicken in der Home-App "einfach" per "Schalter" ein- und ausschalten kann? Oder über ein Widget oder sowas?

Ich habe ein paar Automationen in HomeKit erstellt, die ich bei Bedarf ein- und wieder ausschalten würde. Dazu muss ich aber halt jedes Mal (egal bei welchem Gerät) die Home-App öffnen, in die Automationen gehen, die Einstellungen zu der Automation öffnen, den Schalter "Automation aktivieren" einschalten und die Einstellungen wieder verlassen.

Danke schon mal für eure Hilfe,

Grüße und schönen Sonntag,

Andi
 
Eine Automation wird doch durch ein Ereignis angetriggert.
Ich verlasse das Haus.
Ein Fenster ist offen.
Oder möchtest du Geräte oder Szenen steuern?
Dazu bietet sich Siri an, oder ein NFC Tag.
 
Eine Automation wird doch durch ein Ereignis angetriggert.
Ich verlasse das Haus.
Ein Fenster ist offen.
Oder möchtest du Geräte oder Szenen steuern?
Dazu bietet sich Siri an, oder ein NFC Tag.
ich vermute, er meint das, was ich mich auch schon gefragt habe.

Zum Beispiel soll beim verlassen des Hauses standardmäßig dies oder jenes passieren, was in der entsprechende Szene hinterlegt ist. Aber vielleicht soll es auch mal nicht passieren, weil ich weiß, ich bin in 5 Minuten wieder da. Dafür wäre es praktisch, wenn man die Szene schnell über Siri/Kurzbefehl deaktivieren und wieder aktivieren könnte und sich sich nicht durch die App hangeln. Aber dafür habe ich auch noch keine Lösung.
 
Das kannst du nur mit einem dummy Switch realisieren.

Den musst du dann in jede gewünschte Automation einbinden, indem du bei der Automation die Auswahl von Geräte und Szenen in einen Kurzbefehl umwandelst, und in diesem Kurzbefehl dann mit einer Wenn-Abfrage prüfst, ob der dummy switch an oder aus ist und entsprechend dann erst deine Geräte und/oder Szenen schaltest.

Einen dummy Switch gibt es nativ in HomeKit nicht, daher musst du ein paar andere Wege gehen.

Eine ganz banale Möglichkeit ist es, eine ungenutze smarte Steckdose als so einen dummy switch zu misbrauchen.

Falls du Homebrige verwendest, gibt es da ein plugin für so einen dummy switch. Das ist eines der nützlichsten plugins überhaupt. Gerade für Automationen aller Art.

Wenn man ein smart Home haben will, das wirklich langsam smart wird und automatisch auf Änderungen aller Art reagiert, dass so wie du es willst, "schaltbar" ist und mehr macht als nur per Sprachsteuerung "Licht an/aus", dann ist Homebridge (oder Homeassitent u.dgl) unverzichtbar.
 
Danke, das werde ich mir dann mal näher anschauen.
 
@lisanet : Danke für die Info. Vielleicht nehme ich als Trigger dann einfach ´nen günstigen Taster, der mit HomeKit kompatibel ist…

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen 🙈
 
Vielleicht nehme ich als Trigger dann einfach ´nen günstigen Taster, der mit HomeKit kompatibel ist…

keinen Taster, es muss ein Schalter sein.

Ein Taster verbleibt nicht in einer Eingeschaltet-Stellung. Du brauchst für die Automation aber einen Wert der eben "dauerhaft" entweder an oder aus wiederspiegelt.
 
Da habe ich schon eine Idee 😎
 
Dieses Szenario beim Verlassen ist schon etwas tricky, weil etwas ausgeführt werden soll, manchmal aber auch nicht. Setzt dann aber voraus, dass du für diesen Kurztrip dein iPhone einsteckst.😉
Bei mir schalte ich einige Szenen mit NFC Tags. Ist einfach und funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten