Vielleicht kann es jemand mal bitte testen.?Eventuell ist ja jetzt die Wireless Time Machine Backup Funktion supported?
der IPv6 kram war vorher schon drinne und die 5GHz hab ich vorher auch schon in DE einstellen können. interesannter wäre ob jetzt die 40MHz breiten kannäle auch in DE möglich sind. bislang nutze ich immer nen anderes land und ja den unterschied merkt man.- Der Sendemodus kann jetzt auf 5GHz gestellt werden auch wenn deutsch eingestellt ist
- IPv6 Firewall (weiß nicht obs die vorher schon gab kommt mir aber unbekannt vor)
Also ich habe Time Machine noch nicht über die AP Extreme zum laufen bekommen, muss man wieder diesen Befehl im Terminal eingeben, oder soll es einfach so funktionieren?
Cheers
das hatte ich schon gelesen, allerdings war ich nur als Gast angemeldet und nicht als Benutzer, deswegen ging es nichtsiehe post 8
die idee ist wohl, dass mehrere user das teil als backup nutzten können... daher wohl das image (meine theorie)Allerdings wird es jetzt in einem Image gesichert, ist das normal? Dann kann ich ja die vorherigen Sicherungen in die Tonne kloppen, oder?
Cheers
Um deine Frage zu beantworten: Das klappt ohne Probleme. Läuft bei mir genauso. Mein iMac und das MacBook laufen mit derselben Musik von meiner HD die an der Extreme hängtJa scheint zu gehen, wird auch in einigen Blogs etc geschrieben.
Nicht ganz On Topic:
Wie sieht es eigentlich aus wenn man seine ITunes Bibliothek auf die externe Platte legt, funktioniert das zufrieden stellend oder ist das langsam?