App Store Mac OS X-Apps auf neuen MAC übertragen

Toddi78

Registriert
Thread Starter
Registriert
27.04.2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe bereits die Foren durchsucht, bekannte Suchmaschninen bemüht und bisher leider keine Antwort gefunden, was mich ein wenig wundert. :o

Ich habe meine altes MacBook verkauft und mir einen iMac zugelegt. :) Jetzt frage ich mich, wie ich meine gekauften Mac OS X-Apps aus dem App-Store auf den neuen iMac übertragen kann? :rolleyes: Ich sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Mein altes MacBook habe ich bereits neu installiert. Ich habe mich an meinem neuen iMac über den App-Store angemeldet (mit demselben Konto) und muss die Apps jetzt noch einmal kaufen?! :mad:

Ich hätte noch eine TimeMachine-Sicherung, falls es darüber (z.B. per Wiederherstellung) geht?!

Vielen Dank und viele Grüße

Torsten
 
Hi, Du hast doch im App-Store den Punkt gekaufte Apps, dort kannst Du die neu laden.

Und willkommen im Forum.
 
Vielen Dank für die rasant schnelle Antwort. Ich werde das heute Abend mal prüfen.
 
Ja, es ist richtig: Du musst alle Apps wieder neu kaufen. Oder warum glaubst Du fährt Apple und die Programmierer so viel Kohle ein?! ;)

Nein natürlich nicht....

Du kannst die gewünschten Daten vom Backup z.b. mit dem Migrationsassistant übertragen...
 
Hi, Du hast doch im App-Store den Punkt gekaufte Apps, dort kannst Du die neu laden.

Und willkommen im Forum.

Hi,
wenn ich mich auf meinem neuen Mac anmelde, wird bei allen Programmen "installiert" angezeigt. Ich würde sie jedoch gerne erneut laden. Wie mache ich das?
 
... Ich würde sie jedoch gerne erneut laden. Wie mache ich das?
Ist mir zwar schleierhaft warum Du dies machen möchtest, aber Du brauchst die betreffenden Programme auf Deinem Mac nur zu löschen, dann erscheinen sie im App Store unter "Einkäufe" mit dem Button "Installieren".

... Du kannst die gewünschten Daten vom Backup z.b. mit dem Migrationsassistant übertragen...
Oder über den Punkt "Einkäufe" im App Store installieren.
 
Dann lösch die Programme (einfach die *.app in den Papierkorb und leeren) und lad sie erneut.
 
Nun stellt sich mir die Frage, warum ein Thread aus 2011 aufgewärmt wird...
 
Weil es der Übersicht dient, wenn man bestehende Threads benutzt, anstatt wegen jeder Kleinigkeit einen neuen Thread aufzumachen.
 
Das ist im Allgemeinen auch korrekt und wünschenswert, aber es wurde ja keine neue Frage oder eine Frage mit dem Zusammenhang gestellt, sondern versucht auf die Ausgangsfrage zu antworten. Das hätte bei einem Thread aus 2011 nicht mehr sein müssen. Ist halt meine Meinung. :)
 
Und mir ist schleierhaft, wie man meine Frage als ein Versuch zu antworten verstehen kann, wie auch immer;)

Das Problem ist, dass ich mich auf dem neuen Mac erst komplett einrichten wollte, bis ich meinen alten in Rente schicke. Daher kann ich die Apps vom alten noch nicht löschen.
Im Appstore des neuen Macs steht bei meinen Einkäufen, anders als gestern, nun der Button "installieren". Es passiert daraufhin aber nichts. Ich kann die Apps also weiterhin nicht neu laden.
 
oh shit. Tatsache. Da habe ich mich aber ordentlich verlesen. Ich möchte mich hiermit bei allen entschuldigen! Mein Fehler.
Um meinen guten Willen auch zu zeigen, versuche ich mal auf deine Frage einzugehen:

So, immerhin wird dir ja jetzt "installieren" angezeigt. ich würde das gerne nachprüfen und alles, aber aus irgendeinem grund zeigt der Mac App Store bei mir gerade bei ALLEN Apps installieren an. Obwohl ich halt schon apps installiert hab.
Schon mal geguckt, ob die apps nicht tatsächlich installiert wurden, obwohl der app store etwas anderes anzeigt???

Sorry nochmal! :)
 
Kein Problem!
Sie sind definitiv noch nicht auf dem neuen Mac.
Aber ich habe nun eine Möglichkeit gefunden, die App nochmals zu laden. Dazu muss man auf jede App einzeln klicken. Dort wo dann normalerweise kaufen steht, steht nun installieren. Wenn man darauf klickt wird die App tatsächlich geladen und installiert.
Das ist allerdings nervig, da der Appstore auf meinem neuen Mac über eine Minute braucht um eine Seite zu laden...
 
hm.
und wie ist es heute?
gestern hatte ich ja auch ein problem, heute scheint alles wieder zu funktionieren. über "einkäufe" sehe ich wieder was ich schon hab und was ich noch nicht installiert habe etc.
auch der aufruf von app-seiten ist bei mir heute wieder flüssig.
 
Alternativ kann man die *.app auch einfach vom alten auf den neuen Mac kopieren, wenn denn der alte Mac noch benutzbar ist. Mit einem USB-Stick oder per Target-Modus sollte das am einfachsten funktionieren. Das funktioniert allerdings wirklich nur bei Programmen, die man aus dem App-Store installiert hat oder die man durch Kopieren einer *.app aus einem DMG-Image in den Programme-Ordner installiert hat. Bei Programmen, die per Installer installiert werden (auch wenn dabei unter anderem eine *.app in den Programmeordner kopiert wird), funktioniert das nicht, da der Installer in der Regel noch an anderer Stelle wichtige Dateien deponiert, die für die Lauffähigkeit des Programms essentiell sind.
 
Zurück
Oben Unten