Alu-iMac – Monitor-Problem

Und wie siehts aus, wenn man den iMac von einem Premium Reseller (Vor-Ort-Kauf) hat?

also mein händler meinte, dass das mehr oder weniger "normal" sei. zwar nicht wünschenswert, aber eine eigenheit des verbauten displays. allerdings wusste er acuh nicht wie apple das ganze sieht...
er meinte, man könnte das gerät einsenden, und dann wird man sehen, was apple dazu sagt...

in seinem geschäft standen auch iMacs mit demselben problem. er persönlich findet das aber halb so schlimm...

ich denke die händler werden da unterschiedliche auffasungen darüber haben, wie der endkunde auch.
 
Also ich finde ihn jetzt nicht besonders schlimm und denke nicht, dass ich den Rechner deswegen mal zur Reparatur geben werde. Es ärgert mich aber schon ein wenig, wenn ich mir den Preis des Gerätes vor Augen führe.

Geht mir genauso...! Der Helligkeitsverlauf stört mich weniger, der ist auch nicht so extrem. Gestern ist mir allerdings etwas Feuchtigkeit hinter der Scheibe aufgefallen, die vor ein paar Tagen garantiert noch nicht da war. Weiß jetzt nicht was ich machen soll. Soll ich mir nen Saugnapf besorgen und die Scheibe runternehmen und sauber machen? Oder verliere ich dann meine Garantie und sollte das Ding besser wieder zurückgeben?

Ich hab auch keinen Bock, mir die Scheibe durch rumgewische komplett zu versauen.
 
Mein erster Gedanke bezüglich Garantie wäre :
Apple anrufen und fragen. :cool:
Wozu sitzen die sonst de ganzen Tag in ihrem Callcenter? ;)
 
schön wärs wenn ich zur Zeit überhaupt was von Apple hätte was funzt - naja vor zwei Wochen kam mein Macbook pro von Apple - angemacht und gleich gemerkt das die Ausleuchtung des Displays nicht hinhaut - rechts viel dunkler als links, und das Netzteil war nicht verschweißt sondern war einfach so reingelegt - was mich sehr verwundert hat - naja bei näheren Betrachten waren auch Kratzer drauf. MacBook zurück geschickt und bei geizhals nach Händler gesucht der eines auf Lager hatte - hatte Glück - 3 Tage später kam es dann an - aufgemacht - oh oh Netzteil wieder nicht verpackt , diesmal aber richtig tiefe Kratzer - naja Macbook angeschalten - alles klar - das gleiche - zurück geschickt.
Jetzt hab ich mir ein iMac gekauft - von dem Gelbstich muss ich ja jetzt hoffentlich nichts sagen ....


einfach zum lachen,und wirklich witzig geschrieben. bei der stichwortartigen aufzaehlung deines erlebnisses kommen mir bilder von einem homosexuellen der affektiert ein paket oeffnet und den inhalt mit seinen viel zu langen fingernägeln zerkratzt. aber das nur nebenbei.

ich habe mal stellvertretend nur auf deinen post geantwortet.


wenn ich mit einem produkt zweimal unzufrieden bin, dann kaufe ich doch nicht noch ein drittes mal etwas vom selben hersteller oder!? einige scheinen hier zu viel zeit zu haben.

wenn dein fleischer/metzger dir ein zweitesmal schlechte/alte wurst verkauft gehst du dann noch ein drittes mal hin und kaufst?

mir sind halbwegs bezahlbare flachbildschirme die voellig mit einem rohrenmonitor mithalten konnen noch unbekannt. fehler und macken der "flachen" technik kann man teilweise bei wikipedia nachlesen. apple produkte sollen in erster linie gutaussehen oder? "ohne tasche keine competition baby"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein erster Gedanke bezüglich Garantie wäre :
Apple anrufen und fragen. :cool:
Wozu sitzen die sonst de ganzen Tag in ihrem Callcenter? ;)

vor dem Kauf rief ich im Call-center an, und wollte (ich bin Umsteiger) wissen, ob OS X mit Fat32 Partitionen umgehen kann...

"Mit was...???" meinte der "Callboy" am anderen Ende der Leitung, mit leichter Panik in der Stimme...
"Ich weiss nicht was Fat32 ist, und muss kurz nachfragen, bitte bleiben Sie in der Leitung"...

Nachdem ich 20 Minuten lang "in der Leitung war", und mir das olle Dongle over-and-over angehört habe, legte ich auf...
Gleichzeitig ist mein Vertrauen in Apple Callcenter gestorben... Mit auch der Grund, warum ich nicht bei Apple direkt eingekauft habe, sondern beim Händler im Laden!
 
wie siehts eigentlich mit pixelfehler aus ? gibts da garantie oder muss man eine gewisse anzahl in kauf nehemen ??
habe gestern meinen neuen imac 24" ausgepackt und naja - in der mitte ist ein toter pixel :-(
 
Alle meine Alu-iMacs hatten KEINEN Pixelfehler.

Ich meine zu Wissen, es gibt da Pixelfehler-Klassen. Wenn dein Rechner noch keine 14 Tage alt ist, schnell austauschen lassen...
 
vor dem Kauf rief ich im Call-center an, und wollte (ich bin Umsteiger) wissen, ob OS X mit Fat32 Partitionen umgehen kann...

"Mit was...???" meinte der "Callboy" am anderen Ende der Leitung, mit leichter Panik in der Stimme...
"Ich weiss nicht was Fat32 ist, und muss kurz nachfragen, bitte bleiben Sie in der Leitung"...

Nachdem ich 20 Minuten lang "in der Leitung war", und mir das olle Dongle over-and-over angehört habe, legte ich auf...
Gleichzeitig ist mein Vertrauen in Apple Callcenter gestorben... Mit auch der Grund, warum ich nicht bei Apple direkt eingekauft habe, sondern beim Händler im Laden![/

Im allgemeineneine gute Entscheidung. Ob aber jeder Laden grundsätzlich perfekt geschulte Mitarbeiter hat, wage ich mal zu bezweifeln.
 
Schon nicht so dolle, aber kurze Frage: warum muss denn der Farbverlauf so ideal sein, weil es fällt ja eigtl nicht auf, wenn du keine einfarbigen Hintergründe verwendest... sag nicht Photoshop und farbechtes Drucken...dafür ist der iMac nicht gebaut...
 
Schon nicht so dolle, aber kurze Frage: warum muss denn der Farbverlauf so ideal sein, weil es fällt ja eigtl nicht auf, wenn du keine einfarbigen Hintergründe verwendest... sag nicht Photoshop und farbechtes Drucken...dafür ist der iMac nicht gebaut...

vl weil man es für einen gewissen preis erwartet?
 
wie siehts eigentlich mit pixelfehler aus ? gibts da garantie oder muss man eine gewisse anzahl in kauf nehemen ??
habe gestern meinen neuen imac 24" ausgepackt und naja - in der mitte ist ein toter pixel :-(

IMHO bis zu 5 Pixelfehler muß man als Kunde hinnehmen... Das ist aber bei allen Herstellern so und kein reines "Apple-Problem". Es gibt dann noch diesen hochwertigen "Industriestandard" die Geräte sind dann aber auch deutlich teurer... Ein toter Pixel ist aber "besser" wie ein ständig rot leuchtender, meine Meinung :)
 
vor dem Kauf rief ich im Call-center an, und wollte (ich bin Umsteiger) wissen, ob OS X mit Fat32 Partitionen umgehen kann...

"Mit was...???"

Hätt ich wohl auch gefragt :D
Aber ne Garantiefrage wie: "Geht die Garantie verloren wenn ich die Glasscheibe vom Display abnehme und wieder drauf setze?" sollte der "Callboy" schon drauf haben....;)
 
IMHO bis zu 5 Pixelfehler muß man als Kunde hinnehmen... Das ist aber bei allen Herstellern so und kein reines "Apple-Problem". Es gibt dann noch diesen hochwertigen "Industriestandard" die Geräte sind dann aber auch deutlich teurer... Ein toter Pixel ist aber "besser" wie ein ständig rot leuchtender, meine Meinung :)

von den klassen wusste ich - nur ich wusste die anzahl nicht; danke für die info
 
Wegen der Pixelfehlerklassen: schau Dich mal hier um, da solltest Du
genaue Definitionen dazu finden: http://www.prad.de
 
Mein iMac war nun beim Händler. Dieser hat mit dem Apple-Support nun Kontakt aufgenommen.

Apple sagte meinem Händler am Telefon folgendes: "Die iMacs sind Consumer-Geräte. Der Farb- und Helligkeitsverlauf ist kein Fehler. Apple empfiehlt allen die damit nicht klar kommen die PRO-Serie. Die iMacs sind leider nicht dafür geeignet"

Das bedeutet für mich. Das war's!!! Das Gerät geht zurück! Schade! Werde nach einer Alternativ-Lösung umsehen müssen. Alles hat gepasst nur das mit dem Helligkeitsverlauf nicht. Bleibe Apple aber treu... smile!
 
Man braucht ehrlich nicht geschult zu sein um zu wissen was FAT32 ist. Ganz schönes Armutszeugnis von dem Typ an der Strippe.
 
Sag mir mal Bitte von welcher Quelle du die Anzahl 5 her nimmst?!

Es sind sogar noch mehr ISO 13406-2. Beim 20" iMac hat man um die 1,7 Mio Pixel, da die Tabelle mit den 5 Pixel auf eine Mio gerechnet ist wären das dann 8 defekte Sub-Pixel beim iMac 20".
 
Hallo Leute,
mein Alu iMac 24" ist bereits unterwegs und ich freue mich schon ENORM darauf (ist mein erster :) ), leider bin ich erst heute auf diesen Thread gestoßen und dieser macht mich dann doch etwas stutzig... und das große bangen beginnt, ob der meine "funktioniert"...

zur Zeit arbeite ich noch auf einem Samsung 21" Display (215TW) und auf einem Sony Vaio 17er X-Black (selbe Auflösung wie 24" iMac) (ca. 3Jahre alt)...

hinkt der iMac, diesen doch schon etwas älteren Monitoren hinterher,?!

ich will einfach weg, von Windows und auf ein sauberes, kompaktes, leicht bedienbares OS umsteigen, was liegt näher als ein MAC... bei MediaMarkt&CO habe ich bereits einen getestet und muss sagen: ICH WILL DAS HABEN :)

hmm... naja, in einigen Tagen werde ich das Gerät sowieso live vor mir stehen haben... aber etwas beunruhigt bin schon....

PS: tut mir leid, dass ich etwas ausschweifend meine derzeitige Situation erläutere :)
lg
 
Hubi, freu dich auf deinen Mac und lass dich solche Threads nicht kirre machen. Vorfreude ist die schönste Freude. Die sollte man sich nicht nehmen lassen.
 

Ähnliche Themen

JomiHH
Antworten
35
Aufrufe
688
LuckyOldMan
LuckyOldMan
D
Antworten
2
Aufrufe
261
Hotze
Hotze
B
Antworten
12
Aufrufe
1.216
Flow91
F
Zurück
Oben Unten