App cleaner Programm lÀsst sich nicht deinstallieren

Mal was Nderes: wenn ich AppCleaner wieder deinstallieren will, kann ich das dann einfach auf AppCleaner ziehen?

(Vorsicht, Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten 🙃)
 
Mal was Nderes: wenn ich AppCleaner wieder deinstallieren will, kann ich das dann einfach auf AppCleaner ziehen?

(Vorsicht, Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten 🙃)

Ich weiß wie du das gemeint hast, aber wenn AppCleaner seine Löschroutinen auf Shell-script-Basis realisiert hat, dann ginge das.

So machen es etliche Löschroutinen von anderen Apps und Paketen.
 
Er hat es mMn sehr schlau umgesetzt, indem er einfach eine .pkg-Datei nahm, die man normalerweise zum installieren nutzt, um damit Office vollstĂ€ndig beseitigen zu können. Also quasi eine rĂŒckwĂ€rts gerichtete Installation. Sollten mMn mehr Programmierer machen, so als Workaround.
Als Package (.pkg) installierte Software kann man recht komfortabel mit dem Programm UninstallPKG deinstallieren - das liest die beim Installieren erzeugten Receipts der Packages aus; funktioniert also quasi genau so.

Mac UninstallPKG - remove unwanted packages from your system
https://www.corecode.io/uninstallpkg/
 
Als Package (.pkg) installierte Software kann man recht komfortabel mit dem Programm UninstallPKG deinstallieren - das liest die beim Installieren erzeugten Receipts der Packages aus; funktioniert also quasi genau so.

Mac UninstallPKG - remove unwanted packages from your system
https://www.corecode.io/uninstallpkg/

Das geht nur fĂŒr solche pkg, die keine pre-install oder post-install scripts mit bringen. Diese scripte können vor bzw nach dem Entpacken, Ordner anlegen, Dateien verschieben und an anderen Orten unter bringen. Die receipts beinhalten aber diese neuen Pfade nicht.
 
Die wenigsten werden sich vor der Installation eines Programmes schon kundig machen, wie sie es deinstallieren können.
Wenn man mit Plugins und AddOns fĂŒr bsw. Website-Systemen zu tun hat, dann ja – das sollte man unbedingt machen.
Vorher, nachher und immer wieder.

Ansonsten holt man sich gar den „pestverseuchten Teufel auf das Schiff“ und darf mitunter nachher zu Fuß durch die Datenbank laufen.

Zumindest habe ich mir angewöhnt nicht mehr „den schnellen mal-eben“ nachzugeben, sondern nehme mir die Zeit und lese vorher nach.
Und machmal fĂŒhrt das eben genau dazu, dass ich ausgesuchtes dann auch nicht installiere.
 
ZurĂŒck
Oben Unten