Apple Intelligence kommt 2025 nach Deutschland

Irgendwann wird die EU auch fallen mit ihren fragwürdigen Regeln. Solange Europa technologisch absolut nichts gleichwertiges, wie apple, microsoft oder google liefern kann und somit die Abhängigkeit zur USA und deren Konzerne gegeben ist, wird die EU den kürzeren ziehen.
sei mir nicht böse, aber du hast das alles nicht wirklich verstanden, oder?
Da wird nichts "fallen". Der DMA ist richtig, denn er setzt den Konzernen endlich gesetzliche Grenzen, was den Handel mit digitalen Gütern betrifft.
Die EU ist auch nicht böse, denn andere Firmen wie ChatGPT, Google, Samsung, Microsoft und viele, viele anderen bieten ihre KI Tools und Dienste ja bereits seit längerem vollumfänglich (!) in der EU an. Nur Apple wollte der EU den schwarzen Peter zuspielen.
 
denn andere Firmen wie ChatGPT, Google, Samsung, Microsoft und viele, viele anderen bieten ihre KI Tools und Dienste ja bereits seit längerem vollumfänglich (!) in der EU an.

Die scheren sich ja auch nicht um die Rechte der Nutzer.

Apple sieht Probleme bei den Geräten die unter den DMA fallen.

Zitat:
Die Hauptgründe für die Verzögerung sind die regulatorischen Unsicherheiten und die Anforderungen an die Interoperabilität, die laut Apple die Sicherheit und den Datenschutz ihrer Geräte beeinträchtigen könnten. Apple erklärte, dass die EU-Vorschriften sie zwingen würden, ihre Systeme für Konkurrenzprodukte zu öffnen, was potenzielle Sicherheitsrisiken mit sich bringen würde.

Die Macs fallen nicht darunter, und da wird AI kommen, sobald das deutsche Sprachmodell in 2025 freigegeben wird.
 
sprache is klar, kann man einfach einstellen, aber die diskussion "in welches Land" es kommt, kann man auch einfach der Einstellung der Region (der apple ID?) ändern und kann es daher überall nutzen?
 
Nein, Du musst bekanntlich eine Apple ID in dem Land haben (einfach umstellen ist nicht).
 
Nein, Du musst bekanntlich eine Apple ID in dem Land haben (einfach umstellen ist nicht).
Also neu erstellen aber auch aus DE aus? Oder muss man im EU Ausland sein um die zu erstellen? (VPN?)
Wie ist das denn wenn man von DE in die CH zieht? Muss man dann ne neue Apple ID machen und kann die alte nicht umziehen?
 
Kannst du. Ist aber Aufwand und ist mit Einschränkungen verbunden.
Nur um AI zu testen wohl kaum sinnvoll.
 
Kannst du. Ist aber Aufwand und ist mit Einschränkungen verbunden.
Nur um AI zu testen wohl kaum sinnvoll.
Wieso Aufwand? wenn ich jetzt nicht in die USA fliegen muss ist das doch easy. und dann hat man ja direkt apple intelligence und nicht nur testweise ne AI, oder warum siehst du AI nicht so praktisch? Fand das sehr cool eigentlich, v.a. weil ich Siri bisher so schlecht finde…
 
Ja. Da hab ich wohl Glück, dass ich nie Guthaben besessen habe und keine laufenden Abos habe, bzw nicht über Apple.
Reicht für Zahlungsmethode ein Paypal Account oder muss man eine US Kreditkarte sein? Eine CH KK häte ich sogar noch. Dann könnte ichs ja heute abend noch drauf laden oder...

edit: Hat geklappt, nach der Anleitung im App Store Account auf USA gestellt, nichtmal Zahlmethode eingeben müssen nur Billing Adress und schon konnt ichs mit 18.1 Beta laden, geil! Und da ich keine Abos Nutze und auch kein Guthaben je hatte, fällt mir die Regionenumstellung gar nicht auf.
Höchstens jetzt mit Siri auf Englisch reden könnte jetzt erstmal komisch in der Öffentlichkeit werden und auch ungewohnt. Das wäre aber der einzige Umstand der mir gerade einfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir diesem Thread hier zu verdanken, dass ein eigenes Forum für Apple Intelligence geschaffen wurde? Halte ich für völlig überflüssig, denn AI in allen bisher bekannten Funktionalitäten gibt es noch lange nicht und in Deutschland schon gar nicht. Und Siri rechtfertigt das Forum sicherlich ebenso wenig. Dann wäre noch eher ein generelles Forum zur generativen KI sinnvoll, in dem auch über ChatGPT, Stable Diffusion, Claude, etc. geredet wird.

Aber zum Thema: Ja, Apple arbeitet auch an einer Unterstützung seines Sprachmodells für Deutsch. Außerdem gilt bekanntlich der DMA nicht für macOS, weil Apple dort keine entsprechende Marktdominanz hat. Also könnte grundsätzlich Apple Intelligence, wenn es denn mal irgendwann für Deutsch verfügbar sein sollte, auch in Deutschland erscheinen - auf dem Mac! An Apples geäußertem Grund dafür, Apple Intelligence nicht auf iPhones und iPads in Deutschland zu bringen, ändert das aber gar nichts. Es bleibt weiterhin völlig offen, ob und wenn wann das dafür hierzulande erscheint.
 
laut Tim Cook hat AI sein Leben verändert:
Until recently, Cook read long emails. Now he relies on Apple Intelligence summaries. “If I can save time here and there,” he says, “it adds up to something significant across a day, a week, a month.” Even before Apple Intelligence was released, it changed his productivity and daily habits. “It’s changed my life,” he says. “It really has.”
Quelle: https://9to5mac.com/tim-cook-morning-routine/

Der Rest des Interviews ist typisch inhaltslos wie immer bei ihm. Wirklich schade, dass er nichts sagen kann ohne völlig verspannt klingende Werbung für seine Produkte einzubauen. Das klingt alles immer so unendlich gequält. Ich habe glaube ich noch nie ein Interview von ihm gelesen, in dem er nicht völlig unnötig nur Werbegeschwafel losgelassen hat.
Dabei hätte er sicher was zu sagen.
 
Hair Force One im Interview
 
@geWAPpnet In der Meldung lese ich, dass im April 25 u.a. deutsch dazu kommt. Wo steht entsprechend EU, oder DE?
 
Unten in der Verfügbarkeit:
  • Mac Anwender:innen in der EU können mit macOS Sequoia 15.1 auf Apple Intelligence in Englisch (USA) zugreifen. Im April werden die Apple Intelligence Funktionen für Nutzer:innen von iPhone und iPad in der EU eingeführt. Dazu gehören viele der Kernfunktionen von Apple Intelligence, darunter Schreibwerkzeuge, Genmoji, eine überarbeitete Siri mit besserem Sprachverständnis, ChatGPT Integration und vieles mehr.
Quelle
 
@geWAPpnet In der Meldung lese ich, dass im April 25 u.a. deutsch dazu kommt. Wo steht entsprechend EU, oder DE?
Dass es im April in Deutsch kommt, steht da nicht (nur das, was ich schrieb). Aber die EU wird im anderen Absatz explizit für April genannt (siehe zweiten Satz im Zitat von AgentMax).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten