Air M1 startet sich nach Ruhezustand neu

Bei meinem Monitor habe ich bzw. Strom/Energie folgende Optionen:
  1. Smart Energy Saving = aus
  2. Automatisches Standby = aus (diese Option ist auch grau und kann nicht verändert werden

Außerdem: Displayport-Version = 1.2 (hier hatte ich an anderer Stelle schon gelesen, dass es mit höherne Versionen oft Probleme gibt. Daher habe hier bewusst eine ältere Version gewählt).

Vielleicht erhält das MacBook auch einfach zu wenig Strom. Daher werde ich es demnächst mal mit einem zusätzlichen Netzteil betreiben. Dieses Problem habe ich nämlich mit meinem Geschäfts-Laptop (ein Lenovo ThinkBook). Betreibe ich es ausschließlich über USB-C vom Bildschirm, geht das Laptop wegen zu geringer Stromversorgung zwischendurch aus bzw. kappt die Verbindung zum ext. Monitor.
hi, ich hab das macbook zusätzlich auch schon am netzteil angeschlossen gehabt - trotzdem Neustart. und wenn es zu wenig strom bekommen würde, dann sollte es ja auch batterie umschalten, oder? leer war es noch nie
 
und wenn es zu wenig strom bekommen würde, dann sollte es ja auch batterie umschalten, oder? leer war es noch nie
Das stimmt schon. Bei meinem Lenovo-Laptop ist es allerdings so, dass das Bild im Batteriebetrieb nur noch auf dem eingebauten Bildschirm angezeigt wird.
 
und wenn es zu wenig strom bekommen würde, dann sollte es ja auch batterie umschalten, oder? leer war es noch nie

es geht nicht um zu wenig Strom, sondern darum, dass wenn vai TB noch was anderes dran hängt und das dann aufeinmal weg ist, macOS das nicht verkraftet. Filesystem sind da so ein Kanditat. Wenn du via TB einen Hub/Dock dran hast, der dann mit einem LAN-Port ausgestattet ist und du in macOS z.B. OneDrive/Dropbox und sonstwas gemountet hast oder ein Sync aktiviert sit und dann auf einmal die TB-Verbindung weg ist, dann kann es halt zu sowas kommen.

Daher ja auch der Hinweis mit dem CenshareFS-Treiber der bei XBenX noch als letze Kext geladen wurde, bevor das Gerät abstürzt.
 
es geht nicht um zu wenig Strom, sondern darum, dass wenn vai TB noch was anderes dran hängt und das dann aufeinmal weg ist, macOS das nicht verkraftet. Filesystem sind da so ein Kanditat. Wenn du via TB einen Hub/Dock dran hast, der dann mit einem LAN-Port ausgestattet ist und du in macOS z.B. OneDrive/Dropbox und sonstwas gemountet hast oder ein Sync aktiviert sit und dann auf einmal die TB-Verbindung weg ist, dann kann es halt zu sowas kommen.

Daher ja auch der Hinweis mit dem CenshareFS-Treiber der bei XBenX noch als letze Kext geladen wurde, bevor das Gerät abstürzt.
Ah ok alles klar, danke für die Erklärung!

Ich habe bei mir nun den Monitor an HDMI und der Mac hat schon wieder neu gestartet....

Kann jemand vielleicht ein Crash-Log deuten? Wie kann ich es hochladen? Der Upload hier lässte das File nicht zu... ist das überhaupt ein relevantes log?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-10-30 at 13.18.52.png
    Screenshot 2023-10-30 at 13.18.52.png
    166,1 KB · Aufrufe: 29
Da ist die medienanalyse abgestürzt.

Die wird aber wieder neu gestartet und maht dann mit einer Anderen Datei weiter.

-> eher Nicht relevant.
 
Da ist die medienanalyse abgestürzt.

Die wird aber wieder neu gestartet und maht dann mit einer Anderen Datei weiter.

-> eher Nicht relevant.


ok danke, aber der Mac hat auch neu gestartet... kann ich da nachsehen, warum das passiert ist?
 
Ja, aber das sind andere logdateien. ^^
 
jetzt sind hier schon drei unterschiedliche Problem im Thread. Mann, wie ich das hasse. Könnt ihr nicht einen eigenen Thread aufmachen? Da blickt doch keiner mehr durch. Nur weil ein Mac neu startet muss das doch nichts miteinander zu tun haben.

@MiStErJaC

Nachdem du keinen TB-Monitor hast, treffen alle Aussagen von mir überhaupt zu. Und ich mahc mir noch die Arbiet dir zu antworten... Mann.

Mach einen neuen Thread auf, beschriebe dein Problem genau, wann es auftritt, was für USB/TB/-Geräte/Hubs/Docks du nutzt. Und bitte keine screenshot, sondern copy&paste des logs. Aber bitte in Code-Tags (</> Icon). Die interessanten Infos stehen oft weiter unten.
 
jetzt sind hier schon drei unterschiedliche Problem im Thread. Mann, wie ich das hasse. Könnt ihr nicht einen eigenen Thread aufmachen? Da blickt doch keiner mehr durch. Nur weil ein Mac neu startet muss das doch nichts miteinander zu tun haben.

@MiStErJaC

Nachdem du keinen TB-Monitor hast, treffen alle Aussagen von mir überhaupt zu. Und ich mahc mir noch die Arbiet dir zu antworten... Mann.

Mach einen neuen Thread auf, beschriebe dein Problem genau, wann es auftritt, was für USB/TB/-Geräte/Hubs/Docks du nutzt. Und bitte keine screenshot, sondern copy&paste des logs. Aber bitte in Code-Tags (</> Icon). Die interessanten Infos stehen oft weiter unten.

Also sorry, aber normalerweise wird im Forum genau das Gegenteil forciert, nämlich zuerst ähnliche Threads suchen und eben nicht einen eigenen aufmachen... Nichtsdestotrotz hatte ich einen eigenen aufgemacht und wurde auf diesen hier verwiesen...

Tut mir leid, wenn dich das nervt, aber war nicht meine Intention, das ist mein thread: https://www.macuser.de/threads/macbook-startet-unerwartet-neu.929897/#post-12080157

Mein MacBook hat übrigens gerade wieder neu gestartet in meiner Abwesenheit...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten