Apple verweigert Displaytausch bei MacBook Pro Air 13 " mid 2013

Moegerda

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.06.2013
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe, wie einige von Euch auch, einen dunklen Schatten am unteren Rand des Displays meines MacBook Airs.
Ich weiß, dass die Ursache an den unterschiedlichen Panels liegt und ein generelles Problem der Baureihe zu sein scheint.
Dennoch ist dieser Schatten relativ stark und sehr störend.

Ich bin mit meinem Gerät zum nächsten Service Provider und habe das Problem geschildert. Zudem habe ich das MacBook gezeigt und gemeinsam mit einem Techniker den Fehler angesehen. Er sagte: Kein Problem.

Das Book war aufgrund einer defekten Airport Karte sowieso zur Reparatur und sollte auch eine neues Display erhalten. Nach einigen Tagen bekam ich einen Anruf des Providers: MacBook fertig; Display nicht getauscht, da Apple gegenüber nicht zu rechtfertigen.:koch:

Nach mehreren Telefonaten mit netten Serviceleuten von Apple hat man mich nun endgültig mit der Entscheidung das Display nicht zu tauschen abgefertigt. Der Schatten sei im "Bereich der Toleranzen" was der Apple Mitarbeiter anhand von Fotos diagnostizieren konnte :suspect:
Sehr gute Diagnose....

So bleibt nun folgende Frage:
Was nun? Ich bin sehr unzufrieden und möchte ein einwandfreies Gerät. Wie kann ich am besten vorgehen? Habt ihr Ideen?

Danke schon mal und liebe Grüße

EDIT: Im Store stand ein Air als Vorführgerät OHNE Schatten... :motz:
 
Reseller oder offizieller Apple-Store? Ich nehme mal Ersteres an, ein offizieller Store ist nicht in der Nähe?
 
Ja richtig ein Reseller in der Nähe. Der nächste Apple-Store ist ca. 40 km entfernt. Macht das einen Unterschied bzw. haben die andere Möglichkeiten?
 
Im Apple-Store sind die, meiner Erfahrung nach, idR hilfsbereiter. Würde das ganze als Shoppingtour machen und dabei den Store besuchen gehen.
 
Es könnte schon einen Unterschied machen, denn im Zweifel spricht sich der Reseller mit Apple ab (ohne dein Zutun) und direkt im Store gäbs keine Zwischenstation. Denn das nächste was Du jetzt machen kannst, wäre ja der direkte Gang zu Apple. Außer deinen Reseller solange zu nerven bis er einwilligt, aber ob das zum Erfolg führt wage ich zu bezweifeln. Wenn Du das Gerät beim Reseller gekauft hast wäre er zumindest aber in der Gewährleistungspflicht, sollte der "Fehler" wirklich so gravierend sein.
 

Wenn Du das Gerät beim Reseller gekauft hast wäre er zumindest aber in der Gewährleistungspflicht, sollte der "Fehler" wirklich so gravierend sein.
Sehe ich ähnlich. Der Mangel ist ja offensichtlich nicht nur da sondern auch noch stark ausgeprägt. Da würde ich mich auch nicht mit "ist halt so" abfertigen lassen. Daher direkt im Store vorstellig werden.
 
Zurück
Oben Unten