Reise Auto im Leerlauf laufen lassen ? Länger als ein paar Stunden ?

Der Schlauch kann doch hingeführt werden, wo er will. Und eine Benzinheizung kann sowieso nicht in Innenräumen laufen, dann erstickst du, wie in der Garage beim Suizidversuch.
Auf meinem Boot habe ich solche Heizung tagelang laufen lassen, war allerdings Diesel Heizöl.
 
Heizung tagelang laufen lassen, war allerdings Diesel Heizöl.
Ja Diesel das ist klar das kannst du ununterbrochen laufen lassen außerdem bei den Temperaturen gibt es Arctic Diesel für spezielle Temperaturen…


Mir geht es aber hauptsächlich darum ein Benziner für zwei Wochen durchlaufen zu lassen, der Verschleiß wird definitiv höher sein da er die Betriebstemperatur ja kaum erreicht wenn er steht. Das ist für mich die logische Konsequenz das Problem ist allerdings ob der Motor davon auch sagen wir kaputt gehen kann, wichtig ist dass einfach die Komponente Motor Durchhält das ist mein wichtigstes Anliegen.

Aber wie man so liest und feststellt hat das eigentlich wohl noch niemand so direkt gemacht es gibt einfach nicht die passende oder perfekte Antwort darauf das muss man wohl individuell selbst erfahren. Naja schauen wir mal ob ein moderner Benzinmotor den Anforderungen gerecht wird
 
..da er die Betriebstemperatur ja kaum erreicht wenn er steht.
Dennoch würde ich mir da nicht zuviel den Kopf machen. Die heutigen Öle haben inzwischen thermisch sehr breitbandige Laufeigenschaften..

Erkundige Dich mal bei der Fachwerkstatt, ob es da keine Regelmöglichkeit gibt für einen Winterbetrieb, dass der (früher) Thermostat später öffnet für den Kühlerkreislauf. Wie das heut geregelt wird weiss ich nicht, wahrscheinlich per Sensor und Steuergerät. Da kann man bestimmt regeln.

Früher, bei den alten Daimlern gabs z.b. für den Zweck Sommerthermostate mit 79° Öffnungsschwelle, und solche fürn Winter mit 87° warns glaub.
 
Ich würde beim Hersteller anfragen, für welche klimatischen Bedingungen der Motor entwickelt worden ist
 
Ja Diesel das ist klar das kannst du ununterbrochen laufen lassen außerdem bei den Temperaturen gibt es Arctic Diesel für spezielle Temperaturen…


Mir geht es aber hauptsächlich darum ein Benziner für zwei Wochen durchlaufen zu lassen, der Verschleiß wird definitiv höher sein da er die Betriebstemperatur ja kaum erreicht wenn er steht. Das ist für mich die logische Konsequenz das Problem ist allerdings ob der Motor davon auch sagen wir kaputt gehen kann, wichtig ist dass einfach die Komponente Motor Durchhält das ist mein wichtigstes Anliegen.

Aber wie man so liest und feststellt hat das eigentlich wohl noch niemand so direkt gemacht es gibt einfach nicht die passende oder perfekte Antwort darauf das muss man wohl individuell selbst erfahren. Naja schauen wir mal ob ein moderner Benzinmotor den Anforderungen gerecht wird
Gibt es keine Foren von Extrem Abenteurern, wo die Wahrscheinlichkeit von derartigen Erfahrungen höher ist?
Wie weiter oben verlinkt, in einigen Gegenden wird das Auto den ganzen Winter im Leerlauf betrieben, damit es im Frühjahr noch funktioniert. Oder Mal den Autohersteller anschreiben?
Eine Garantie wird der nicht geben, aber evtl. Bedenken verstärken oder zerstreuen oder nochmal Hinweise in eine ganz andere Richtung geben?

Kommt alle gesund ins neue Jahr.
 
Mir geht es aber hauptsächlich darum ein Benziner für zwei Wochen durchlaufen zu lassen, der Verschleiß wird definitiv höher sein da er die Betriebstemperatur ja kaum erreicht wenn er steht. Das ist für mich die logische Konsequenz das Problem ist allerdings ob der Motor davon auch sagen wir kaputt gehen kann, wichtig ist dass einfach die Komponente Motor Durchhält das ist mein wichtigstes Anliegen
Und genau da hätte ich bei modernen Motoren diverse Zweifel! Nicht umsonst verwendet man in Extremlagen möglichst alte Systeme. Da sind heute zu viele Assistenzsysteme mit zu viel anfälliger Regeltechnik im Einsatz. Einen Wagen mit Abgasnorm 6d temp kannst Du noch nicht mal betanken während er läuft!
Wenn Du für Pausen auf 2200m runter fährst, ist auch das setup für die meisten Motoren falsch eingestellt. Für solche Touren braucht es etwas unkaputtbares, wie etwa einen Unimog (Diesel).
 
dass dein ziel, lieber @Inspector, so streng geheim ist, okay … aber das auto? 😉
ich muss mal mit chefinspector dreyfus sprechen. :)
 
Wie ist die Nummer eigentlich ausgegangen oder steht sie noch an?
Nein es ist alles erledigt, ich hab alles geschafft ein bisschen gefroren ein bisschen geschwitzt alles gleich habe jede Menge Videomaterial der öffentlich-rechtliche Rundfunk hier in Gestalt vom WDR hat für diese Dokumentation auch ein bisschen was eurer Rundfunkgebühren gegeben deshalb veröffentliche ich noch nichts, sondern warte erst ab bis es im WDR gelaufen ist.

Ich hatte Starlink auf dem Dach dabei überhaupt keinen Ausfall vor allen Dingen während der Fahrt durch hügelige Gebiet, einfach absolut fantastisch auch während der Fahrt, das Fahrzeug hat durchgehalten bis auf einen total verkratzt Unterboden bin ich sehr gut durchgekommen ohne Schneeketten die musste ich nicht mal aufziehen, ich musste mehrmals stoppen weil die Schneeverwehungen zu hoch waren das Fahrzeug wollte ich nicht dort durchfahren und womöglich stecken bleiben, ich hatte eine Insta 360 auf dem Dach die sich bei der Kälte -24 verabschiedet hatte aber ich hatte noch Innenkameras und zwar vier Stück drei nach außen eine nach innen und alles protokolliert Außentemperatur Innentemperatur Verbrauch, Kartenposition, alles wurde live gestreamt und in der Cloud als Rohmaterial gesammelt, wie ich gesagt hatte hatte ich Leute die dort wohnen die sowas öfter machen für die Leute die solche Touren machen, sie haben mein GPS Signal und sollte irgendwas gewesen sein unterwegs hätten sie mich rausgeholt koste es was es wolle.

Das was ich schon vorher geahnt hatte, ich rauche ja nicht und wenn man bei der Kälte aussteigt gut es war jetzt nicht so kalt also -24 ist nicht kalt wenn immer die Sonne scheint fühlt sich das sehr gut an aber Schneeschippen um den Wagen vorne frei zu machen für ein paar Meter, hat mich so dermaßen erledigt dass ich nach 10 m einfach immer ein bisschen geschlafen habe, wenn man nicht trainiert ist und von null auf 100 kommt ist das keine gute Idee für den Körper weil man spürt jeden einzelnen Muskel und Knochen 20 Stunden später.

Das gesamte Material wird professionell zusammen geschnitten selbst bei meinem Team dauert das noch ein bisschen, weil es einfach unglaublich viel Rohmaterial ist von jeder Kamera dann hab ich noch selbst gefilmt mit der Handkamera dann die ganzen Daten müssen noch untergebracht werden, wie Fahrzeugdaten Spritverbrauch alles mögliche ist dokumentiert, ich werde auf jeden Fall hier den Link zu YouTube posten, ich denke alles im allen wollen wir das begrenzen auf 1 Stunde und 30 Minuten Videomaterial, und ich muss noch ein paar Szenen dokumentieren also aus dem OFF einsprechen.

Etwas zum Fahrzeug ja ich hatte Probleme mit der Abgasanlage Fehler sowieso aufgetreten bla bla bla aber hat sich selbst repariert(vielleicht mieser Sprit, Katalysator?), war dann auch wieder weg, sonst überhaupt keine Probleme, der Wagen lief auch ununterbrochen ohne Probleme hatte 1900 km runter als ich losgefahren bin. Eine Selbsterkenntnis von mir dass ich einfach zu vorsorglich war und zu viel eingepackt hab 40 % von dem was ich eingepackt hab habe ich nicht benutzt. Hätte eine Menge Gewicht gespart aber hätte hätte Fahrradkette.

Ich hab’s mir schwieriger vorgestellt ehrlich gesagt, der Wagen ist einfach zu gut gewesen, ja ich bin auch öfter mal einen Hang gerutscht aber lebensgefährlich war eigentlich nichts würde ich sagen, wie gesagt sollte irgendwas passieren während die Tage die ich unterwegs war hätte ja auch das Hilfsteam gebraucht. Also ich glaube heute wenn man sich gut vorbereitet mit der Technik die es heute gibt gibt’s keine Gefahren wenn ich irgendein Bär mich dort zum fressen gern hätte oder der Yeti mein iPhone klauen will sehe ich keine Gefahren. Dank Starkink war ich auch top aktuell immer informiert 😅

Also ich werde dann bekannt geben wann die Ausstrahlung zeitgleich werde ich es dann auch auf YouTube stellen, wer Interesse hat kann sich das angucken, und wie gesagt mein Team Mixt das zusammen damit was schönes draus wird. Die Drohnenaufnahmen sind auf jeden Fall atemberaubend für mich der schon eigentlich viel gesehen hat. Ich werde auch jeden einzelnen dann hier im Treat verlinken damit das jeder mitbekommt der hier auch mitgeschrieben hat

Ja da habe ich zu lange geschrieben irgendwie fehlt mir der erste Teil okay das Fahrzeug war ein BMW X6 neustes Modell, komisch hab ich doch geschrieben finde ich jetzt hier nicht mehr. Naja egal wenn Fragen sind nur her damit.
 
Coole Sache. Da bin ich schon gespannt auf die Doku!
Und natürlich Glückwunsch zum überstandenen Abenteuer! (y)
 
Zurück
Oben Unten