Apple Keyboard

Endlich ist der Apfel von der Befehlstaste entfernt worden.
 
Also Befehle kann man sich mit "Apfel+x" doch leichter merken als mit "keine Ahnung, wie das Zeichen heißen soll+y", oder ?
"Keine Ahnung wie das Zeichen heissen soll" wird aber von Apple in allen Programmmenüs verwendet.
Apfel dagegen gar nicht (als Taste).

"Command" wird auch bei Apple öfter in der knowledge base auf der Webseite verwendet. "Apple key" dagegen NIE.

Das habe ich mir auch gedacht. Zumindest die Apfel-Taste hätten sie beibehalten können
Wird sie ja möglicherweise auch.

Beim MacBook ist es doch heute schon so:
US-Version mit "Command"
Deutsche Version mit Apfel-Symbol.

Allerdings: Für genauso möglich und wahrscheinlich halte ich die Möglichkeit, statt des Apfels nun "Befehl" da hinzuschreiben...
 
...dann nimm halt die f-tasten - reicht doch ?!?:cake:

Es geht darum mal ein mindestmaß an Sachlichkeit in die Diskussion einzubringen, denn zwischen nur den F-Tasten und deinen anderen Behauptungen (@ uvm.) liegen Welten. Wenn es natürlich nur ums Meckern geht, dann ist es egal, ahuptsache, irgendwas wurde geändert ...

Und bei der Dummheit ein US-Layout nicht von einer deutschen Belegung unterscheiden zu können, aber hauptsache mal rummeckern, da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll ...

Warum nicht zur Abwechslung mal sachlich?
 
Was ich ehr störend finde, ist das die Tasten für Dashboard, Exposé, und die Display-Helligkeit an einer ganz anderen Stelle liegen, wie beim MB.
Da muss man wenn man MB und iMac hat immer umdenken.
 
Und bei der Dummheit ein US-Layout nicht von einer deutschen Belegung unterscheiden zu können, aber hauptsache mal rummeckern, da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll ...

Warum nicht zur Abwechslung mal sachlich?

Da hast Du leider recht. Aber hier scheint es weniger um Sachlichkeit zu gehen, sondern schnell mal die eigene Meinung ins Forum zu blasen. Und keiner liest, was vorher geschrieben wurde, so kommt es mir vor.

Deswegen...

find die ma super hässlig :(

find des keyboard ma suba kewl...
 
zwischen nur den F-Tasten und deinen anderen Behauptungen (@ uvm.) liegen Welten. (...)
Warum nicht zur Abwechslung mal sachlich?

tja, warum eigentlich nicht mal sachlich?

irgendjemand hat geschrieben, dass er das nicht so toll findet, dass ein paar tastenbelegungen geändert wurden, du wolltest wissen welche und ich hab versucht dir zu helfen... :confused:

egal...
 
Bei der neuen Flunder ist doch gar kein Platz für einen ordentlichen Tastenhub.
...
Jetzt wo Du es schreibst fällt es mir auch auf - mein MB Pro hat "gar kein Platz für einen ordentlichen Tastenhub".

Was mach ich nu, einen Keller unter das BM Pro graben, damits "einen ordentlichen Tastenhub" hat?
 
Seh ich das richtig, das die neue BT keinen Nummernblock hat?

Würde den SInn dahinter nämlich nicht verstehen und mir deshalb auch keine zulegen...

ich hab erst auch nicht haben wollen, aber scheint apple sich um die kunden nicht zu kümmern, ich kann nicht auch keypad verzichten aber auf kabel würde ich gerne auf den tisch verzischten, wo ist das von apple so durchdachte konzept, hallo? jobs muss keine zahlen eingeben, dann schneiden wir eben den teil mal ab, weiol die kunden es nicht brauchen, tolle logik :(
 
#50
was machen eigentlich die Leute mit einem Notebook, die haben ja alle keinen Nummernblock?

Richtig, es ist reine Gewohnheitssache, wenn man nicht verklemmt ist dauerts max. 2,6 Stunden bis man ohne Nummernblock gut zurecht kommt.
Dafür hat man dann nicht so ein Riesentastaturteil aufm Schreibtisch, und ohne Kabel ists dann ergonomisch perfekt.

Die, die meterweise Ziffern tippen müssen, für die gibts ja die große USB-Tastatur.
 
ich hab erst auch nicht haben wollen, aber scheint apple sich um die kunden nicht zu kümmern, ich kann nicht auch keypad verzichten aber auf kabel würde ich gerne auf den tisch verzischten, wo ist das von apple so durchdachte konzept, hallo? jobs muss keine zahlen eingeben, dann schneiden wir eben den teil mal ab, weiol die kunden es nicht brauchen, tolle logik :(

naja eigentlich stört das kabel doch nur wirklich wenn man das keyboard auf den schoß benutzen will. also wenn man sich mal richitg zurücklehnen will. und da will man dann auch keine "rieses" Tastatur haben. Daher gibt es die BT halt in klein und die andere als komplett.

just my 2 cents...
 
naja eigentlich stört das kabel doch nur wirklich wenn man das keyboard auf den schoß benutzen will. also wenn man sich mal richitg zurücklehnen will. und da will man dann auch keine "rieses" Tastatur haben. Daher gibt es die BT halt in klein und die andere als komplett.

just my 2 cents...

ja beim arbeiten stört das kabel auch nicht, aber bis jetzt war die BT auch mit keypad.

man hätte beide versionen anbieten sollen und dazu noch die **** kleine und alle sind glücklich
 
Jetzt wo Du es schreibst fällt es mir auch auf - mein MB Pro hat "gar kein Platz für einen ordentlichen Tastenhub".

Was mach ich nu, einen Keller unter das BM Pro graben, damits "einen ordentlichen Tastenhub" hat?

Was Du mit Deinem BM Pro machst, mußt Du schon selbst wissen. Hier geht es ja nicht um eine Notlösung für ein mobiles Gerät, sondern um die externe Tastatur eines stationären Mac, mit dem man ordentlich arbeiten kann. Da ist auch ein Ziffernblock nicht verkehrt.
 
ja beim arbeiten stört das kabel auch nicht, aber bis jetzt war die BT auch mit keypad.

man hätte beide versionen anbieten sollen und dazu noch die **** kleine und alle sind glücklich

Ich glaube wir sind es einfach nicht würdig zu wissen warum die Tastatur nun so ist wie sie ist. Es gibt sicher nen deftigen Grund....ich tippe auf: Coustomers told Apple they love it!
 
Also ich finde die Wireless Tastatur GOIL, deshalb habe ich mir die gestern gleich bestellt...und ich nutze die Nummern rechts auch nur fürs Online-Banking und für ein paar Telefonnummern...und da reichen die Nummern oben vollkommen!!

....so what...ich kann nur hoffen das es net 5 Wochen dauert...:hehehe:
 
Ich glaube wir sind es einfach nicht würdig zu wissen warum die Tastatur nun so ist wie sie ist. Es gibt sicher nen deftigen Grund...
hmm, vielleicht weil der iMac als "Multimedia-Maschine" konzipiert ist & man mit Hilfe des kleinen
Wireless-Keyboard eben auch fein im Sofa flacken kann & trotzdem tippern bzw. den iMac bedienen.
Eben alle anderen Anwendungen, die nicht per FrontRow & der kleinen Remote nutzbar sind.
Apple wird sich schon etwas dabei gedacht haben.

Und auch erstmal abwarten, ob die "extended" nicht doch noch als Wireless bald erscheint.


Sehe ich das richtig, daß die Wireless keinen USB-Hub drin hat?
Wie kommt Apple dann bitte auf 3+2 USB-Ports? Denn wenn man die Kabel-Tastatur nutzt sind es nur noch 2+2 USB-Ports.
Und das macht bekanntlich immer noch 4 :D ... :kopfkratz:
 
Weiss jemand wann die Tastaturen im Gravis erhältlich sein werden?
 
...dass kann noch ein Weilchen dauern!!
 
mich kotzt es ziehmlich an das die wireless keinen numblock hat :/

<ironie>
Da passt es sehr gut dazu, dass Apple am selben Tag die erste eigene Tabellenkalkulation vorgestellt hat.</ironie>

Numbers ist also auf 50% aller aktuellen Apple-Tastaturen praktisch nicht benutzbar. (Ich gehe davon aus, dass die "alten" weißen Tastaturen nicht mehr im Programm sind.)

Walter.
 
Zurück
Oben Unten