Antriebsriemen für alte Singer organisieren – wie?

clonie

clonie

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
5.975
Reaktionspunkte
998
Hallo werte Gemeinde,
ich schlage hier mit einer kleinen Bastelfrage auf.
Wir haben hier eine alte Industrienähmaschine, die wir zum Laufen bringen wollen für ein einmaliges Projekt.
Leider fehlt der Antriebsriemen. Und dat Ding ist so alt, es gibt keine Ersatzteile mehr.
Aus alten Zeiten geht der Mythos, dass so ein Keilriemen bei Autos auch mal notfallmäßig mit ner Strumpfhose ersetzbar ist.
Wäre das hier auch möglich? Also vllt mit einem Lederriemen oder Fahrradschlauch oder sowas?
 
WollMac

WollMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.131
Reaktionspunkte
19.120
Hallo werte Gemeinde,
ich schlage hier mit einer kleinen Bastelfrage auf.
Wir haben hier eine alte Industrienähmaschine, die wir zum Laufen bringen wollen für ein einmaliges Projekt.
Leider fehlt der Antriebsriemen. Und dat Ding ist so alt, es gibt keine Ersatzteile mehr.
Aus alten Zeiten geht der Mythos, dass so ein Keilriemen bei Autos auch mal notfallmäßig mit ner Strumpfhose ersetzbar ist.
Wäre das hier auch möglich? Also vllt mit einem Lederriemen oder Fahrradschlauch oder sowas?
Wenn ich mich recht entsinne, waren die Antriebsriemen aus Leder. Versuche es doch einfach mal mit den genannten Mitteln. Wichtiger als das Material ist wohl die ausreichende Spannung.
 
erikvomland

erikvomland

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
6.469
Reaktionspunkte
5.535
Indem man "Antriebsriemen Singer" in Google eingibt.
Gibt auch für die alten runden Lederriemen Angebote z.B. auf Amazon oder in div. anderen Shops..:noplan:

edit und ps..an der form der Räder kann man erkennen ob alter Lederriemen rund, oder Keilriemen (keilförmig) oder zähne usw..
 
Schiffversenker

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.618
Reaktionspunkte
6.562
Der Strumpfhosentipp ist durchaus korrekt - es kommt halt darauf an, daß das verwendte Hilfsmaterial sich gut spannen lässt, damit kein Schlupf auftritt. Bei Leder usw. ist das halt schwierig, selbst was zu basteln, was perfekt passt.
Bei Zahnrädern und Zahnriemen dürfte das allerdings kaum funktionieren oder nur für sehr kurze Zeit.
 
erikvomland

erikvomland

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
6.469
Reaktionspunkte
5.535
Gibt doch alles zu kaufen, für wenig Geld, bei zahlreichen Spezialisten. :noplan: Singer laufen noch viele, auch wegen Leder..
Ausserdem sind die Durchgänge vom Antrieb durch den Tisch genau angepasst, nix mit Strumpfhose da durch, die
sind für Frauenbeine gedacht. Ausserdem wird meisst die Spannung per Motorgewicht gemacht, einseitig gelagert, da darf nix rumfedern.


ps. 2m Lederriemen mit Verschluss - 8,90..
 
mcmrks

mcmrks

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
1.705
Reaktionspunkte
951
durfte mal drei stück in echt sehen … absoluter traum.
da haben rob und „nob“ alles richtig gemacht.

sorry 4 off topic
 
Zuletzt bearbeitet:
clonie

clonie

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
5.975
Reaktionspunkte
998
Na, wenn ich in der Preisklasse unterwegs wär, dann würd ich mir nich die Blöße geben, im Macforum danach zu fragen :crack:
 
mcmrks

mcmrks

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
1.705
Reaktionspunkte
951
oder gerade dann … 😉🤣

eriks link ist doch gut; ich würde dennoch mal bei singer nachbohren.
 
clonie

clonie

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
5.975
Reaktionspunkte
998
ja, der Link von erik ist erstmal gut, aber da steht nicht dabei, wie lang dieser Riemen ist. Ist er im Endeffekt zu kurz, dann wär schade. Die dabeistehenden Modelle sind auch nicht die passenden. Aber da kann ich mal anrufen :)
 
Mahonra

Mahonra

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
5.627
Reaktionspunkte
5.066
ja, der Link von erik ist erstmal gut, aber da steht nicht dabei, wie lang dieser Riemen ist. Ist er im Endeffekt zu kurz, dann wär schade. Die dabeistehenden Modelle sind auch nicht die passenden. Aber da kann ich mal anrufen :)
BDB26DC3-8171-4CFD-9CA5-44139D582BAC.jpeg

Du kannst 2 Riemen zusammenhängen wenn 2 Meter zu kurz ist☺️🙋🏻‍♀️
 
P

parabea

Mitglied
Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
54
Reaktionspunkte
15
Lege einen Bindfaden herum , messe und du hast die ungefähre länge.
Damit kann man eigentlich Arbeiten

:)
 
M

magfoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.10.2019
Beiträge
5.446
Reaktionspunkte
4.142
ja, der Link von erik ist erstmal gut, aber da steht nicht dabei, wie lang dieser Riemen ist. Ist er im Endeffekt zu kurz, dann wär schade. Die dabeistehenden Modelle sind auch nicht die passenden. Aber da kann ich mal anrufen :)
Da steht doch, daß er 2Meter lang ist?!
 
clonie

clonie

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
5.975
Reaktionspunkte
998
jo, hatte ich Tomaten auffn Augen und Mahonra hat das ja schon gezeigt und ich han mich dafür bedankt …
 
clonie

clonie

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
5.975
Reaktionspunkte
998
Lege einen Bindfaden herum , messe und du hast die ungefähre länge.
Damit kann man eigentlich Arbeiten

:)
So ham wirs dann auch gemacht :)
Und in der Autowerkstatt einen passenden erstanden.
Davor hat mein Süßer aber von Pontius zu Pilatus telefoniert :D Jeder hat weiterverwiesen, ads war n bissl ulkig.
 
mcmrks

mcmrks

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
1.705
Reaktionspunkte
951
tja, dass firmen im servicebereich immer mehr nachlassen, ist echt bedauerlich, hätte ich von singer nicht unbedingt erwartet.
egal, hauptsache, ihr seid am ziel. 👍😍
 
Oben