Apple Oktober Event 2025

Und paar Euro teurer als der M4. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, waren es in der Konfiguration M4, Nanotextur, 2TB, 32GB und 96 Watt Ladeteil 3.290€ statt jetzt 3.324€.

Schade das TB4 verbaut wurde, nicht TB5.
 
Nicht mal mehr ein kostenloses Netzteil dabei …😕
Alles Aufpreis
 
Die Unterschiede vom iPad Pro M4 und M5 sind ja sehr überschaubar. Außer dem neuen Prozessor gibt es nur eine Änderung durch den C1X, weshalb WLAN 7 und Bluetooth 6 unterstützt werden. Die Modelle mit kleinerem Speicher unter 1 TB haben jetzt 12 GB RAM (vorher 8 GB). Das war es auch schon. Sonst alles identisch (Bildschirm, Maße, Kameras, etc.).
 
Und paar Euro teurer als der M4. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, waren es in der Konfiguration M4, Nanotextur, 2TB, 32GB und 96 Watt Ladeteil 3.290€ statt jetzt 3.324€.

Schade das TB4 verbaut wurde, nicht TB5.

TB 5 wird in den Pro & Max Modelle kommen genau wie beim M 4 schon.
 
Interessant ist ja, dass sie den M5 sowohl beim MacBook Pro als auch beim iPad Pro als besonders geeignet für die On-Device-Generierung von KI-Bildern anpreisen. Ich weiß nicht, ob Image Playground wirklich so ein gutes Verkaufsargument ist.
 
Auch LLM werden verglichen, aber KI ist wohl DAS Kaufargument.

Zu TB: TB4 letztes Jahr hab ich noch verstanden, aber dieses Jahr hätte ich das standardmäßig erwartet
 
Bei der GPU hat die Raytrace Unterstützung der 3. Generation Einzug erhalten. Im Gegensatz zum M4 laut Apple mit drastischem Leistungszuwachs. Bin auf die ersten realen Tests gespannt.

Das Einzige was mich interessiert ist die GPU. 80% meiner Programme greifen auf die GPU zu. Nur 20% auf die CPU.

Im Gegensatz zu Intel-Zeiten wird bei mir alle 2 Jahre wird bei mir ein neuer Mac fällig. Bei den Intels waren das ca. 10 Jahre.
 
Interessant ist ja, dass sie den M5 sowohl beim MacBook Pro als auch beim iPad Pro als besonders geeignet für die On-Device-Generierung von KI-Bildern anpreisen. Ich weiß nicht, ob Image Playground wirklich so ein gutes Verkaufsargument ist.

Apple wirbt deswegen ja auch mit Qwen (in Draw Things) und nicht mit dem Image Plaground.
 
Ist wahrscheinlich logistsch nicht machbar, bzw Apple will es einfach nicht, aber ne optionale Abfrage bei der Bestellung:
"Brauchen sie einen Charger zur Bestellung?" wäre Quantenphysik? :cautious:
 
Apple wirbt deswegen ja auch mit Qwen (in Draw Things) und nicht mit dem Image Plaground.
Also auf der Vorstellungsseiten vom iPad Pro M5 und vom neuen MacBook Pro finde ich nur "Image Playground" und nicht "Draw Things".
 
Ist wahrscheinlich logistsch nicht machbar, bzw Apple will es einfach nicht, aber ne optionale Abfrage bei der Bestellung:
"Brauchen sie einen Charger zur Bestellung?" wäre Quantenphysik? :cautious:
Ist doch genau so im Bestellprozess. Optional + 65 € für das kleine (70W) Netzteil bzw. + 85 € für das große (96W).

Edit: lol…erst zubuchbar ab dem 1TB SSD irgendeinem Upgrade. :rotfl:
 
Wenig mutig ;)
Nur Schwarz und Silber
 
Also auf der Vorstellungsseiten vom iPad Pro M5 und vom neuen MacBook Pro finde ich nur "Image Playground" und nicht "Draw Things".

Beim iPad verlinken sie zu einer Detailseite über den Chip (und zeigen dort auch Draw Things, also einer UI für verschiedene Image Generation-Modelle.

Testing conducted by Apple in August and September 2025 using preproduction iPad Pro 13-inch (M5) units with 10-core CPU and 16GB of unified memory, as well as production iPad Pro 12.9-inch (5th generation) units with 8-core CPU and 16GB of unified memory. Tested with prerelease Draw Things v1.20250820.0 on systems with M5, v1.20250829.0 on systems with M1, and a 1024x1024 text-to-image generation with step-distilled Qwen Image model at 6-bit quantization in 2 steps. Performance tests are conducted using specific iPad units and reflect the approximate performance of iPad Pro.
 
Dann geh mal zu den M5 MacBook Pros. ;)
Sieht bei mir so aus:
  • 14-inch Liquid Retina XDR display²
  • Standard display
  • Apple M5 chip with 10-core CPU, 10-core GPU, 16-core Neural Engine
  • 16GB unified memory
  • 512GB SSD storage
  • 70W USB-C Power Adapter
  • Three Thunderbolt 4 ports, HDMI port, SDXC card slot, headphone jack, MagSafe 3 port
  • Backlit Magic Keyboard with Touch ID - US English
Scheint wohl in den USA anders zu sein.
 
Es ist standardmäßig kein Netzteil dabei...was ich ehrlich gesagt ein Unding finde!

Bildschirmfoto 2025-10-15 um 16.19.47.png
 
Ja, grade bei einem Laptop ist das echt frech...
Wobei:
Angeblich ist das Einstiegsmodell ja 100€ günstiger geworden, mit Netzteil sind es dann nur noch 15€ - 35€.
Grenzt aber trotzdem an Augenwischerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten