Apple TV 4K schaltet sich nach 2 Stunden plötzlich aus

THEIN

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.04.2005
Beiträge
2.718
Reaktionspunkte
714
Hallo zusammen,

gestern ist es schon wieder passiert. Während ich einen Film über die Privatfreigabe meines Apple TV 4K geschaut habe, hat sich das Apple TV mitten im Film plötzlich abgeschaltet, einfach so. Laut Einstellungen des Apple TV soll es sogar "Nie" in den Ruhezustand wechseln. Nach einem kompletten Neustart war zwar alles wieder da, aber ärgerlich war die Geschichte dennoch, zumal mein Apple TV hinter dem Fernseher verbaut ist und sich nicht so leicht neu starten lässt, es sei denn man zieht den gemeinsamen Netzstecker.

Das war allerdings auch nicht das erste Mal, dass es sich einfach so ausgeschaltet hat. Hat tvOS 18 hier vielleicht einen bekannten Fehler?!

Gerade eben habe ich mal wieder nach dem Rechten geschaut und das Apple TV hat sich wohl schon wieder ausgeschaltet. Irgend eine Idee, wo hier das Problem liegen kann?!
 
Nur eine Idee:
Ist das TV in den Einstellungen irgendwie auf "Ruhezustand nach Inaktivität" eingestellt. Das würde das Zeitfenster von 2h erklären.
Das ATV geht dann direkt mit aus.
So hatte ich das mal - allerdings hat das TV einen kleinen Hinweis mit der Frage eingeblendet, ob ich noch wach bin :)
Und passierte, weil ich zu 99% die TV-Fernbedienung nicht verwende und auch am TV selbst nichts um- oder einschalte.
Bei meinem neuen TV war diese Einstellung auch Default und ich musste sie abschalten.

Edit: es kann aber auch am Streaming über Privatfreigabe/AirPlay liegen. Das da das ATV keine Aktivität erkennt und einfach den Ruhezustand aktiviert. Ich glaube, dass ich das auch schon mal hatte.
 
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem neuen TV auch mal. Dann kam die Warnung, dass sich das Gerät gleich ausschalten würde, wenn ich nicht z.B. irgend eine Taste drücken würde. Ich meine, diesen "Ruhezustand nach Inaktivität" hätte ich deaktiviert, aber das überprüfe ich nochmals.

Was mich nur in diesem konkreten Fall wundert ist dass sich wohl nur das Apple TV ausgeschaltet hat, wegen vermutlicher Inaktivität. Plötzlich kam auf dem TV die Meldung "Signal nicht erkannt", alles andere lief aber noch. Das lässt für mich den Schluss zu, dass sich das Apple TV ausgeschaltet hat, der Rest aber noch lief. Auch wenn ich jetzt den TV anschalte und als Quelle direkt Apple TV auswähle, dann war es bislang so, dass ich sofort den Bildschirmschoner des Apple TV zu sehen bekam, weil es ja "Nie" in den Ruhemodus gewechselt ist. Wenn ich das jetzt versuche, dann bekomme ich wieder die Meldung "Signal nicht erkannt", als wäre das Apple TV komplett ausgeschaltet.
 
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem neuen TV auch mal. Dann kam die Warnung, dass sich das Gerät gleich ausschalten würde, wenn ich nicht z.B. irgend eine Taste drücken würde. Ich meine, diesen "Ruhezustand nach Inaktivität" hätte ich deaktiviert, aber das überprüfe ich nochmals.

Was mich nur in diesem konkreten Fall wundert ist dass sich wohl nur das Apple TV ausgeschaltet hat, wegen vermutlicher Inaktivität. Plötzlich kam auf dem TV die Meldung "Signal nicht erkannt", alles andere lief aber noch. Das lässt für mich den Schluss zu, dass sich das Apple TV ausgeschaltet hat, der Rest aber noch lief. Auch wenn ich jetzt den TV anschalte und als Quelle direkt Apple TV auswähle, dann war es bislang so, dass ich sofort den Bildschirmschoner des Apple TV zu sehen bekam, weil es ja "Nie" in den Ruhemodus gewechselt ist. Wenn ich das jetzt versuche, dann bekomme ich wieder die Meldung "Signal nicht erkannt", als wäre das Apple TV komplett ausgeschaltet.
Hmmm ... ja, klingt nach ATV
Vielleicht mal nen anderen HDMI Eingang am TV wählen?
Bei mir geht das TV auch aus, wenn das ATV ausgeht bzw. ich es ausschalte
 
Von welchen Apple TV 4K redest Du eigentlich?

Apple TV 4K 1. Generation -2017
Apple TV 4k 2. Generation - 2021
Apple TV 4k 3. Generation -2022

Ich habe die 3. Generation mit Ethernet und habe ein solches Problem noch nie gehabt.
Allerdings schaltet sich mein Fernseher nach einem längeren Zeitraum automatisch aus,
wenn man keine Taste bedient und dabei geht das Apple TV auch mit aus.
 
Von welchen Apple TV 4K redest Du eigentlich?

Apple TV 4K 1. Generation -2017
Apple TV 4k 2. Generation - 2021
Apple TV 4k 3. Generation -2022

Ich habe die 3. Generation mit Ethernet und habe ein solches Problem noch nie gehabt.
Allerdings schaltet sich mein Fernseher nach einem längeren Zeitraum automatisch aus,
wenn man keine Taste bedient und dabei geht das Apple TV auch mit aus.
Es geht um ein Apple TV 4K der 3. Generation (Modell A2843, mit 128 GB) und tvOS 18.2. Verbunden ist das Gerät aktuell per WLAN, weil eine physische Ethernet-Verbindung aktuell nicht ohne weiteres umsetzbar ist, aus bautechnischen Gründen. Bislang ist dieses Problem auch noch nie aufgetreten, erst seit kurzem, vielleicht im Zusammenhang mit dem Update auf tvOS 18.2?!,hat es diese Macke.
 
Nach einem kompletten Neustart war zwar alles wieder da, aber ärgerlich war die Geschichte dennoch, zumal mein Apple TV hinter dem Fernseher verbaut ist und sich nicht so leicht neu starten lässt, es sei denn man zieht den gemeinsamen Netzstecker.
Man kann das Apple TV auch über einen Eintrag im Menü neu starten.
 
Der Grund wird sein das dein TV abschaltet. Dieser scheint die Eingangssignale nicht zu erkennen und denkt, er wäre im Ruhestand.
Im TV dieses deaktivieren.
 
Wie bereits in #2 gesagt ...
Aber mehrfach gesagt hilft vielleicht mehr ;)
 
Wie bereits in #2 gesagt ...
Aber mehrfach gesagt hilft vielleicht mehr ;)
Ach, die gute alte Wiederholungstaktik! Manchmal braucht es eben ein paar Anläufe, bis die Botschaft wirklich ankommt. Vielleicht sollte ich auch anfangen, alles dreimal zu sagen, nur um sicherzugehen. 😉
 
Ach, die gute alte Wiederholungstaktik! Manchmal braucht es eben ein paar Anläufe, bis die Botschaft wirklich ankommt. Vielleicht sollte ich auch anfangen, alles dreimal zu sagen, nur um sicherzugehen. 😉
Gute Idee! Ich werde es beherzigen und jeden Tip gleich dreimal hintereinander schreiben
Super.
Super.
Super.
;)
 
Man kann das Apple TV auch über einen Eintrag im Menü neu starten.

Das Problem war ja, dass sich das Apple TV abgeschaltet hatte und nicht mehr zu erreichen war. Aus irgendwelchen Gründen hat es nicht mal mehr auf die Apple Fernbedienung reagiert. Erst als ich es "hart" neu gestartet hatte, ließ es sich wieder ansprechen.

Der Grund wird sein das dein TV abschaltet. Dieser scheint die Eingangssignale nicht zu erkennen und denkt, er wäre im Ruhestand.
Im TV dieses deaktivieren.

Das TV hat sich ja nicht abgeschaltet, sondern nur das Apple TV. Das TV lief munter weiter, hat allerdings kein Signal vom Apple TV mehr bekommen.

Vielleicht habe ich das Problem mittlerweile aber auch gelöst, auch wenn ich nicht wirklich weiß, wie. Ich habe die Aktivierung des Ruhezustands von "Nie" auf "Nach 4 Stunden" abgeändert, dann das Apple TV neu gestartet, dann diese Einstellung wieder von "Nach 4 Stunden" auf "Nie" zurück geändert und wieder das Apple TV mit diesen Einstellungen neu gestartet. Und seitdem scheint es wieder zu funktionieren, will heißen dass sich das Apple TV scheinbar nicht mehr wie von Geisterhand abschaltet bzw. in den Ruhezustand versetzt. Ich werde das aber mal weiter beobachten.
 
Supi, ich freue mich, Dir einen Tipp fürs Leben zu geben. Berichte mal ob es Dir geholfen hat, dass andere dich besser verstehen.
Kannst ja im Dezember mal einen Thread dazu eröffnen und berichten... Bis dahin, gutes gelingen
 
Das Problem war ja, dass sich das Apple TV abgeschaltet hatte und nicht mehr zu erreichen war. Aus irgendwelchen Gründen hat es nicht mal mehr auf die Apple Fernbedienung reagiert. Erst als ich es "hart" neu gestartet hatte, ließ es sich wieder ansprechen.
Das ist dann aber kein normales Abschalten. Ein Zustand, bei dem sich Apple TV beim Druck auf die Fernbedienung nicht wieder einschaltet, ist eigentlich nicht vorgesehen. Dafür müsste schon das Stromkabel abgezogen werden. Sicher, dass Du nicht einen Wackelkontakt beim Stromkabel hast?

Aber um auf Deine Ausgangsfrage zurückzukommen: Nein, ein solcher Totalabsturz des Systems ist kein bekannter Fehler und meines Wissens noch nie jemals irgendwo dokumentiert worden.
 
Das ist dann aber kein normales Abschalten. Einen Zustand, bei dem sich Apple TV beim Druck auf die Fernbedienung nicht wieder einschaltet, ist eigentlich nicht vorgesehen. Dafür müsste das Stromkabel abgezogen werden. Sicher, dass Du nicht einen Wackelkontakt beim Stromkabel hast?

Aber um Deine Ausgangsfrage zurückzukommen: Nein, ein solcher Totalabsturz des Systems ist kein bekannter Fehler und meines Wissens noch nie jemals irgendwo dokumentiert worden.

Den Wackelkontakt im Kabel hatte ich auch zunächst vermutet. Zweimal das Kabel abgesteckt, neu dran gesteckt und den festen Sitz auch kontrolliert. Hat nur leider nix gebracht. Naja, ich vermute mal, dass aus irgendwelchen Gründen der Parameter für den Ruhezustand schlichtweg falsch gesetzt war und erst wieder neu eingestellt werden musste. Bislang läuft das Apple TV jedenfalls wieder "ohne Ruhezustand".
 
Naja, ich vermute mal, dass aus irgendwelchen Gründen der Parameter für den Ruhezustand schlichtweg falsch gesetzt war und erst wieder neu eingestellt werden musste.
Wie gesagt, dass passt nicht zu Deiner Beschreibung. Im Ruhestand kann das Apple TV immer mit der Fernbedienung eingeschaltet werden. Es ist softwareseitig nicht möglich, das Gerät so auszuschalten, dass es nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert.
 
Wie gesagt, dass passt nicht zu Deiner Beschreibung. Im Ruhestand kann das Apple TV immer mit der Fernbedienung eingeschaltet werden. Es ist softwareseitig nicht möglich, das Gerät so auszuschalten, dass es nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert.

Es kann allerdings auch sein, dass der Akku meiner Apple TV-Fernbedienung aufgrund von Nichtnutzung schon komplett leer war. Aber auch nachdem ich beim zweiten Versuch die Fernbedienung frisch geladen hatte, hat Apple TV nicht darauf reagiert. Apple TV hatte sich scheinbar komplett ausgeschaltet. Warum es sich ausgeschaltet hat, scheint kaum mehr zu klären zu sein. Nachdem dieses Phänomen mittlerweile nicht mehr vorzukommen scheint, egal ob es sich nun um einen Ruhezustand oder ein vollständiges Abschalten handelt, gebe ich mich damit erstmal zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten