superbraz
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 13.10.2011
- Beiträge
- 1.998
- Reaktionspunkte
- 667
Gruss in die Runde…
Habe mir die Anker MagGo Slim 5000 Powerbank gekauft.
Diese soll eine Kapazität von 5000mAh haben.
Mein iPhone 16 Pro hat eine Akku Kapazität von 3582mAh.
Die Powerbank sollte es doch demnach locker schaffen, den Akku 1x vollständig aufzuladen, oder sehe ich das verkehrt?
Habe sie vorhin mir 2% Restakku am iPhone angedockt, nun hat das iPhone 55% und die Powerbank nur noch 1 von 4 Ladebalken. Vermute sie schalter gleich ab…
Frage mich also, ob sie die volle Leisrung hat oder evtl ein Defekt vorliegt?
	
		
			
		
		
	
				
			Habe mir die Anker MagGo Slim 5000 Powerbank gekauft.
Diese soll eine Kapazität von 5000mAh haben.
Mein iPhone 16 Pro hat eine Akku Kapazität von 3582mAh.
Die Powerbank sollte es doch demnach locker schaffen, den Akku 1x vollständig aufzuladen, oder sehe ich das verkehrt?
Habe sie vorhin mir 2% Restakku am iPhone angedockt, nun hat das iPhone 55% und die Powerbank nur noch 1 von 4 Ladebalken. Vermute sie schalter gleich ab…
Frage mich also, ob sie die volle Leisrung hat oder evtl ein Defekt vorliegt?
 
 
		 umrechnen. Ausnahmsweise kann man hier direkt die mAh vergleichen, weil sich die Spannungen der beiden Geräte stark ähneln, 3,87V bei Anker, 3,85V beim iPhone.
 umrechnen. Ausnahmsweise kann man hier direkt die mAh vergleichen, weil sich die Spannungen der beiden Geräte stark ähneln, 3,87V bei Anker, 3,85V beim iPhone. 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		