mike bols
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 18.11.2005
- Beiträge
- 526
- Reaktionspunkte
- 14
hallo,
ich habe mir versehentlich meine rechte zerschossen, so daß mein system (10.6.6) gerade diverse probleme hat.
so sind z.b. die icons in der seitenleiste nach einem neustart verschwunden (im laufe des tages tauchen sie dann wieder auf), diverse preferences (ton, energie) springen jedesmal auf ihren ausgangszustand zurück, spotlight kann nicht vollständig indizieren, und auch itunes ist nach jedem start munter am irgendwas indizieren und reagiert extrem langsam (z.b. mehrere sekunden spinning ball beim wechsel von playlists).
mit dem festplattendienstprogramm konnte ich das problem bisher nicht lösen. es wird angeblich "repariert", danach ist beim überprüfungsvorgang jedoch wieder alles beim alten.
(die beanstandeten dateien befinden sich übrigens ausnahmslos im verzeichnis "private/var/...").
ich habe nun zwei möglichkeiten:
1. ich kriege die rechte irgendwie doch noch repariert - wie könnte ich das anstellen?
oder
2. ich installiere das ganze system neu.
wie müsste ich bei 2. am schlauesten vorgehen, damit ich nicht alle programme und ihre preferences ect. neu installieren muss?
könnte ich z.b. nach einer systeminstallation einfach den programme, den application support- und den preferences folder vom backup zurückkopieren, oder würde ein solches vorgehen nur weitere probleme nach sich ziehen?
für tipps wäre ich sehr dankbar.
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mir versehentlich meine rechte zerschossen, so daß mein system (10.6.6) gerade diverse probleme hat.
so sind z.b. die icons in der seitenleiste nach einem neustart verschwunden (im laufe des tages tauchen sie dann wieder auf), diverse preferences (ton, energie) springen jedesmal auf ihren ausgangszustand zurück, spotlight kann nicht vollständig indizieren, und auch itunes ist nach jedem start munter am irgendwas indizieren und reagiert extrem langsam (z.b. mehrere sekunden spinning ball beim wechsel von playlists).
mit dem festplattendienstprogramm konnte ich das problem bisher nicht lösen. es wird angeblich "repariert", danach ist beim überprüfungsvorgang jedoch wieder alles beim alten.
(die beanstandeten dateien befinden sich übrigens ausnahmslos im verzeichnis "private/var/...").
ich habe nun zwei möglichkeiten:
1. ich kriege die rechte irgendwie doch noch repariert - wie könnte ich das anstellen?
oder
2. ich installiere das ganze system neu.
wie müsste ich bei 2. am schlauesten vorgehen, damit ich nicht alle programme und ihre preferences ect. neu installieren muss?
könnte ich z.b. nach einer systeminstallation einfach den programme, den application support- und den preferences folder vom backup zurückkopieren, oder würde ein solches vorgehen nur weitere probleme nach sich ziehen?
für tipps wäre ich sehr dankbar.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		