ALDI digitaler Notizblock am Mac?

Dank Versuch&Irrtum habe ich jetzt zumindest einen optimalen Treiber gefunden, nachdem der Pen Pad Driver V1.66-USB sich als völlig ungeeignet erwies
http://www.genius-europe.com/service_treiber.php?todo=treiber
dabei den Treiber für G-Pen M712 runterladen.Der funktioniert prima, ohne dass gleich die ganze Kiste einfriert.Der nächste Schritt wäre dann ein möglichst kostenloser Konverter und eine geeeignete Grafikanwendung für die Grafiktablettfunktion, wer sucht weiter?
Grüsse,
tele

Hab auch ein PB mit 10.4.11. Ich hab mir den Treiber G-Pen M712 runtergeladen und installiert. Beim erforderlichen Neustart blieb das Powerbook hängen. Habs abgwürgt und nochmal gestartet, was funktionierte. Dabei hat sich das eine neue Programm (FKeyHandlerX) selbst geöffnet. Das zweite heißt HyperPenDriver und beide liegen unter HyperPen Tablet in der Library/Aplicationsupprt.
War das so richtig? Denn wenn ich den Notizblock anschließe, tut sich gar nichts.
Danke für Hilfe
SoSoL
 
Hab auch ein PB mit 10.4.11. Ich hab mir den Treiber G-Pen M712 runtergeladen und installiert. Beim erforderlichen Neustart blieb das Powerbook hängen. Habs abgwürgt und nochmal gestartet, was funktionierte. Dabei hat sich das eine neue Programm (FKeyHandlerX) selbst geöffnet. Das zweite heißt HyperPenDriver und beide liegen unter HyperPen Tablet in der Library/Aplicationsupprt.
War das so richtig? Denn wenn ich den Notizblock anschließe, tut sich gar nichts.
Danke für Hilfe
SoSoL

dabei handelt es sich aber nicht um das von aldi vetriebene tevion-teil oder? ich brauchte nichts zu installieren...

noch mal die frage: kennt irgendjemand ein mac/windows/linux-programm, das eine handschrifterkennung für vektorisierte eingaben oder bilder hat? es geht mir darum meine notizen durchsuchbar zu machen...
 
dabei handelt es sich aber nicht um das von aldi vetriebene tevion-teil oder? ich brauchte nichts zu installieren...

Doch es ist genau das. Hast du noch ein Powerbook oder ein Macbook? Meldet sich der digitale Notitzblock bei dir als "Festplatte" im Finder?
 
Ich habe mein Tevion Tablett von ALDI mittlerweile auch hier. Nachdem es vom MacBook nicht erkannt wurde (taucht weder im Systemprofiler auf, noch im Festplattendienstprogramm) habe ich den o.g. Treiber installiert. Ausser dem bereits beschriebenen Hänger hat das keinen Effekt gezeigt. Das Tablett wird einfach nicht erkannt. :(
 
Nachdem sich das Tablett vorhin nicht mehr abmelden ließ und die Kiste zum Hängen brachte, habe ich den o.g.Treiber mittels cleanapp sicher gelöscht.Jetzt wird das Teil plötzlich ohne Treiber erkannt, was anfangs definitiv nicht klappte, ein echtes Rätsel.Schade, dass mein uralter Wacom Pen nicht damit funktioniert.Gibt's ein geeignetes Grafikprogramm?
Grüsse,
tele
 
irgendwelche news von der schrifterkennungs-front?
 
*rauskram*

Könnt ihr in Illustrator und Photoshop auch nur gerade Linien zeichnen?

Ich bin über den SVG-Editor Sketsa gestolpert, gefällt mir ganz gut bisher.
 
Wie viel kostet das Teil bei Aldi? Vielleicht steht ja noch eins rum. - Hat sich erledigt, 80€.

Ich war schon bei 95% auf der will-ich-haben-skala. Doch ein Problem habe ich in der Schule: Wir bekommen so viele Arbeitsblätter, das man nicht wirklich sinnvoll mit dem Teil arbeiten kann. Ich scanne die Sachen dann einfach mit einem normalen Scanner ein und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nun das aldi tablet,
habe allerdings ein problem mit ink. Wie kann ich denn schreiben? In den Ink einstellungen gibts nur die auswahl ink über obere/untere taste am Stift aktivieren. Der stift hat jedoch keine tasten. Außerdem gibts noch die Möglichkeit Ink über das Tablet zu aktivieren, aber da habe ich alle tasten ausprobiert, führt auch nicht zum erfolg.
Gibt es zudem eine kostenlose Alternative zu VectorPen?

edit: das mit dem schreiben, hab ich nun herausgefunden, gibt es aber eine alternative zu VectorPen ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten