Auf ein neues... OS X 10.11.3 ist da

Meine erste positive Entdeckung... Mails, welche auf dem Mac gelesen sind, werden schneller auf dem iPhone auch als gelesen markiert, bzw. sind sie nicht mehr als "ungelesen" markiert. Vorher musste ich oft auf dem iPhone die Mails trotzdem öffnen, damit die "ungelesen Markierung" verschwindet.

Schon mal sehr gut so... :)
Sind die auf dem Mac gelesen Mail dann auch endlich nicht mehr auf dem Sperrbildschirm als ungelesen?
 
Sind die auf dem Mac gelesen Mail dann auch endlich nicht mehr auf dem Sperrbildschirm als ungelesen?

Sind sie bei mir so oder so nicht... Sperrbildschirm ist bei mir auch ein Sperrbildschirm für solche Mitteilungen. ;) Mails werden ja nur als Banner angezeigt, verschwinden also sofort wieder vom Bildschirm, bzw. erscheinen erst gar nicht, wenn auf anderem Gerät als "Gelesen" markiert.
 
Bei mir hat sich die FileVault-Entschlüsselung nach dem Hochfahren am iMac verlangsamt und verändert. Das schwarze Bild ist nun 3 Sekunden länger da und die Vorschaubilder der Dateien am Desktop bauen sich erst dann sichtbar auf wenn der Desktop da ist. Dafür ist der Ladebalken nun auf dem verschwommenen Wallpaper zu sehen, was besser aussieht.

Hab nun mehrere Male neu gestrtet. Davor lief das geschmeidiger: Kennwort eingegeben, kurzer Ladebalken auf schwarzem Hintergrund und der Desktop war da.

Irgendwie ist das Entschlüsseln aber optisch eh Apple wie ich finde. Dass ein schwarzes Bild zu sehen ist und so, das passt einfach nicht zu Apple. Warum nicht nur ein Ladebalken auf dem Verschwommenen?
 
Sind sie bei mir so oder so nicht... Sperrbildschirm ist bei mir auch ein Sperrbildschirm für solche Mitteilungen. ;) Mails werden ja nur als Banner angezeigt, verschwinden also sofort wieder vom Bildschirm, bzw. erscheinen erst gar nicht, wenn auf anderem Gerät als "Gelesen" markiert.
Oaky, dann test ich selbst die Tage.
Wäre echt schön, wenn auf dem Mac gelesene eMails vom Sperrbildschirm des iPhones verschwinden würden und dann auch nicht mehr als rote 1 an der Mailapp hängen würden :cool:
 
Leider wird der Bug mit den doppelten Emailaccounts noch nicht behoben.

Wenn die AppleID einer Emailadresse eines anderen Anbieters entspricht (z.b. meinname@gmx.de oder meinname@t-online.de) kann man den emailaccount nicht mehr einrichten, nachdem man die iCloud aktiviert hat. Die Meldung lautet dann "Account exisitert bereits"

Lösung ist: iCloud komplett abmelden, Emailacount einrichten, iCloud wieder einrichten.
 
Oaky, dann test ich selbst die Tage.
Wäre echt schön, wenn auf dem Mac gelesene eMails vom Sperrbildschirm des iPhones verschwinden würden und dann auch nicht mehr als rote 1 an der Mailapp hängen würden :cool:

Dass Mails vom Sperrbildschirm verschwinden kannst du ja einstellen in den Benachrichtigungen... bei "Hinweise" bleiben die Mails auf dem Bildschirm, bis du eine Aktion durchführst, bei "Banner" erscheinen die Mails nur kurz und verschwinden dann automatisch wieder vom Bildschirm. Ob "Gelesen" oder "Ungelesen" (also die rote 1) ist eine andere Sache, aber das funktioniert jetzt besser.
 
Ich bekomme jeden Tag eine Mail von einem bestimmten Absender, ich antworte nie... ich meine unter Yosemite ging es noch, dass diese Mails als Konversation angezeigt wurden, seit EC nicht mehr. Mails, bei denen hin und her geschrieben wird, werden als Konversationen angezeigt, das ist kein Problem.

Problemlösung: Intelligente Ordner
Für meine wichtigsten Standard-Absender habe ich die angelegt. So wird alles bequem wegsortiert und ist bei Bedarf sofort abrufbar.
 
Problemlösung: Intelligente Ordner
Für meine wichtigsten Standard-Absender habe ich die angelegt. So wird alles bequem wegsortiert und ist bei Bedarf sofort abrufbar.

Was aber die Nichtfunktion von Konversationen nicht erklärt. ;) Das mit den intelligenten Ordner weiss ich schon, hab ich ja auch so, darum ging es ja nicht. :)
 
Das ist mir auch schon aufgefallen. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob es bereits in einer der letzten Yosemite Versionen so war oder erst mit El Capitan Einzug hielt.

Früher wurden mir Mails mit gleichem Betreff Bspw. "Tagesbericht xyz" unter einer Konversation zusammengefasst, egal von wann diese Mail war.
War immer praktisch wenn man einen bestimmten gesucht hat. Nun ist dies leider nicht mehr so und ich muss entsprechend weit hinten/unten im Maileingang suchen, bis ich den den gesuchten dann finde.

Bug oder Feature, who knows.
Habe bisher zumindest keine Einstellung gefunden, die den alten Gruppierungsstandard wiederherstellt.
Kam erst mit El Capitan. Ich habe auch etliche eMails mit gleichem Betreff an unterschiedliche Empfänger verschickt, die unter Yosemite in 'Gesendet' zusammengefasst angezeigt wurden. In El Capitan werden nun alle eMails einzeln angezeigt.

Ich vermute mal, dass das Yosemite-Verhalten als Fehler eingestuft und in El Capitan korrigiert wurde. Wobei man sich natürlich darüber streiten kann, ob das alte oder neue Verhalten falsch ist. Für mich war diese Gruppierung in dem einen Fall eine schöne Sache. Andererseits fände ich es aber auch falsch, wenn andere eMails mit gleichem Betreff auch gruppiert würden.
 
Dass Mails vom Sperrbildschirm verschwinden kannst du ja einstellen in den Benachrichtigungen... bei "Hinweise" bleiben die Mails auf dem Bildschirm, bis du eine Aktion durchführst, bei "Banner" erscheinen die Mails nur kurz und verschwinden dann automatisch wieder vom Bildschirm. Ob "Gelesen" oder "Ungelesen" (also die rote 1) ist eine andere Sache, aber das funktioniert jetzt besser.
Ich glaub wir reden an einander vorbei.
Die Mails sollen solang auf dem Sperrbildschirm des iPhones zusehen sein, solang die Mail nirgends gelesen wurde. Sie sollte aber dort nicht mehr angezeigt werden, wenn ich die Mail auf dem Mac (oder iCloud.com) gelesen habe, dann sollte auch die Markierung des iPhone-Mail-app verschwinden.

Aktuell werden die Mails solang auf dem Sperrbildschirm angezeigt bis ich sie auf dem iPhone in die Mail-app gehe...
 
Weil über Push kein "gelesen" gesendet wird. Nur bei einem manuellen IMAP Abruf.
Lösung: Push für die iCloud Mail abschalten.
 
Wie kommst du denn darauf?

Okay, sie werden dann nach Zeitplan oder Manuell abgerufen.
Außer bei Push kommen die eMails zeitversetzt, was ich ja nicht möchte...

Schade, dass über Push kein "gelesen" mit gesendet wird.
Finde trotzdem, Apple könnte zumindest für seinen iCloud.com-Adressen einen Ersatz anbieten.
 
Problemlösung: Intelligente Ordner
Für meine wichtigsten Standard-Absender habe ich die angelegt. So wird alles bequem wegsortiert und ist bei Bedarf sofort abrufbar.
Funktioniert aber leider nicht so recht für die versendeten eMails. Man kann sich diese zwar in einem intelligenten Ordner zusammenfassen, man sieht aber in der Übersicht immer nur den (gleichen) Absender (also mich) und nicht den Empfänger.
 
Merkst du was? Das sind alles Probleme die bei dir unter 10.11.2 auftreten, die haben erstmal nichts mit 10.11.3 zu tun ...
Bis zum ersten Systemneustart ergeben sich alle Probleme unter der zuvor installierten OS-Version. Nach diesem "erstmal" gesplissten Haar fallen sämtliche Meldungen über download und Einrichtung nicht unter das Thema "10.11.3 ist da". Da wir hier nicht vor Gericht sind, müsste man mir (als programmierunkundigem) sehr gründlich und vollständig beweisen, dass die Probleme nicht von diesem aufdringlichen, W10-artig selbsttätig startenden und noch dazu verdoppelten Aktualisierungsprozess hervorgerufen wurden.
Tatsächlich mache ich für den Lüfter-Radau jetzt den Intego-Mist, den ich noch nicht vom Rechner geworfen habe (also mich) verantwortlich, alles andere hängt für mich mit dem 10.11.3 updater zusammen. Dass ich 10.1.3 noch gar nicht installieren wollte, halte ich dabei für deutlich unwichtiger als sekundär.
 
Okay, sie werden dann nach Zeitplan oder Manuell abgerufen.
Außer bei Push kommen die eMails zeitversetzt, was ich ja nicht möchte...

Schade, dass über Push kein "gelesen" mit gesendet wird.
Finde trotzdem, Apple könnte zumindest für seinen iCloud.com-Adressen einen Ersatz anbieten.

Bei Apple iCloud Mails muss man auf allen Geräten die Mail App öffnen, erst dann wird die empfangene Email auf eben diesem Gerät als "Gelesen" markiert... eine unartige Eigenheit von Apple's IMAP. :D
 
Quatsch. Das liegt wie oben geschrieben am aktivierten Push.
Ist der Push an werden nur neue Mails gepusht. Kein gelesen oder gelöscht.
Das kommt erst zustande wenn man Mail öffnet und dadurch einen normalen IMAP Abruf auslöst.
Abhilfe schafft hier das Deaktivieren von Push und der Abruf nach Zeitplan.
 
Kam erst mit El Capitan. Ich habe auch etliche eMails mit gleichem Betreff an unterschiedliche Empfänger verschickt, die unter Yosemite in 'Gesendet' zusammengefasst angezeigt wurden. In El Capitan werden nun alle eMails einzeln angezeigt.

Ich vermute mal, dass das Yosemite-Verhalten als Fehler eingestuft und in El Capitan korrigiert wurde. Wobei man sich natürlich darüber streiten kann, ob das alte oder neue Verhalten falsch ist.

Eigentlich nicht. Mails unter "Konversationen" zusammenzufassen, nur weil der Betreff gleich ist, ist doch kompletter Schwachsinn. Was soll ich mit "Konversationen", deren Betreff "Hallo" oder "Anfrage" ist?? Die gehören selbstverständlich einzeln einsortiert.

Was mich an Mail nervt (ich muß jetzt aber erstmal beobachten ob es nach dem Update immer noch so ist), daß Regeln für eingehende Mails nicht abgearbeitet werden, wenn die Mails vorher an anderen Geräten abgerufen wurden. Das ist Müll, weil ich zB an meinem Android-Phone keinen so guten Spamfilter habe. Erwartetes Verhalten ist (natürlich), daß die Regeln dann abgearbeitet werden, wenn die Email auf Mail ankommt, egal ob schon ein anderes Gerät die Mail vorher mal "angefasst" hat.
 
Zurück
Oben Unten