Anfängerfrage zum Store

ROGG

Registriert
Thread Starter
Registriert
20.12.2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi liebe Com,
ich habe mir ein neues MacBook Air 13' gekauft und bin ein richtiger Dino bei Apple.
Jetzt suche ich sowas wie Office bei Microsoft und habe rausgefunden dass da hier Pages, Keynote und Numbers ist.
Diese habe ich gehört gibt es kostenlos dazu wenn man einen Mac kauft. Stimm das?
Wenn ich im App Store danach suche steht auch kein Preis sondern "Installieren" dran.
Wenn ich aber in die Produktinformationen schau, steht da immer noch ein Preis.

Ist es nun kostenlos oder nicht?

Gruß und Danke für eure Antworten!
 
Hi liebe Com,
ich habe mir ein neues MacBook Air 13' gekauft und bin ein richtiger Dino bei Apple.
Jetzt suche ich sowas wie Office bei Microsoft und habe rausgefunden dass da hier Pages, Keynote und Numbers ist.
Diese habe ich gehört gibt es kostenlos dazu wenn man einen Mac kauft. Stimm das?
Wenn ich im App Store danach suche steht auch kein Preis sondern "Installieren" dran.
Wenn ich aber in die Produktinformationen schau, steht da immer noch ein Preis.

Ist es nun kostenlos oder nicht?

Gruß und Danke für eure Antworten!

Na dann installier es doch, sonst würde es doch nicht da stehen, sondern der Preis, so wie bei den kostenpfl. Apps auch.
 
Also ist es praktisch "gekauft"?
Ich kenn mich da einfach nicht aus..
 
ja es ist umsonst einfach auf installieren klicken ansonsten würde auf dem Button wo installieren steht Kaufen stehen
( und ein preis angegeben sein )
 
Alles klar.
Vielen Dank für eure Antworten! - Wieder was dazugelernt :D
 
Nur der Vollständigkeit halber: es gibt auch Office für Mac von M$. Ob man das braucht, muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn Kompatibilität im Vordergrund steht, kommt man aus meiner Sicht nicht am "echten" Office vorbei.

Und eine rein persönliche Anmerkung: bloss Finger weg von Outlook am Mac.
 
Nur der Vollständigkeit halber: es gibt auch Office für Mac von M$. Ob man das braucht, muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn Kompatibilität im Vordergrund steht, kommt man aus meiner Sicht nicht am "echten" Office vorbei.

Und eine rein persönliche Anmerkung: bloss Finger weg von Outlook am Mac.

Nur der Vollständigheit halber:
Es gibt weitere Alternativen, wie z.B. das kostenlose LibreOffice, das ich bevorzuge, da es deutlich schneller startet, als Pages, Numbers und Co.

Und eine rein persönliche Anmerkung: Obwohl ich alles andere als ein Fan von Micro$oft bin, muss ich zugeben, dass das Outlook 2011 für Mac, das ich aus beruflichen Gründen auf meinem Mac installieren musste, ein richtig gutes Stück Software ist. Schnell, stabil und durchaus benutzerfreundlich. Hätte ich nie gedacht, aber es ist so.
 
Zurück
Oben Unten