Apple TV 4K auch mit einem einzigen HOMEPOD MINI möglich?

Gregors Apfel

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.113
Hi ihr Lieben,

da unser alter Full HD Sony einen grässlichen Sound hat, wir Fitness + und Apple TV+(die App)nutzen, möchte ich uns das Apple TV 4K mit einem kleinen HomePod gönnen.

quasi als Soundbar und Media Maschine. Die Frage: geht das mit einem einzigen HomePod Mini oder muss es als Paar sein? Im Netz finde ich nur Artikel mit zwei HomePod Minis.

Danke und liebe Grüße
Gregor
 
picknicker1971

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.711
Reaktionspunkte
5.392
Ja, das geht auch mit einem und ist auch i.O.
 
Gregors Apfel

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.113
Tolles Forum, ihr seid Maschinen.
Nach wenigen Minuten bereits die Antwort. Danke dir.

Werde mit einem starten und dann ergänzen, wenn es zu wenig ist.
Blöde Frage: muss man den HomePod ausmachen, oder geht der automatisch aus… ähnlich wie Bluetooth Boxen?
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.828
Reaktionspunkte
12.493
Der ist immer an. Ist ein Smart Speaker.
 
Gregors Apfel

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.113
Mist. Gibt es alternativ einen nicht dauernd aktiven Speaker für Apple TV?
 
M

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.506
Reaktionspunkte
2.313
Der Homepod hat immer eine Art Standby und wartet auf Airplay-Signale. Du kannst aber abschalten, dass er auf „Hey Siri“ reagiert, so gesehen geht er nach der Nutzung „aus“.
 
R

ruerueka

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
2.120
Reaktionspunkte
675
Du kannst ja eine schaltbare Steckdose nutzen. Dann ist er "wirklich aus".
 
Gregors Apfel

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.113
Noch eine andere Frage: kann man die HomePod minis auch ohne WIFI verwenden?

Zum Beispiel im längeren Urlaub als stationäre Minibox?
 
picknicker1971

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.711
Reaktionspunkte
5.392
Gregors Apfel

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.113
Hi ihr Lieben,

gestern Abend im lokalen Gravis das Apple TV 4K 128GB und zwei weiße HomePod Minis gekauft.

Ich war vom Sound der kleinen „Äpfel“ im Laden sehr positiv überrascht.

Heute wird das Ganze in Betrieb genommen. Ich freue mich schon sehr drauf.

Eine Frage hätte ich noch:

Kann ich auf dem internen Speicher alle Inhalte (Serien/Filme/ Favourite Übungen aus Fitness + etc.) speichern?
Oder geht das nur bei Apple Apps/Diensten.

Hätte nämlich gerne meine Lieblingsfolgen von den Simpsons und Family Guy gespeichert.

Dankeschön und liebe Grüße
Gregor
 
v3nom

v3nom

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.11.2006
Beiträge
2.699
Reaktionspunkte
272
In welcher Form hast du die Folgen denn?
 
iPhill

iPhill

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
9.347
Reaktionspunkte
3.463
Hätte nämlich gerne meine Lieblingsfolgen von den Simpsons und Family Guy gespeichert.
Keine Ahnung ob es VLC Mobile for iOS auch fürs ATV gibt, aber damit ginge das problemlos - such' mal nach der App im App Store. :)
 
carsten_h

carsten_h

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
4.162
Reaktionspunkte
1.404
Kann ich auf dem internen Speicher alle Inhalte (Serien/Filme/ Favourite Übungen aus Fitness + etc.) speichern?
Das einzige, was auf dem Apple TV gespeichert wird, sind Apps und deren Einstellungen. Medien kann man dort (mein derzeitger Stand) nicht abspeichern, die werden nur gestreamt (mit einem Puffer, aber mehr nicht).
 
tocotronaut

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.660
Reaktionspunkte
11.108
Ich Nutze für meine gespeicherten Inhalte einen mac mini mit Plex.

Das appleTV greift dann auf den Mac zu, der aber dazu auch an sein muss.

Man braucht ein Plex konto, aber kein kostenpflichtiges Abo.
Meins ist ein Kostenpflichtiges - die genauen unterschiede kenne ich nicht mehr. Ich meine, kostenlose konten streamen nur lokal und nicht über das Internet.
 
carsten_h

carsten_h

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
4.162
Reaktionspunkte
1.404
Ich meine, kostenlose konten streamen nur lokal und nicht über das Internet.
Nein, das geht auch über das Internet.
Was aber beim kostenpflichtigen mehr ist, ist eine Mehrbenutzerumgebung, das heißt es werden für jeden Benutzer getrennt z.B. gesehen Status verwaltet. Außerdem kann man dann auch hardwareunterstütztes Transcoding benutzen.
 
R

ruerueka

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
2.120
Reaktionspunkte
675
Mit VLC genügt dir eine beliebige "Netzwerkfestplatte", die die Medien über smb bereitstellt, zur Not ein USB-Stick an einer Fritz!Box. Jede andere "Serverlösung" geht natürlich auch, solange es für den ATV eine App gibt, die das dann abspielt.
Edit: Ich hatte meine Lieblingsfilme immer auf nem großen USB Stick und hab den bei Bedarf direkt in den Fernseher gesteckt... inzwischen liegt alles auf einem NAS.
 
M

MichaEx

Mitglied
Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
368
Reaktionspunkte
331
Mit VLC genügt dir eine beliebige "Netzwerkfestplatte", die die Medien über smb bereitstellt,
Hat mal jemand probiert ob das aktuelle ATV als Bridge das WiFi auf die Ethernetbuchse durchreicht, könnte man also ein NAS an RJ45 anschliessen und die wäre dann im Netz?
 
Gregors Apfel

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.113
carsten_h

carsten_h

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
4.162
Reaktionspunkte
1.404
Oben