ACLs zerschossen. system neuinstallation?

mike bols

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.11.2005
Beiträge
526
Reaktionspunkte
14
hallo,

ich habe mir versehentlich meine rechte zerschossen, so daß mein system (10.6.6) gerade diverse probleme hat.

so sind z.b. die icons in der seitenleiste nach einem neustart verschwunden (im laufe des tages tauchen sie dann wieder auf), diverse preferences (ton, energie) springen jedesmal auf ihren ausgangszustand zurück, spotlight kann nicht vollständig indizieren, und auch itunes ist nach jedem start munter am irgendwas indizieren und reagiert extrem langsam (z.b. mehrere sekunden spinning ball beim wechsel von playlists).

mit dem festplattendienstprogramm konnte ich das problem bisher nicht lösen. es wird angeblich "repariert", danach ist beim überprüfungsvorgang jedoch wieder alles beim alten.
(die beanstandeten dateien befinden sich übrigens ausnahmslos im verzeichnis "private/var/...").

ich habe nun zwei möglichkeiten:

1. ich kriege die rechte irgendwie doch noch repariert - wie könnte ich das anstellen?

oder

2. ich installiere das ganze system neu.

wie müsste ich bei 2. am schlauesten vorgehen, damit ich nicht alle programme und ihre preferences ect. neu installieren muss?

könnte ich z.b. nach einer systeminstallation einfach den programme, den application support- und den preferences folder vom backup zurückkopieren, oder würde ein solches vorgehen nur weitere probleme nach sich ziehen?

für tipps wäre ich sehr dankbar.
 
von hand sollte es doch auch gehen im terminal...
bist du aber sicher, dass das problem von den rechten kommt?
 
Wollte ich auch gerade sagen:
Bevor du neu installierst wuerde ich mal kontrollieren wie denn die Rechte momentan aussehen.
Was sagt denn ein ls -l im Terminal Fenster so?
Das sollte so aehnlich aussehen wie das hier:
Code:
drwxr-xr-x  2 benutzer users 4096 2011-01-27 12:45 bin
1. Spalte->Benutzerrechte
2. Spalte -> weiss ich gerad net
3. Spalte -> Eigentuemer Benutzer
4. Spalte -> Eigentuemer Gruppe
5. Spalte -> Groesse
6+7 Spalte ->Datum
8. Spalte -> Name

Wenn der Benutzer nicht mehr Passt gibts Probleme...
 
Last login: Fri Mar 11 11:17:50 on console
mikes-mac-pro:~ mikebols$ ls -l
total 0
drwx------+ 10 mikebols staff 340 11 Mär 03:38 Desktop
drwx------+ 9 mikebols staff 306 9 Mär 17:52 Documents
drwx------+ 4 mikebols staff 136 10 Mär 13:47 Downloads
drwx------@ 38 mikebols staff 1292 9 Mär 12:29 Library
drwx------+ 3 mikebols staff 102 5 Mär 16:58 Movies
drwx------+ 4 mikebols staff 136 5 Mär 18:03 Music
drwx------+ 5 mikebols staff 170 10 Mär 18:07 Pictures
drwxr-xr-x+ 5 mikebols staff 170 5 Mär 16:58 Public
drwxr-xr-x+ 5 mikebols staff 170 5 Mär 16:58 Sites
drwxr-xr-x@ 2 mikebols staff 68 8 Mär 13:57 dwhelper
drwxr-xr-x 3 mikebols staff 102 4 Feb 22:21 tipp10
mikes-mac-pro:~ mikebols$
 
Welcome to ACLr8 version 1.2.2 by nomulous.
Press Ctrl-C to stop the program at any time.

Would you like to repair permissions while reading them? (y/n) n

Reading permission errors... (this can take a very long time)
sudo: /var/db/sudo writable by non-owner (040775), should be mode 0700

WARNING: Improper use of the sudo command could lead to data loss
or the deletion of important system files. Please double-check your
typing when using sudo. Type "man sudo" for more information.

To proceed, enter your password, or type Ctrl-C to abort.

Password:
done.

Creating unexpected ACL database...
done. There were 503 files with unexpected ACL.
 
Das /privat/var sehe ich in deiner Ausgabe gar nicht...
zumindest das von dir gezeigte verzeichniss sieht aber normal aus, was aber nicht heisst, dass in einem Unterverzeichniss nicht irgendwas verbogen ist. Das würde ich mal kontrollieren. Ansonsten kann'st du es ja mal mit dem Tool probieren oder mit einem chown -R Benutzer Dateien
 
Zurück
Oben Unten