[Auto] eine Art "Absturz"

Gestern hatte unser Auto zum zweiten Mal ein eigenartiges Fehlverhalten. Wir näherten uns langsam (kein Abbremsen, keine tollkühne Manöver!) einer Kreuzung, und plötzlich reagierte das Gaspedal nicht mehr auf Befehle, und das Steurrad schien etwas lahm, also etwas wie ein "Absturz" des Systems. Die DSC-Warnleuchte (Stabilitätskontrolle) ging an. Zum Glück konnten wir seitlich anhalten: Motor aus, Motor an - und ausser dass die Warnleuchte sich wieder meldete, funktionnierte alles wieder normal. Heute sind wir eine kleine Strecke gefahren - alles scheint in Ordnung, und diesmal gab es auch kein Warnsignal mehr.
Das gleiche Szenario erlebten wir schon vor 3 Monaten. Damals sind wir sofort zur Werkstatt gefahren, die hielten das Auto mehrere Tage da, machten allmögliche Tests - und fanden nichts!
Das ist natürlich beängstigend - wer weiss wo es nächstes Mal passiert! Bis jetzt im Stadtverkehr bei niedriger Geschwindigkeit - aber ich wage mir nicht vorzustellen, wie es auf der Autobahn ausgehen könnte.
Vielleicht hat jemand schon Ähnliches erlebt und weiss was los ist ...
Danke, neptun
P.S. Vielleicht nützlich zu wissen: es ist ein BMW 530, Jahrgang 2001

In was für einer Werkstatt warst Du denn , BMW oder in einer freien ?

Das Symptom mit dem ausgehen bei niedriger Drezahl ist mir bekannt bei Einfahrt in eine Kreuzung oder ähnlichem. Das ist der Nockenwellen Sensor . Hatte Ich selbst bei zwei 5er BMW und ein Kollege bei seinem, aber alle Benziner !

Gruss
 
Das ist der Nockenwellen Sensor .
Die Aussage ist ein bisschen viel Ferndiagnose. Ausgehen bei niedriger Drehzahl kann auch der Kurbelwellensensor, die elektrische Drosselklappensteuerung, der Luftmengenmesser oder die DME sein. ;)

AFAIK meldet sich beim Nockenwellensensor aber nicht die DSC-Leute.
 
Da gebe Ich Dir absolut Recht mit der Ferndiagnose . Ich wollte nur etwas von meiner Erfahrung weiter geben ...
 
Selbes Problem hatte ich beim 325. Es trat genau das selbe auf, sprich Motor ging während dem fahren einfach aus. Austausch des Benzinpumpen-Relais brachte damals bei mir die Besserung.

grüße value
 
kruze frage: handelt es sich um einen 530 diesel oder benziner?
ich gehe mal stark davon aus dass es sich um einen diesel handelt?
Nein, Benziner (steht in Posting #10)
In was für einer Werkstatt warst Du denn , BMW oder in einer freien ?
BMW Vertragshändler (steht in Posting #6)
Selbes Problem hatte ich beim 325. Es trat genau das selbe auf, sprich Motor ging während dem fahren einfach aus. Austausch des Benzinpumpen-Relais brachte damals bei mir die Besserung.
Der Motor ging in diesem Fall eben nicht aus - es war so, dass das Gaspedal keine Befehle mehr entgegennahm. Was dir passiert ist ist mir übrigens auch schon vor einigen Jahren passiert, und da war die Diagnose schnell gestellt ;)
 
Kommst Du aus dem Rhein Main Gebiet ?
 
Liest hier zufällig ein BMW Online bzw. BMW Assist Nutzer mit ?
 
...und will der vielleicht auch noch seine Zugangsdaten posten? Ab und an würde ich gerne mal was nachschlagen. :crack:
 
Ich glaube Du weißt nicht um was es geht :nono:
 
Gar nicht groß spekulieren, sondern gleich in die Werkstadt fahren ;)

Gruß-MacGriffin
 
Ich glaube Du weißt nicht um was es geht :nono:
Da hast du völlig recht. :D

Ich war gedanklich bei dem Online-Informationssytem mit technischen Informationen, Reparaturanleitunge, etc.
 
Nein nein ... Position des Autos aufs Iphone schicken , Concierge Service , Fehlerspeicher Auslesen per GPRS , Emails lesen/empfangen und die anderen zig Möglichkeiten ...
 
Ja, das hab ich dann auch festgestellt. Klassischer Fall von Holzweg. :D
 
Hallo,

ich fahre ein ähnliches Auto... 520i E39... Das Problem habe ich auch ab und zu... Einfach ausmachen und wieder anlassen... geht übrigens auch während der Fahrt...

BMW kennt das Problem und hat schon alles mögliche ausgewechselt... Aber der fehler wird nicht besser...
 
...
Dafür gibt's mehrere potenzielle Ursachen:
- Ungleichmäßig abgefahrene Reifen (besonders hinten)
- Beschädigtes "Zahnrad" (kann passieren, wenn z.B. das Radlager getauscht wurde und die Werkstatt schlampig gearbeitet hat)
- Wackelkontakt am Sensor oder am ABS/DSC Steuergerät oder auch dein defektes Steuergerät

Oft ist es aber auch einfacher Dreck.
Das erwähnte Zahnrad dient zum Impulse zählen. 48 Impulse entspriche einer Umdrehung, beispielsweise. Wenn nun Dreck dazwischen ist, kann es sein, dass einige Impulse verloren gehen.

Gruß Malte
 
. Wenn nun Dreck dazwischen ist, kann es sein, dass einige Impulse verloren gehen.

Gruß Malte

Dreck.... Magnetisch leitender Dreck (Bremsstaub) ? Wenn über Zahnrad gemessen wir dann dann in diesem Fall doch Induktiv oder.

Nur rein aus Interesse an der Sache
 
Eben. Da wird induktiv gemessen. Und selbst wenn Impulse verloren gingen.. Für das DSC wäre das wurscht. Das reagiert nur darauf, dass das betreffende Rad schneller dreht (mehr Impulse liefert) als das andere. Nicht darauf, dass es weniger liefert.

Ich denke auch, dass das eher zu einem Fehler (=Ausfall) des DSC Systems führt, als dass es falsche Informationen liefert.

So sieht das Impulsrad aus (hier beim E30): http://www.turnermotorsport.com/image/suspension/susp_wb_e30_lg.jpg

Und so sieht das komplette Ding aus: http://www.aa1car.com/library/wss.jpg
 
So habe ich mir das vorgestellt :), danke...

Ich denke diese Fehler erkauft man sich mit den vorteilen Elektronischen Regelungen.
 
Zurück
Oben Unten