Krischu
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.02.2006
- Beiträge
- 773
- Reaktionspunkte
- 85
Damit der jüngst in mein MBP 2014 15" eingebauter Akku nicht wieder der Tod durch Dauergeladensein erleidet, wollte ich ihn
ein bißchen zyklisch laden und entladen. Dazu habe ich ihn über eine (digitale) Zeitschaltuhr an die Verteilerdose unter meinem Schreibtisch angeschlossen.
Momentan schalte ich auf Akku für 1h und dann wieder ans Netz für 1h. Will mich langsam an größere Intervalle herantasten.
Was könnte man so anstreben? Nachts vielleicht größere Intervalle?
	
		
			
		
		
	
				
			ein bißchen zyklisch laden und entladen. Dazu habe ich ihn über eine (digitale) Zeitschaltuhr an die Verteilerdose unter meinem Schreibtisch angeschlossen.
Momentan schalte ich auf Akku für 1h und dann wieder ans Netz für 1h. Will mich langsam an größere Intervalle herantasten.
Was könnte man so anstreben? Nachts vielleicht größere Intervalle?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Na ja, die Frage wäre gewesen, ob man den Wert 80% erhöhen könnte auf welche Gefahr hin? Andernfalls müßte man halt die Ladungsbegrenzung abstellen, für den Fall daß man vor hat, das Macbook in Bälde netzlos zu betreiben.
 Na ja, die Frage wäre gewesen, ob man den Wert 80% erhöhen könnte auf welche Gefahr hin? Andernfalls müßte man halt die Ladungsbegrenzung abstellen, für den Fall daß man vor hat, das Macbook in Bälde netzlos zu betreiben. 
 
		 
 
		