Apple Oktober Event 2025

Ja, grade bei einem Laptop ist das echt frech...
Wobei:
Angeblich ist das Einstiegsmodell ja 100€ günstiger geworden, mit Netzteil sind es dann nur noch 15€ - 35€.
Grenzt aber trotzdem an Augenwischerei.
Doch gerade beim Einstiegsmodell kann man ja kein Netzteil hinzufügen, das geht nur in Kombination mit dem Upgrade irgendeiner Komponente ...
 
Viele haben aber sowieso schon Netzteile zu Hauf zuhause. Die zahlen unter Umständen mehr, wenns dabei ist und dann nicht brauchen. Versteh die Aufregung nicht.
 
Beim iPad verlinken sie zu einer Detailseite über den Chip (und zeigen dort auch Draw Things, also einer UI für verschiedene Image Generation-Modelle.
Gut, aber auf der Hauptseite, was ich als Werbung bezeichnen würde, steht groß Image Playground.
 
Der M5 hat nun eine Speicherbandbreite von 153 GB/s.
 
Es liegt wohl an der EU-Regelung - die schreibt vor, dass der Kunde die Option haben muss, ein Gerät ohne Ladegerät zu kaufen und gilt ab nächstem April auch für Laptops. Und da Apple in der Regel ungern Änderungen an seinen SKUs während er Laufzeit macht, bereiten sie sich da jetzt schon vor.

Unbundling the sale of a charger from the sale of the electronic device

Consumers are able to purchase a new electronic device without a new charger. This limits the number of chargers on the market or left unused. Reducing production and disposal of new chargers is estimated to reduce the amount of electronic waste by 980 tonnes yearly.

Also weniger Apples Gier, sondern die EU. UK und Schweiz sind da Kollateralschaden.
 
Es ist standardmäßig kein Netzteil dabei...was ich ehrlich gesagt ein Unding finde!

Anhang anzeigen 471701
Haha ja das dachte ich auch, also bei Smartphones ist es nachvollziehbar, da man die usb-c Dinger ja auch von vielen anderen Produkten hat und sie generell günstig zu bekommen sind, aber dann 60 - 85 extra zahlen, naja.
 
Nicht mal Safari ist schneller geworden.
Langweiligstes, unspektakulärstes Update ever. :zeitung:
Es geht ja hier um neue Hardware, die noch niemand ausprobiert hat. Alle drei neuen Modelle (MacBook Pro, iPad Pro und Vision Pro) haben einen neuen Prozessor (M5). Ich würde jetzt nicht ausschließen, dass Safari damit auf allen drei Geräten schneller geworden ist.
 
Es geht ja hier um neue Hardware, die noch niemand ausprobiert hat. Alle drei neuen Modelle (MacBook Pro, iPad Pro und Vision Pro) haben einen neuen Prozessor (M5). Ich würde jetzt nicht ausschließen, dass Safari damit auf allen drei Geräten schneller geworden ist.

Warum sollte Safari schneller laufen? Ist doch keine Software, die von der Mehrleistung der schnelleren Chips groß profitieren könnte
 
Warum sollte Safari schneller laufen? Ist doch keine Software, die von der Mehrleistung der schnelleren Chips groß profitieren könnte
Aber ausschließen kannst Du es auch nicht ... Die ganze Safari-Sache ist doch eh nur ein inzwischen müder Running Gag, der eigentlich bei Software-Updates hier Tradition hat.
 
Doch gerade beim Einstiegsmodell kann man ja kein Netzteil hinzufügen, das geht nur in Kombination mit dem Upgrade irgendeiner Komponente ...
Nöö.
Das Netzteil ist dann halt im Apple Store ein separater Artikel und als solcher genauso teuer/günstig wie die "Zubuchoption":

70W

96W

Schade, aber mein MBP hängt zu 80% am Studio Display und das mitgelieferte Netzteil läd iPhone und iPad.
Aber, ja:
Ich finde die Entscheidung auch blöd.
 
Das MagSafe 3 Kabel ist bei allen im Lieferumfang noch dabei.



Bildschirmfoto 2025-10-15 um 17.42.12.png
 
Ahh, das hatte ich übersehen, danke!
 
Weil du es musst oder weil du es kannst :) ?
Beides. Für meinen Einsatzzweck brauche ich hauptsächlich die GPU mit Raytracing. Im Gegensatz zum M4 hat dabei der M5 eine Leistungssteigerung von ca. 85%. Das heißt, dass ich spätestens beim M6 vom M4 aktualisieren werde. :hehehe:

Für den M4 gibt es beim Verkauf einen Restwert, sodass für den M6 nur eine Differenz fällig wird.
 
Hast Du da eine Quelle?
Notebookcheck spricht von 30% bis 45%...
Die 38% betreffen die normale Metal Score aus Geekbench 6. Raytracing wird dabei nicht berechnet. Laut Apple beträgt der Leistungszuwachs vom M1 zum M4 bei RT das 3.9 fache, dass ich soweit bestätigen kann. Vom M1 zum M5 gibt Apple bei RT das 6,8 fache an, dass ich gerne glaube und bald in realen Tests zeigen wird oder nicht. Wobei M1 kein RT unterstützt, erst ab M3. Interessant für mich ist der Unterschied zwischen dem M4 und dem M5.

Apple gibt an, dass die RT Unterstützung in die 3. Generation beim M5 gekommen ist.

Quelle ist die aktuelle Apple Seite zum MBP M5 unter 3D Rendering.
 
Zurück
Oben Unten