ADIUM: Dateitransfer -> komisches Problem.

MoonaLisa

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo @ all!

Ich hab ein Probelm mit dem Dateitransfer bei Adium. Seit ich auf 1.0.3 upgedatet habe, geht da fast gar nix mehr. Heute habe ich dann 1.0.4 installiert und auch da keine besserung.

Das Problem äußert sich folgendermaßen:
- Ich kann absolut niemandem etwas schicken, weil der Transfer augenblicklich abgebrochen wird. Die Leute erhalten nicht mal ne Nachricht, dass ich versuche, ihnen etwas zu senden.
- Wenn mir jemand was schickt, haben die Dateien oft keinen Namen, sondern ich muss den selbst eingeben. Nach einer gewissen Zeit bleibt die Übertragung dann meist stehen.

Woran kann das liegen? Vor dem Update hat ja wenigstens noch manchmal alles funktioniert. Aber jetzt geht da einfach nix mehr.
Liegt es an Adium oder muss ich an meinem MacBook irgendwas einstellen??

Wäre so dankbar über Hilfe.
 
adium macht häufig probleme beim dateitransfer...

es kann aber auch daran liegen, dass die gegenseite probleme hat.

aber von welchem protokoll reden wir eigentlich?
icq, aim, msn, jabber...

es gibt mehrere messenger-protokolle und alle haben ihre eigenheiten, fehler und features...
 
So schön Adium auch ist, in Sachen Dateitransfer ist der Client eine einzige Katastrophe.

Das Verhalten ändert sich von Version zu Version. Mal geht's mit der einen Gegenstelle, dafür nicht mit der Anderen. Eine Version später ist es umgekehrt, noch eine Version später geht es gar nicht mehr.

Was ich nicht verstehe ist, dass es in der z.B. Windows-Welt mit Miranda einen OpenSource Multi-Messenger gibt, der seit Jahren mit ICQ zuverlässig funktioniert. So schlecht ICQ auch sein mag, Miranda hat damit kein Problem. Ab und zu ändert ICQ mal ein Bit in ihren Protokoll, aber dann kommt sehr zeitnah ein Update.

Hier scheinen die Entwickler von Adium schlicht ihre Hausaufgaben nicht zu machen, denn es gibt auch in der Linux-Welt genügend andere freie ICQ-Clients die zuverlässig funktionieren. Nur unter MacOS scheint das ein Nono zu sein.

Um ein kleines Beispiel zu geben: Unter Adium lassen sich die Ports für einkommende Dateitransfers einstellen. Jeder ICQ-Client kann das und ist hinter Routern auch nötig (von kruden Speziallösungen á la Skype mal abgesehen). Die FAQ von Adium schweigt sich in der Hinsicht auch aus.

Manchmal habe ich das Gefühl bei Adium wird mehr Wert auf knuddelige Enten als auf die korrekte Funktion grundlegender Sachen gelegt (wobei ich die Ente wirklich mag :)
 
Und schon wieder ein Fall für Proteus...
http://proteusx.org/

Wer ICQ und dergleichen nutzen will, ohne damit zu spielen, fährt damit wesentlich besser ;)

gruß
Lukas
 
Ich weiß nicht warum immer alle das Dateitransferproblem auf Adium schieben, wenn die Gegenseite die Ports des entsprechenden Protokolles für Transfers offen hat geht das astrein.Konfiguriert die Firewall vom OSX und die Portfreigabe/Firewall des DSL Routers und das fetzt.
 
Proteus ist vom Konzept her das selbe wie Adium.
Nur nicht so verspielt.

Das ICQ für Mac ist, nun ja, einfacht ALT!
 
Zurück
Oben Unten